Wie rührt man richtig?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Puppi

Wie rührt man richtig?

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Hallo an Alle!
Ich habe heute erst zum dritten Mal gerührt und Heikes Basisrezept Nr. 3 ausprobiert https://olionatura.de /kosmetikrezeptur ... ezepturen/.

Ich hab dann nach kurzem Rühren festgestellt, dass die Creme viel zu dünn geworden ist und 2 MSP Guarkernmehl zugesetzt. Dann hab ich abwechseln mit Petzis Mixer und dem Spatel weitergerührt und festgestellt, dass die Creme fest wird :eek: Ich weiß jetzt nicht ob das daran liegt, dass ich länger gerührt habe, oder dass ich Guarkern reingetan habe :lach:

Meine beiden Probleme sind aber:

(a) ich krieg die Luft nicht raus und rühr schon ewig rum :argverlegen:
(b) meine Creme wuzzelt (liegt vermutlich an dem Guarkern, oder? :argverlegen:

Kann mir jemand helfen?

Carmen

Ungelesener Beitrag von Carmen »

Hallo,
Was meinstn du mit "wuzzeln"???
Sehr süßes Wort Bild

Zu Problem a)
Manchmal hilft es, wenn man die kalte Creme mit einem Spatel oder Rührstab nochmal leicht durchrührt, dann gehen die Luftblasen raus.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Emulsionen dicken fast alle noch an, zuerst sehen die meisten recht dünn aus. Das liegt an der Verfestigung von kristallinen Strukturen durch die Buttern, Emulgatoren und Koemulgatoren.
Ich weiß zwar nicht, was »wuzzeln« bedeutet, kann es mir aber vorstellen. :mrgreen: Guarkernmehl neigt zum … naja, es wirkt ein wenig … schleimig (übrigens kaum, wenn man es in der Wasserphase kurz aufkocht; außerdem wird's dann direkt so dick wie es kann).

Creme 24 Stunden stehen lassen und dann noch einmal ruhig mit desinfiziertem Spatel ruhig eine Minute umrühren. Dann sollte das schon gut aussehen.
Liebe Grüße
Heike

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Carmen hat geschrieben:Hallo,
Was meinstn du mit "wuzzeln"???
Sehr süßes Wort Bild

Zu Problem a)
Manchmal hilft es, wenn man die kalte Creme mit einem Spatel oder Rührstab nochmal leicht durchrührt, dann gehen die Luftblasen raus.

Liebe Grüße
Sorry, wuzzeln ist österreichisch und heißt die Creme hinterlässt Röllchen (Wuzzeln) :lach:

Mir ist die Idee mit dem Kühlen auch gerade gekommen. Wie lange rührst du denn eine Creme im Schnitt, Carmen? Ich brauch mal einen Anhaltspunkt, nachdem ich heute sicher fast eine Stunde gerührt habe :zzz:

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Heike hat geschrieben:Emulsionen dicken fast alle noch an, zuerst sehen die meisten recht dünn aus. Das liegt an der Verfestigung von kristallinen Strukturen durch die Buttern, Emulgatoren und Koemulgatoren.
Ich weiß zwar nicht, was »wuzzeln« bedeutet, kann es mir aber vorstellen. :mrgreen: Guarkernmehl neigt zum … naja, es wirkt ein wenig … schleimig (übrigens kaum, wenn man es in der Wasserphase kurz aufkocht; außerdem wird's dann direkt so dick wie es kann).

Creme 24 Stunden stehen lassen und dann noch einmal ruhig mit desinfiziertem Spatel ruhig eine Minute umrühren. Dann sollte das schon gut aussehen.
Ich hab auch schon gemerkt, dass ich zu Früh in Panik geraten bin. Den Tipp mit dem Wasser und dem Guarkernmehl hab ich schon bei dir gelesen, danke Heike. Aber ich hab es ja in meine schon fertige Creme gerührt. Das war wohl ein totaler Blödsinn :irre: Kann ich dieses Wuzzeln (wie sagt ihr denn dazu :lol: ) der Creme noch irgendwie ändern?

Wegen der Luft werde ich jetzt wohl zuersteinmal kühlen und morgen nochmal mit dem Spatel rühren, danke :bluemchen:

Antworten