Geruch von ÄÖ Sandelholz

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
becksgold
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 506
Registriert: Samstag, 3. Dezember 2011, 21:34
13
Wohnort: Leipzig

Geruch von ÄÖ Sandelholz

Ungelesener Beitrag von becksgold »

hallo ihr Lieben,

ich habe mir letzten Monat eine kleine Kostbarkeit gegönnt, Sandelholz-ÄÖ 2ml von Aroma-Zone. Auf dem Fläschchen steht auch ganz klar Santalum album (würd ich Laie mit Sandelholz weiß übersetzen).

Es riecht aber gar nicht nach Sandelholz, wie ich es von vorher kenne und eigentlich erwartet hätte. Der Geruch ist eher süßlich, lieblich, sehr schön sogar, aber halt nicht wie ich mir Sandelholz vorstelle. Hätte man mir das so unter die Nase gehalten, hätte ich auf einen Blütenduft getippt. Leider habe ich kein anderes Sandelholz-ÄÖ als Vergleich hier.

wie riecht Sandelholz? :gruebel: Habe ich das richtige Produkt in meinem Fläschchen?
liebe Grüße
Rebecca

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Puh, Düfte beschreiben... also mein Sandelholz ÄÖ duftet holzig-warm. Den warmen Ton könnte man ja ganz vielleicht blumig-süß nennen, aber es ist halt auch eine deutliche Holznote vorhanden.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

becksgold
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 506
Registriert: Samstag, 3. Dezember 2011, 21:34
13
Wohnort: Leipzig

Ungelesener Beitrag von becksgold »

danke für die Beschreibung :) ja genau dieser holzige Ton fehlt mir eben... :gruebel: ich könnte mir nicht vorstellen, das ÄÖ in eine Creme für den lieben Herrn Becks zu versenken, weil das 'männliche', was man ja oft mit Sandelholz verbindet, komplett fehlt.
liebe Grüße
Rebecca

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Das weiße indische Sandelholz riecht durchaus süß, schwer, blumig und ist deutlich lieblicher als das australische, wo man den holzigen Ton wesentlich mehr rausriecht. Ich habe hier drei verschiedene Qualitäten sowie zwei interschliedliche von Amyris - keines riecht wie das andere. Eines sogar so gut wie gar nicht (wenigsens Amyris, da tuts nicht so weh). :(

Hast Du Dir mal die Datenblätter angesehen? Die haben dort zwei Chargen. Ich vermute, Du hast die mit der Nr.NHE0246 bekommen?
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Bina hat geschrieben:Das weiße indische Sandelholz riecht durchaus süß, schwer, blumig und ist deutlich lieblicher als das australische, wo man den holzigen Ton wesentlich mehr rausriecht.
Korrekt!
Ich habe früher Sandelhoz immer nur mit schwülstig-gräßlichen Düften von Alternativläden in Verbindung gebracht, mit Räucherkerzen und -stäbchen.
Das australische Sandelholz aber, Santalum Spicatum, hat den wunderbarsten Duft, den Frau/und auch Mann sich vorstellen kann - irgendwie blumig, aus dem Wald, mit Rinde...

[hier fehlt noch der Duft Smiley] :duft:

Es ist auch eines der teuersten ÄÖ's die ich verwende, ca. $0.11 per Tropfen, dafür auch kbA.

Liebe Grüße,
Judy
Zuletzt geändert von Kunstblume am Sonntag, 31. Januar 2016, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Duftsmiley ergänzt ;-)
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

becksgold
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 506
Registriert: Samstag, 3. Dezember 2011, 21:34
13
Wohnort: Leipzig

Ungelesener Beitrag von becksgold »

Bina hat geschrieben: Hast Du Dir mal die Datenblätter angesehen? Die haben dort zwei Chargen. Ich vermute, Du hast die mit der Nr.NHE0246 bekommen?
ah, danke, ich hab nochmal nachgeschaut. Meins hat die Chargennr. NHE0275, also das aus Indonesien. ich habe grad nochmal mit nüchterner Nase dran gerochen, immer noch lieblich, süß, sinnlich, aber tatsächlich so ein Hauch Sandelholz, wie ich ihn (aus billigen Duftölen oder Räucherstäbchen) kenne. Wie gesagt, er gefällt mir sehr gut.

Amyris wollte ich mir auch zulegen und das australische Sandelholz hört sich auch sehr toll an, Judy :mampf: Das wär dann wohl das für den Männerduft. Leider habe ich mein Reportoire gerade erst gehörig aufgestockt und deshalb sind zunächst keine neuen ÄÖs drin :(

danke für eure Hilfe! :drueck: dann bin ich ja beruhigt und mein Wissen gehörig erweitert! :-a
liebe Grüße
Rebecca

Antworten