König Drosselbart

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

König Drosselbart

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr Lieben,

gestern habe ich meine erste Rasierseife gemacht, nach ewigem Tüfteln am Rezept. Ich bin ganz neugierig...
Sie besteht aus:
Babassuöl, Olivenöl, Avocadoöl grün, Rizinusöl, Sheabutter, Lanolin, Stearinsäure. Zu den Fetten gab ich Kaolin und zum Seifenleim kam Mascarpone, verrührt mit Glycerin 99%ig.
Ich habe meine erste NaOH/KOH-Mischverseifung gemacht (50:50), das ging total leicht! Beim Berechnen muss man eben ein wenig aufpassen (hier werden die benutzten Fettmengen halbiert und das Rezept einmal für NaOH und einmal für KOH durch den soapcalc gejagt).
Zum Anrühren habe ich zur Laugenflüssigkeit erst das NaOH, nach dem Lösen das KOH gegeben, völlig problemlos.
Man kann wahrscheinlich sogar beide in einem Gefäß abwiegen und gleichzeitig zugeben.
Der Duft besteht aus den Ätherischen Ölen Gurjunbalsam, Himalayazeder, Koriander, Amyris, Orange und Lemongras.
Ich habe den Sifenleim direkt in Gefäße gefüllt (alte Tassen, Zuckerdosen...).
Jetzt bin ich total gespannt!
Das genaue Rezept steht auf meinem Blog.
Bild
Bild

Liebe Grüsse
von Beate

Anna_B

Ungelesener Beitrag von Anna_B »

Die Rasierseifen sehen ja toll aus! Die Idee, sie in alte Tassen und Schalen zu packen ist echt toll. Berichte mal, wie sie in der Anwendung sind. Und jetzt gehe ich erstmal Deinen Blog lesen... :D

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

sieht wirklich prima aus in den Tassen :happy:
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Die sehen gut aus in den Tassen, die Seifchen! Und ich bin auch gespannt, wie das Rezept ist.
Leider kenne ich niemanden, der sich naß rasiert, so daß ich höchstens mal eine Variante á la "zeigt her eure Beine" machen werde... :seufz:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Das Rezept liest sich sehr schön und die Seifen sehen prima aus :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Klasse die Idee mit den alten Tassen :knicks:
Ich habe ja vor kurzer Zeit auch meine erste Rasier-Seife gemacht. Mit Mischverseifung habe ich noch keine Erfahrung.
Am besten machen wir dann, wenn die Rasier-Seifen reif sind ein Thema auf: "Zeigt her eure Beine" :huhu:
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Schöne Idee mit den Rasier-Tassen-Seifen. Sehen auch als Geschenk verpackt originell aus.
Dickes Lob Beate. :gut:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Wow Trillian - das ist ja eine gute Idee und sieht sehr ansprechend aus! Und schwuppdiwupp gehe ich auf deinen Blog :yeah:

Ich kenne auch keinen Nass-Rasierer (schade!!), aber an meinen Beinen würde ich die Rasierseife gerne ausprobieren. Ich will mich mal im Brockenhaus umsehen - mein Schatz kriegt sicher die Krise, wenn ich wieder Zeug dort hole! Allerdings so schöne Behältnisse (wie sie auf dem oberen Bild zu sehen sind) findet man sicher nicht allzuoft.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6741
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Beate,
Eine schöne und praktische Idee, ich bin ganz gespannt auf deine anschäum Berichte.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr Lieben,
vielen Dank!
Ich werde diese Woche irgendwann mal aufschäumen und stelle euch Bilder ein. Ich bin ja selbst neugierig...

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Jaaa bitte! Aber mit Bein, damit man das auch schön sieht :yeah:

becksgold
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 506
Registriert: Samstag, 3. Dezember 2011, 21:34
13
Wohnort: Leipzig

Ungelesener Beitrag von becksgold »

ganz tolle Seifen! :gut:
liebe Grüße
Rebecca

Janek09

Ungelesener Beitrag von Janek09 »

Hallöchen :-)

Also ich finde diese Rasierseife auch sehr Intere sannt allerdings für die Nassrasur und nicht für die Beine ;-)
Bastel zwar noch immer an meiner Rasiercreme aber so eine Rasierseife probiere ich sicher auch nochmal.
Bin gespannt wie sie ist.

LG Janek

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Dankesehr!
Die Rasierseife ist auch für das Gesicht gedacht (von Männern, nicht für meines - hihi!) - deshalb hat es keines meiner Beine aufs Foto geschafft...

Ich habe vorhin Schaum geschlagen und fotografiert - wunderbar stabil, kleinporig und cremig! Ich bin begeistert.
Bild
Bild

Liebe Grüsse
von Beate

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Meine Beine brauchen auch Nassrasur :wink:
Dana

Muffin

Ungelesener Beitrag von Muffin »

Hallo Beate,

mensch die sehen ja toll aus! Das weiße Schälchen ist toll!!! Ich bin ja auch am planen einer Rasierseife, Männe ist nämlich Nassrasierer, und er hat bis jetzt noch keine zufriedenstellende Rasierseife gefunden. Leider warte ich immer noch auf meine Bestellung =( ich wollte sie dann in so Mini-Souffle Förmchen füllen. Aber Deine haben richtig viel Charme, da macht Rasieren bestimmt gleich doppelt so viel Spaß =)

Liebe Grüße
Muffin

Janek09

Ungelesener Beitrag von Janek09 »

Halli Hallo :-)

Aus gegebenen Anlass wollte ich nochmal fragen ob es inzwischen Rasierergebnisse mit der Seife gibt?
Würde sie nämlich gern Nachsieden aber wollte eben erst Wissen ob sie auch wirklich gut geht?!

Liebe Grüße

Janek

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Janek09 hat geschrieben:Halli Hallo :-)

Aus gegebenen Anlass wollte ich nochmal fragen ob es inzwischen Rasierergebnisse mit der Seife gibt?
Würde sie nämlich gern Nachsieden aber wollte eben erst Wissen ob sie auch wirklich gut geht?!

Liebe Grüße

Janek
Hallo Janek,

meine Kollegen haben probiert,
ein eingefleischter Nassrasierer ist völlig begeistert, sowohl im Hinblick auf die Stabilität des Schaumes, als auch auf das nicht vorhandene Zusetzen der Klinge,
ein Nassrasier-Neuling meinte, der Schaum könnte ein wenig stabiler sein.
Die anderen Ergebnisse von 5 weiteren Leuten stehen noch aus.

Tja, man könnte noch ein wenig mehr Stearinsäure zugeben, aber maximal noch 1...2%, dann ist denke ich Schluss. Das würde den Schaum noch mehr stabilisieren, obwohl ich selbst ihn stabil genug fand.
Und man könnte noch geringer überfetten, das erzeugt auch mehr Schaum.
Ich glaube, ich hatte 6% - habe meine Unterlagen gerade nicht hier und auf meinem Blog steht es leider nicht...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6741
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Trillian hat geschrieben: Hallo Janek,

Ich glaube, ich hatte 6% - habe meine Unterlagen gerade nicht hier und auf meinem Blog steht es leider nicht...

Liebe Grüsse
von Beate
Du hast 6% überfettet und es steht auf dem Blog :happy:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Danke, meine Liebe, da war ich wieder ein wenig zu flott mit dem Lesen :bussi:

Liebe Grüsse
von Beate

Muffin

Ungelesener Beitrag von Muffin »

Wenn Ihr mich gerade erinnert (danke dafür =) ) ich muss jetzt endlich mal geeignete Schälchen finden ... Männe hat zwar erst im Dezember Geburtstag, aber mein Paps benutzt auch Rasierseife ... und vielleicht hilft er mir im Gegenzug etwas zum Seifeschneiden zu basteln ... Tüdelüüüü *ggg*

Liebe Grüße
Muffin

Astrid
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 369
Registriert: Mittwoch, 16. Juni 2010, 10:15
14
Wohnort: Münsterland

Ungelesener Beitrag von Astrid »

Den Seifennamen finde ich ja schon klasse, und dann die Idee, die Seife in Tassen zu gießen - genial! :tach: - Chapeau!

Ich habe vor längerer Zeit auch mal eine Mischverseifung gemacht; ich wollte eigentlich eine pastöse Seife haben, aber die SEife ist bei mir ganz fest geworden. Und mein Mann mochte sie nicht zum Rasieren haben. Also nimmt er weiterhin das Rasiergel, und ich habe das Thema Rasierseife erst mal zu den Akten gelegt... ;-)
Liebe Grüße

Astrid

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Das sieht toll aus Beate! Und danke für deine Tipps ich schleiche mich nämlich shon lange und mischverseifung :schleich: :bussi:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Beate das ist ja ein klasse Schaum :hearts: das werde ich auch mal probieren.
Bin gespannt auf die anderen Testpersonen :lupe:

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

Toller Schaum, scheint ja gelungen zu sein :-)

Janek09

Ungelesener Beitrag von Janek09 »

Ich habe heut gesiedet :-) Bin schon ganz gespannt. Ich werde berichten.


Liebe Grüße

Janek

Janek09

Ungelesener Beitrag von Janek09 »

Halli Hallo,

gestern gesiedet und heute Probiert. Die Neugier war einfach zu groß. :-) Hatte sie aber relativ warm verarbeitet und durch den Zucker ist auch ordentlich Hitze entstanden so habe ich es mir heute getraut zu probieren.

Erst einmal zum Rezept: Ich habe es etwas verändert und eine Sache ganz vergessen, das Kaolin.
Zum Fettanteil habe ich noch zusätzlich 10% Glycerin 85%ig zugegeben und habe den Stearinanteil auf 10% hochgeschraubt,
dafür vom Babasuöl 3% weg und vom Olivenöl 2% abgezogen.
Überfettet auf 5%.

Die Rasur war wirklich Klasse, ein schöner Schaum die Stabilität ist noch nicht so riesig aber das kommt noch mit der Reifung. Die Haut fühlt sich aber sehr weich an und der Rasierer geht auch ohne Kaolin gut drüber. Ich würde sagen man spürt das zusätzliche Glycerin deutlich.
Und zum Schaum muss man auch noch sagen das ich zurzeit noch eine billigen Schweineborsten-Pinsel habe, mit Dachshaar soll der Schaum ja sowieso von jeder Seife besser werden.

Wirklich ein tolles Rezept, Danke an Trillian :-)

Liebe Grüße

Janek

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Schön, dass dir die Rezeptur gefällt. Mcih würde ein Bericht nach der Reifezeit interessieren
(und ein Foto wäre auch toll - ich bin doch seifen-süchtig!)

LG von Beate

Janek09

Ungelesener Beitrag von Janek09 »

Hallo Beate,

Foto und Bericht kommt beides :-) kein Problem.

Liebe Grüße

Janek

Antworten