Yanguöl - gibt es Erfahrungen?
Moderator: Heike
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Yanguöl - gibt es Erfahrungen?
Ihr Lieben,
bei A-Z bin ich auf Yanguöl (unraffiniert) gestoßen, das mich sehr interessiert. Ich habe ein Berlingot bestellt und werde es demnächst in einem Gesichtsfluid probieren. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Öl gesammelt?
Das Fettsäurespektrum sieht aus wie folgt (ähnelt es dem Arganöl?!):
Ölsäure 44,59 %
Linolsäure 27,43 %
Palmitinsäure 18 %
Staerinsäure 5,23 %
ich würde es B-2 zuordnen (oder doch ein Wirkstofföl?) und es scheint bedingt (mit zusätzlichen stabilisierenden Ölen) oxidationsstabil zu sein. Der Anbieter schreibt ihm eine talgregulierende und mattierende Wirkung zu. Es wird aus Samen von kleinen Schoten gepresst. Hm, vielleicht kann mich einer von Euch aufklären (man findet es bei A-Z und Allerlei Praktisches). Bisher dachte ich an ein Gesichtsfluid mit 1 %-er EK Yanguöl. Das genaue Rezept stelle ich bei "Rezepte entwickeln ein".
Ich würde mich über evtl. Erfahrungen von Euch freuen. Vielen Dank!
bei A-Z bin ich auf Yanguöl (unraffiniert) gestoßen, das mich sehr interessiert. Ich habe ein Berlingot bestellt und werde es demnächst in einem Gesichtsfluid probieren. Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Öl gesammelt?
Das Fettsäurespektrum sieht aus wie folgt (ähnelt es dem Arganöl?!):
Ölsäure 44,59 %
Linolsäure 27,43 %
Palmitinsäure 18 %
Staerinsäure 5,23 %
ich würde es B-2 zuordnen (oder doch ein Wirkstofföl?) und es scheint bedingt (mit zusätzlichen stabilisierenden Ölen) oxidationsstabil zu sein. Der Anbieter schreibt ihm eine talgregulierende und mattierende Wirkung zu. Es wird aus Samen von kleinen Schoten gepresst. Hm, vielleicht kann mich einer von Euch aufklären (man findet es bei A-Z und Allerlei Praktisches). Bisher dachte ich an ein Gesichtsfluid mit 1 %-er EK Yanguöl. Das genaue Rezept stelle ich bei "Rezepte entwickeln ein".
Ich würde mich über evtl. Erfahrungen von Euch freuen. Vielen Dank!
Liebe Grüße, Nina
- Rya
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1698
- Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
- 12
- Wohnort: Planet: Erde
... muss noch einmal nachfragen: Hast du es denn schon da? Kannst du es nicht einfach mal pur so auf deine Haut auftragen und schauen, wie und ob es passt? Ist eine sinnvolle Methode für unbekannte Öle, wie ich meine.
Süße Grüße
-Rya-
-Rya-
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Rya, das mache ich. Eine wirklich gute Idee. Vor lauter Portraits und angepriesene Wirkung vergesse ich ganz, den einfachsten Weg zu gehen: nämlich darauf achten, was meine Haut dazu sagt
Ich füll das Pröbchen jetzt erstmal um, dann teste und berichte ich. Lieben Dank

Liebe Grüße, Nina
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
wow...das ist aber gerade ein besonderes Hautgefühl
Yanguöl sparsam auf das gesamte frisch gereinigte Gesicht aufgetragen. Dachte dabei gleich an Arganöl im Haut- und Spreitgefühl. Zieht weg wie nix und hinterlässt keinen!! Glanz auf der Haut. Meine Haut saugt es quasi auf und fühlt sich nun streichelzart an. Auch kein Fettglanz bis jetzt auf meiner feuchtigkeitsarmen Mischhaut (die Mitte 30 ist und am Kinn zu Unterlagerungen neigt, auf der Stirn aber etwas "ledrig" wirkt und sehr gern zu Glanz neigt). Was ich bemerke ist eine kaum wahrnehmbare Erwärmung der Haut - als ob sie besser durchblutet wäre. Nun, das war der Anfang. Mal schauen, was mein Gesicht in ein paar Stunden zu diesem Öl sagt. Dann werde ich es in mein Gesichtsfluid nehmen. Rya, dieser Tipp war 1 A
(hätt ich ja auch mal drauf kommen können
)



Liebe Grüße, Nina
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Nochmal ich
nach 6 Stunden des Yanguöls in meinem Gesicht noch immer kein Fettglanz auf der Stirn
das ist so toll. Die Haut ist weiterhin weich und fühlt sich gut versorgt an. Aber die Stirn..ich meine...kein Fettglanz..und das bei einem Öl..meine Begeisterung wächst. Jetzt wirkt das gute Ölchen nochmals über Nacht ein, dann werde ich es auf jeden Fall in mein Fluid einbauen (wahrscheinlich mit Babassu, Sacha-Inchi und UdA). Gute Nacht, Yangu, wirk schön 



Liebe Grüße, Nina
- Rya
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1698
- Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
- 12
- Wohnort: Planet: Erde
Siehste, da hast du deine Antwort.
Es scheint wie für dich gemacht. Ich danke dir für deinen "Einsatz". Ich glaube, ich werde es mir auch zulegen. Ja, das Geld werde ich mal investieren. 


Süße Grüße
-Rya-
-Rya-
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Moin,
die Haut sieht recht erholt aus heut morgen. Also, nix unangenehmes kam dazu
das Öl gefällt mir sehr gut - ich werde heute rühren. So werde ich das nun immer machen mit neuen Ölen..demnächst Papayakernöl, denn das hört sich für meine Haut auch gut an. Rya, du kannst ja auch erstmal Probiergröße nehmen, kost 1,25 € für 10 ml.
Einen schönen Sonnen-tag.
die Haut sieht recht erholt aus heut morgen. Also, nix unangenehmes kam dazu

Einen schönen Sonnen-tag.
Liebe Grüße, Nina
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Nach einem Langzeittest möchte ich nochmal etwas zum Yanguöl sagen. Im englischsprachigen Raum habe ich mehrfach nachgelesen, dass Yanguöl ein oxidationsstabiles Öl ist. Es weist sogar einen geringen eigenen UV-Filter auf (was natürlich nicht heißt, auf Lichtschutz zu verzichten
) Es wird aber in Sonnenprodukten verwendet und im afrikanischen Raum oft pur auf die Gesichtshaut aufgetragen. Ebenso auch pur ins Haar. Ich bin sehr angetan von diesem Öl, das auf meiner Mischhaut (auch auf den fettigen Partien) rasch einzieht und keinerlei Film hinterlässt. Ich vertrage es ausgezeichnet und wende es abends auch manchmal pur an.

Liebe Grüße, Nina
Hallo Kunstblume,
ich danke auch für deinen furchtlosen Selbsttest
- nein, im Ernst, das klingt wirklich toll. Und da ich diese Woche ohnehin noch bei AZ bestellen muss/will, werde ich auch mal ein Berlingot mit in den Warenkorb packen.
Liebe Grüße
Nigella
ich danke auch für deinen furchtlosen Selbsttest

Liebe Grüße
Nigella

Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi
Indira Gandhi
Gerade habe ich das Produktdatenblatt auf Aromazone durchgelesen - dort steht, dass es gut für Mischhaut geeignet wird, nicht fettet und krause Haare "bändigt"; gleichzeitig wird es aber auch als "sensible à l'oxydation" ist, also oxidationsempfindlich, beschrieben. Aufgrund dieser Information hätte ich nun aber doch Hemmungen, das Öl in Sonnenschutzprodukte einzuarbeiten.Kunstblume hat geschrieben:Im englischsprachigen Raum habe ich mehrfach nachgelesen, dass Yanguöl ein oxidationsstabiles Öl ist

Liebe Grüße
Nigella

Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi
Indira Gandhi
- Rya
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1698
- Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
- 12
- Wohnort: Planet: Erde
Nigella, da nimmst du es halt für deine Nachtpflege. Kein Problem mehr da und du kannst unbesorgt weiter deines Weges gehen.
Ich habe übrigens vor ein paar Tagen meine erste AZ-Bestellung aufgegeben und so ein Berlingot des besagten Öls war auch dabei. Na denn, ich gespannt, was es so zu bieten hat.
Ich habe übrigens vor ein paar Tagen meine erste AZ-Bestellung aufgegeben und so ein Berlingot des besagten Öls war auch dabei. Na denn, ich gespannt, was es so zu bieten hat.

Süße Grüße
-Rya-
-Rya-
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
ja, ich war auch nicht sicher wegen der Lichtstabilität und habe mich deshalb quer durchs Netz gelesen. Auf Deutsch ist da nicht viel zu finden. Aber eben auf Englisch. Und da wurde es immer wieder als stabil bezeichnet. Es ähnelt im Fettsäurenspektrum dem Arganöl. Auch in der Haptik, zieht bei mir aber schneller weg. Ich habe dieses Öl für mich der Gruppe B-2 zugeordnet und orientiere mich an "bedingt oxidationsstabil" (halbe Sonne). Ich habe es in meiner aktuellen Tagespflege mit 4 % EK drin zusammen mit Argan, UdA und Squalan und Tocopherol. Jetzt nicht gerade die super stabile Sommerpflege, aber für die Übergangsphase in den Sommer probier ich das - danach kommt dann eh ein Hydrogel. Und abends pur über Hydrolat ist das Öl wirklich sehr schön.
@ Rya: schön, so eine Bestellung bei A-Z, nicht? Ein tolles Sortiment haben die da. Und die Hydrolate gefallen mir sehr gut... ganz ohne Zusätze.
@ Mary und Nigella: freut mich sehr, dass ihr Euch über meinen Öl-Bericht freut
@ Rya: schön, so eine Bestellung bei A-Z, nicht? Ein tolles Sortiment haben die da. Und die Hydrolate gefallen mir sehr gut... ganz ohne Zusätze.
@ Mary und Nigella: freut mich sehr, dass ihr Euch über meinen Öl-Bericht freut

Liebe Grüße, Nina
Ich schau mal was ich mit dem Berlingot mache, das ich mitbestellt habe - ich habe (noch) keine "Tages-" bzw. "Nachtpflege", sondern verwende mein Hydrodispersionsgel halt dann, wenn ich meine, die Haut braucht jetzt FutterRya hat geschrieben:Nigella, da nimmst du es halt für deine Nachtpflege


Kunstblume hat geschrieben:@ Mary und Nigella: freut mich sehr, dass ihr Euch über meinen Öl-Bericht freut

Liebe Grüße
Nigella

Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi
Indira Gandhi
- Rya
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1698
- Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
- 12
- Wohnort: Planet: Erde
Ich freue mich auch sehr darüber, so ist es ja nicht. Also, noch einmal ganz offiziell: Danke dir herzlichst, Blümchen. Nett, dass du uns an deinen Erfahrungen sowie Eindrücken teilhaben lässt.Kunstblume hat geschrieben:@ Mary und Nigella: freut mich sehr, dass ihr Euch über meinen Öl-Bericht freut

Ja, eben bissl blöd manchmal wegen der Sprache. Ich LIEBE das Französische, muss ich zugeben. Eine der schönsten Sprachen der Welt, aber ok, ich schweife ab. Ja, 2 Hydrolate habe ich auch eingesackt - Immortelle und ... hmm, was war es ... Schafgarbe, ja. Recht günstig für 200 ml.Kunstblume hat geschrieben:@ Rya: schön, so eine Bestellung bei A-Z, nicht? Ein tolles Sortiment haben die da. Und die Hydrolate gefallen mir sehr gut... ganz ohne Zusätze.


Habe ich derzeit auch nicht, aber ich finde die Vorstellung, ein Produkt für morgens und abends eben sehr schön. Man kann verschiedene "Themen" anstreben, könnte z.B. in meinem Fall heißen: am Morgen das Augenmerk auf Ruhe und Ausgeglichenheit und abends speziell Rohstoffe für den Kampf gegen Sebumhyperproduktion und Hautunreinheiten oder auch mal Anti-Aging. So kann man alles schön separat sehen. Mag oft eine klare Linie. So behält man auch den Überblick, weißt wie!?Nigella hat geschrieben: [...] ich habe (noch) keine "Tages-" bzw. "Nachtpflege", sondern verwende mein Hydrodispersionsgel halt dann, wenn ich meine, die Haut braucht jetzt Futter, was auch nicht jeden Tag vorkommt.
Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich eigentlich immer creme ... irgendetwas muss drauf, sonst fühle ich mich unwohl. Gut, wenn man mal nur zu Hause ist, mag das gehen, aber wenn man den Weg in die Außenwelt antritt, brauche ich es einfach - bilde ich mir zumindest ein. Selbst, wenn ich die schönste Haut hätte, würde ich wenigstens ein Hydrogel auftragen. Ja, so bin ich halt.

So, ich hoffe, du kannst auch so tolle Erfahrungen mit diesem Öl machen wie unsere Kunstblume.
Süße Grüße
-Rya-
-Rya-
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Jetzt werde ich rotRya hat geschrieben: Ich freue mich auch sehr darüber, so ist es ja nicht. Also, noch einmal ganz offiziell: Danke dir herzlichst, Blümchen. Nett, dass du uns an deinen Erfahrungen sowie Eindrücken teilhaben lässt.


Oh ja, kenn ich... Ich sollte diese schöne Sprache echt besser sprechen können, hatte es so lange in der Schule. Aber ich schummel ein wenig, indem ich bei Allerlei Praktisches auf Deutsch nachlese. Dann mache ich mir Notizen. Und dann eben noch den LEO-Übersetzer.Rya hat geschrieben: Ja, eben bissl blöd manchmal wegen der Sprache.
das geht mir ganz genau so. Ich möchte immer irgend etwas für meine Haut tun, mag immer was draufschmieren. Für nachts bin ich jetzt auch eher auf pure Öl- und Wirkstoffpflege umgestiegen. Nach meinem leckeren Geranien-Hydrolat dann eben Yanguöl oder ein Wirkstofföl wie Wildrose oder Hanf. Und dann noch die Fältchen und etwaige Pickel extra bekämpfen. Also, das wirkt schon, aber es ist hauptsächlich seelischer Labsal. Ich mache die abendliche Badsession gerne etwas ausgedehnter. Den Schmutz (und mentalen Stress) einfach wegwaschen und dann schöööön cremen und einmassieren. Das tut nicht nur meiner Haut, sondern auch dem Herzl gutRya hat geschrieben:Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich eigentlich immer creme ... irgendetwas muss drauf, sonst fühle ich mich unwohl.[...] Selbst, wenn ich die schönste Haut hätte, würde ich wenigstens ein Hydrogel auftragen. Ja, so bin ich halt.

aber nicht, dass ihr dann mit mir schimpft,Rya hat geschrieben:So, ich hoffe, du kannst auch so tolle Erfahrungen mit diesem Öl machen wie unsere Kunstblume.


Liebe Grüße, Nina
- Rya
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1698
- Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
- 12
- Wohnort: Planet: Erde
Och, musst du nicht ...Kunstblume hat geschrieben:Jetzt werde ich rotdie sind für dich, liebe Rya
![]()


Kunstblume hat geschrieben:Oh ja, kenn ich... Ich sollte diese schöne Sprache echt besser sprechen können, hatte es so lange in der Schule.


100 % Zustimmung. Hast du sehr schön und treffend beschrieben, Blümchen.Kunstblume hat geschrieben:Also, das wirkt schon, aber es ist hauptsächlich seelischer Labsal. Ich mache die abendliche Badsession gerne etwas ausgedehnter. Den Schmutz (und mentalen Stress) einfach wegwaschen und dann schöööön cremen und einmassieren. Das tut nicht nur meiner Haut, sondern auch dem Herzl gut![]()
Na, mal schauen. Versprochen wird nix.Kunstblume hat geschrieben:aber nicht, dass ihr dann mit mir schimpft,weil ich so von dem Öl schwärme, und nachher findet ihr das Yangu-Öl voll langweilig-normalo-Kunstblume-hat-voll-übertrieben-mäßig


Süße Grüße
-Rya-
-Rya-
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
ich nehme jede Beschwerde huldvoll entgegenRya hat geschrieben: Na, mal schauen. Versprochen wird nix.Keine Angst, falls Beschwerden aufkommen, bist du die erste Adresse, um sie loszuwerden.

Liebe Grüße, Nina
- Rya
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1698
- Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
- 12
- Wohnort: Planet: Erde
So, ich habe nun endlich nach knapp 3 Wochen meine AZ-Bestellung erhalten.
Frage zum besagten Öl: Wer von euch hatte auch so kleine Flocken drin? Es ist nicht so auffällig wie beim Neemöl, da schwimmen so größere Fettklumpen oder derartiges drin rum, aber dennoch nicht klar wie bei all den anderen, die ich bestellt habe. Ist das so typisch für das Öl bzw. diese beiden Öle?
Frage zum besagten Öl: Wer von euch hatte auch so kleine Flocken drin? Es ist nicht so auffällig wie beim Neemöl, da schwimmen so größere Fettklumpen oder derartiges drin rum, aber dennoch nicht klar wie bei all den anderen, die ich bestellt habe. Ist das so typisch für das Öl bzw. diese beiden Öle?

Süße Grüße
-Rya-
-Rya-
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
In meinen Ölen von AZ waren keine Flocken drin. Aber ich lese grad in einem Artikel aus dem aktuellen Bio-Sonderheft über gesunde, native Öle: "Gutes Speiseöl wurde nicht durch einen Hochleistungsfilter gepresst und auch nicht chemisch gebleicht. Es ist trüb und enthält oft einen Bodensatz (mit gesunden Vitalstoffen)." Und letztendlich sind ja all unsere verwendeten Ölen gute Speiseöle...ich denk da nur an mein Hanf- oder Schwarzkümmelöl im Salat-DressingRya hat geschrieben:So, ich habe nun endlich nach knapp 3 Wochen meine AZ-Bestellung erhalten.
Frage zum besagten Öl: Wer von euch hatte auch so kleine Flocken drin? Es ist nicht so auffällig wie beim Neemöl, da schwimmen so größere Fettklumpen oder derartiges drin rum, aber dennoch nicht klar wie bei all den anderen, die ich bestellt habe. Ist das so typisch für das Öl bzw. diese beiden Öle?

Liebe Grüße, Nina
- Rya
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1698
- Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
- 12
- Wohnort: Planet: Erde
Na gut, wenn du das sagst. Ich stell mir gerade nur das Arbeiten damit schwierig vor. Sie befinden sich ja derzeit in einem Berlingot, also muss ich umfüllen. Wie sollen die Klumpen da durch den Tropfer passen ... das wird nie was!Kunstblume hat geschrieben:Es ist trüb und enthält oft einen Bodensatz (mit gesunden Vitalstoffen).

Süße Grüße
-Rya-
-Rya-
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Das Yangu-Öl ist unraffiniert und erste Kaltpressung der Samen. Daher gehe ich davon aus, dass alles in Ordnung ist. Nativ und unraffiniert, nicht gebleicht und entduftet, nicht durch Hochleistungsfilter gepresst sind Qualitätsmerkmale von guten Ölen. Die dürfen dann auch mal trübe sein und Bodensatz enthalten. Wer sagt das? Ein gewisser Dr. Udo Erasmus, Ernährungswissenschaftler, der sich seit 30 Jahren mit gesunden und gesundheitsschädlichen Fetten (böse Transfette) beschäftigt. Ich hoffe einfach mal, dass deine Öle in Ordnung sind. Aber nagel mich jetzt bloß nicht drauf festRya hat geschrieben:Na gut, wenn du das sagst. Ich stell mir gerade nur das Arbeiten damit schwierig vor. Sie befinden sich ja derzeit in einem Berlingot, also muss ich umfüllen. Wie sollen die Klumpen da durch den Tropfer passen ... das wird nie was!Kunstblume hat geschrieben:Es ist trüb und enthält oft einen Bodensatz (mit gesunden Vitalstoffen).

... Hm, lass doch das Öl durch nen Kaffeefilter laufen, wenn du es ausm Berlingot ins Fläschchen umfüllst? Oder füll es einfach um ohne Tropfereinsatz und hol das Öl mit Spritze oder Pipette raus? So mach ich das immer - mein Mitbewohner is Medizinstudent und beglückt mich zeitweilen mit Spritzen und Co. praktisch...

Liebe Grüße, Nina
- Rya
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1698
- Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
- 12
- Wohnort: Planet: Erde
Ich will ja nicht gleich sagen, dass damit irgendetwas nich i.O. ist. Ahnung habe ich eh nicht, deswegen meine Nachfrage. Warum sind dann aber die anderen klar? Werde ja sehen, ob mir meine Gesichtshaut vom Fleisch fällt. Aahhhhhhhhhhhh ...


...Kunstblume hat geschrieben:Aber nagel mich jetzt bloß nicht drauf fest![]()
Gute Idee(n). Danke.Kunstblume hat geschrieben:... Hm, lass doch das Öl durch nen Kaffeefilter laufen, wenn du es ausm Berlingot ins Fläschchen umfüllst? Oder füll es einfach um ohne Tropfereinsatz und hol das Öl mit Spritze oder Pipette raus?
Wow, das ist praktisch und sehr anständig von deinem Mitbewohner. Auch nicht schlecht, einen solchen im trauten Heim zu haben. Spielst du da immer Patient, an dem er üben kann ...?Kunstblume hat geschrieben:[...] mein Mitbewohner is Medizinstudent und beglückt mich zeitweilen mit Spritzen und Co. praktisch...![]()

Süße Grüße
-Rya-
-Rya-
- Schwesterchen
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1157
- Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
- 14
- Wohnort: Oberbayern
Bei Neemöl ist das ganz normal dass es fest ist bei Zimmertemperatur und ich nehm mal an
dass es beim Yanguöl ähnlich ist. Schmelzpunkt der Öle dürfte bei ca 25 Grad liegen.
Also musst du sie vor Gebrauch rechtzeitig etwas wärmer stellen damit sie flüssig werden.
dass es beim Yanguöl ähnlich ist. Schmelzpunkt der Öle dürfte bei ca 25 Grad liegen.
Also musst du sie vor Gebrauch rechtzeitig etwas wärmer stellen damit sie flüssig werden.
Liebe Grüße
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
- Schwesterchen
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1157
- Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
- 14
- Wohnort: Oberbayern
Bitte, gern geschehen. 

Liebe Grüße
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Manchmal ist das schon recht praktisch. Der ist auch fast fertig mit Studium und dementsprechend weit in seinem Wissen. Sind ne Fünfer-WG mit Hund und Katze - jede Menge lebende Objekte zum DoktornRya hat geschrieben: Wow, das ist praktisch und sehr anständig von deinem Mitbewohner. Auch nicht schlecht, einen solchen im trauten Heim zu haben. Spielst du da immer Patient, an dem er üben kann ...?


'
Liebe Grüße, Nina
- Rya
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1698
- Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
- 12
- Wohnort: Planet: Erde
Man kann nicht für alles ein Händchen haben. Hoffen wir mal für alle, dass er besser mit seinen zukünftigen Patienten umgehen wird.Kunstblume hat geschrieben:Meine liebevoll gezogene Tomate letztes Jahr, hat er auf seinem Balkon jämmerlich verrecken lassen![]()

Na denn, viel Spaß weiterhin in eurem Trubel.

Süße Grüße
-Rya-
-Rya-
- rasasayang
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 526
- Registriert: Sonntag, 9. Juni 2013, 19:53
- 11

ich hoffe, ihr haltet mich jetzt nicht für eine Miesmacherin,aber ich habe dieses Yanguöl schon vor längerem getestet,bestelle auch supergern bei aromazone,aber ich war nicht überzeugt von diesem Öl..bzw.habe keinerlei Unterschied zu anderen Ölen für eher zu Unreinheiten und Fettglanz neigender Haut entdecken können..
ich finde übrigens auch, dass die Aussagen zu Ölen und auch anderen Wirkstoffen bei aromazone oft doch etwas übertrieben sind..
Klar,jede Haut reagiert anders,und die Hautsituation ändert sich ja auch ständig mit veränderten Umweltbedingungen..aber, wie gesagt, habe das Öl in meiner Gesichtslotion mehrmals ausprobiert,und konnte keinerlei mattierende Wirkung beobachten..pur habe ich es allerdings noch nicht benutzt..

LG
rasasayang