Dickes fettes Lob!

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Dickes fettes Lob!

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Ich weiß gar nicht ob ich hier mit meinem Lob richtig bin, hab irgendwie nix anderes gefunden.

Ich muss einfach mal ein Lob aussprechen, nicht nur auf die Rührküche und ihre "Rührer" , sondern auch auf Heike's Olionatura Seite.

Ich habe erst frisch angefangen zu rühen und dachte schon eine gute Seite gefunden zu haben, habe mir dann von dieser Seite alles mögliche kopiert, ausgedruckt einen Ordner angelegt, aber dann bin ich auf Olionatura gestoßen und habe dann alles wieder verworfen und weggeworfen was ich bis dahin gelesen habe, bzw. nicht lesen konnte weils nicht da war.

Die Seite ist so fundiert und mit sovielen interessanten Berichten, gespickt mit so einer schönen Bebilderung, WAS BRAUCHT MAN MEHR

Nun habe ich einen neuen Ordner erstellt und könnte ihn stundenlang :blumenstrauss: ergänzen

Lob Lob Lob
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Datura

Ungelesener Beitrag von Datura »

Diesem Lob schließe ich mich gerne an! Mir geht es da sehr ähnlich :)

Benutzeravatar
Janett
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 924
Registriert: Dienstag, 1. Mai 2012, 21:44
13
Wohnort: M-V

Ungelesener Beitrag von Janett »

Das geht mir genauso!!

Mich hat erst diese Seite ermutigt, es wirklich zu probieren. Alles ist so herrlich strukturiert und klar aufbereitet... Ich liebte Olionatura von meinem ersten Besuch an.
Später kam dann noch Heikes Buch hinzu für mich - damit geht es mir genauso. Sitze immer wieder damit auf dem Sofa und bin verzückt von den klugen Darstellungen.

Freue mich gerade sehr, dass hier loszuwerden :0)

Habe in den letzten Monaten durch dieses neue Hobby soviel neues gelernt und erkannt wie schon lange nicht mehr. Absolut TOP!!
Liebe Grüße
Janett

Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.
(Franz Grillparzer)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich danke Euch, das motiviert mich sehr. Es ist ein schönes Gefühl zu erfahren, dass andere Nutzen (und Freude!) aus den Informationen ziehen. :schmatz:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

ich kann mich dem nur anschließen. Auch ich habe erst mit anderen Rezepten angefangen, das was Heike hier auf die Beine gestellt hat, ist aber unübertroffen an Qualität, sowohl vom Inhalt, als auch von der Art der Darstellung :yeah:

Benutzeravatar
gypsophila
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 46
Registriert: Montag, 19. März 2012, 19:49
13
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von gypsophila »

Ich finde es schön Sonnenkind, dass Du das so direkt aussprichst und möchte mich Dir voll und ganz anschließen.

Ohne Olionatura, die Rührküche und den Büchern wäre ich nicht zu meinem überaus interessanten Rührhobby gekommen, auch mich hat es stark ermutigt, dass das selber machen wirklich klappen kann.

Man merkt auch wie viel Begeisterung, Engagement und Arbeit hinter allem steckt.
Also wirklich toll und vielen vielen Dank :love: .

Liebe Grüße
Doris
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
Vincent van Gogh

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Ich würde mich gerne Deinem Lob anschließen! Ich bin erst ganz frisch dabei und die Olionatura Seite ist für mich einfach eine Schatzkste an Infos! Ob Rofstoffeportraits, Basiswissen oder die Rechner, die uns so viel Arbeit abnehmen, die Seite ist qualitativ und informativ das Höchste, was ich bisher gesehen habe. :hanf: :klimper:

Vielen, vielen, vielen Dank! :blumenstrauss: :love:
Liebe Grüße
toshka

Anna_B

Ungelesener Beitrag von Anna_B »

Mir gehts genauso! Ich wüsste gar nicht, wo ich mich so ausführlich über Rohstoffe informieren könnte. Und das Forum ist einfach super: Egal welches Problem man hat, hier gings bestimmt schon jemanden genauso!
1000 Dank für alles, liebe Heike! :blumenstrauss:

Benutzeravatar
Schnattie
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 159
Registriert: Samstag, 1. September 2012, 20:11
12
Wohnort: Albershausen (Ba-Wü)

Ungelesener Beitrag von Schnattie »

... für diesen Blogeintrag

ein großes D A N K E S C H Ö N :) :blumenstrauss: dafür - an Dich liebe Heike.

Denn ich möchte mich nun solangsam an meine Gesichtspflege heranwagen. Ich hatte bis November letztes Jahr noch ein Kaufprodukt. Nachkaufen wollte ich dann aber nicht mehr, weil ich mit dem Selbstrühren begonnen habe. Für Gesichtspflege hatte ich jedoch nicht gleich die passenden Rohstoffe. So dient mir seit dem - nebst Reinigungscrems (die Tonerde und aktuell die Mango) - nur ein schönes (eigenes) Mazerat und ab und zu mal Gesichtswasser als Pflege.
Doch es reizt mich inzwischen sehr, mal eine eigene Creme bzw ein eigenes Fluid zu rühren. Aber was bzw welches passt? Denn durch Deine Bücher ist mir bewußt geworden, wie individuell diese Frage ist und wie wegweisend dafür der eigene Hautzustand ist. Und da ich mit der Übergangslösung ganz gut zurechtkam und auch nicht falsch machen möchte bei der eigenen Creme, schob ich die Entscheidung und somit den Beginn immer weiter nach hinten. Doch Dein Blogeintrag hat mir nun Mut gemacht, endlich einen Anfang zu machen und mich dieser schönen Herausforderung zu stellen :)

:knicks:
Liebe Grüße sendet
Anja


Zufall ist ein Wort ohne Sinn. Nichts kann ohne Ursache existieren.
Voltaire

Fiall
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 183
Registriert: Sonntag, 19. Juni 2011, 11:18
13
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von Fiall »

Ich schließe mich dem Lob an. Hab verschiedene Seiten besucht. Das Forum und die Olionaturaseite sind jedoch nicht nur unschlagbar informativ, sondern auch vom Design her frisch und sehr professionell aufgemacht. Es ist also nicht nur inhaltlich sondern auch optisch top!
GLG,

Veronika

Antworten