Hilfe bei Nachbau erbeten

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Kringelblume

Hilfe bei Nachbau erbeten

Ungelesener Beitrag von Kringelblume »

Hallo Mädels,

eine Freundin von mir ist mit der Bitte um einen Nachbau an mich herangetreten. Sie benutzt zur Zeit ein Intensiv-Hygel, das sie im Internet (bitte jetzt das Grinsen verkneifen) für 15,90 Euro per 10ml kauft. Bild
Die Incis sind folgende: sodium hylauronate, purified water, glycerin, sodium bicarbonate, aloe vera barbadensis miller, panthenol, allantion, methylparaben

So, also
sodium hylauronate = Hyaluron, mich wundert nur, dass das an erster Stelle steht, ist da wohl so viel drin, hmmm
purified water = würde ich durch Hydrolat und/oder Eibischschleim ersetzen
glycerine
sodium bicarbonate = Natron, vermutlich nur zum Einstellen des PH-Wertes
aloe vera barbadensis miller = ich überlege grade noch, ob ich frische nehme
panthenol,
allantion,
methylparaben = brauch ich nicht, will ich nicht

Mein Rezept (für ca. 50ml) sähe dann folgendermaßen aus:
20 gr Hydrolat
20 gr Eibischschleim
1 gr Hyaluron
2 gr Glycerin
5 gr Aloegel
1 gr Panthenol
0,5 gr Allantoin
1-2 Körnchen Kaisernatron
1 gr kosmetisches Basiswasser zu Konservierung
evtl. noch aufgestreuselt durch je 1 Tropfen Vit A, Vit E und Provit F, dazu noch ein Tröpfchen LL

Was meint Ihr dazu? Sind die Zutaten im richtigen Verhältnis bzw. was würdet Ihr noch reintun oder weglassen oder ersetzen.

Also meine Freundin ist ganz weg von dem Zeugs, sie hat wirklich eine sehr schöne und pralle Haut davon….

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus

Kringelblume

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Kringelblume hat geschrieben:Mein Rezept (für ca. 50ml) sähe dann folgendermaßen aus:
20 gr Hydrolat
20 gr Eibischschleim
1 gr Hyaluron
2 gr Glycerin
5 gr Aloegel
1 gr Panthenol
0,5 gr Allantoin
1-2 Körnchen Kaisernatron
1 gr kosmetisches Basiswasser zu Konservierung
evtl. noch aufgestreuselt durch je 1 Tropfen Vit A, Vit E und Provit F, dazu noch ein Tröpfchen LL
Meine Gedanken, Kringelblume, in rot (kritisch) und blau (Veränderungsvorschlag): ;-)

Hyaluron würde ich viel weniger nehmen; Du hast Pflanzengel … 0,1 – 0,2 gr, mehr nicht.
Allantoin wirkt stark keratolytisch und sollte zwischen 0,2–0,5 % eingesetzt werden – hier wären das 0,1–0,25 gr.
Statt 4 % Glycerin würde ich je 3 % Urea und Glycerin nehmen … beide ergänzen sich wunderbar und wirken nachweislich zusammen
hydratisierender als solo.
Ich würde Lipodermin nehmen, das bringt Phosphatidylcholin. Du brauchst keinen Emulgator, und LL ist vor allem letzeres. :-)
Liebe Grüße
Heike

Kringelblume

Ungelesener Beitrag von Kringelblume »

oh Heike, ich danke Dir Bild , ich hatte nämlich überhaupt keine Ahnung von den Einsatzmengen. Hyaluron hätte ich vom Gefühl wohl auch eher weniger genimmen, aber weils halt ganz oben steht....
Ich mach's auf alle Fälle so, wie Du gepostet hast, mal sehen was meine Freundin sagt

nochmals vielen lieben Dank

Kringelblume

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ist 1 g Alkohol nicht ein bisschen wenig Konservierung? Gerade wenn Pflanzenschleim verwendet wird - ich persönlich vertrage 10% Melissengeist (der hat nur 80%) würde aber mind. 5% Basiswasser verwenden.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hallo Kringelblume,
was ist eigentlich aus deinem Gel geworden?

Ich hab in der Richtung auch mal was versucht und ich bin hoch zufrieden

20 g Rosenhydrolat
15 g Quittengel
0,3 g Hyaluron (nehm ich nächstes Mal etwas weniger – wie Heike gesagt hat)
1,9 g Glycerin (sollte 1,5 sein – upps)
1,5 g Urea
1 Msp Aloe 200fach
2 g Panthenol
2,5 g Lipodermin
1 g Vitamin A
1 g Vitamin E
3 g Algengel
1,5 g Da Zao
4 g Rosiho-Extrakt ;D
1,8 g Centella

Da Alles kalt war, hat sich das Algengel nicht wirklich gelöst.
Ein paar Klumpen hab ich rausgenommen und dann kam der Stabmixer zum Einsatz.
Hab es jetzt 5 Tage in Gebrauch und obwohl kein Öl drin ist, fühlt sich meine Haut glatt und sehr gut an. Ich bin wirklich erstaunt, dass ihr das ausreicht.
Das werde ich auf alle Fälle wieder machen.
Danke für den Thread. Du hast mich schließlich auf die Idee gebracht.
Und auch Danke an Heike für die Tipps.

Kringelblume

Ungelesener Beitrag von Kringelblume »

Hallo Kringelblume,
was ist eigentlich aus deinem Gel geworden?
Ja, das ist jetzt mittlerweile 5 Wochen im Einsatz und ich wollte schon länger posten und mich bedanken, aber mein PC hatte sich verabschiedet, ich musste den komplett plattmachen und wieder neu aufspielen, das hat sich etwas hingezogen....

Ich finde es als Unterlage absolut genial und werde es bestimmt immer wieder nachrühren.

LG Kringelblume

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

@ Kringelblume

Was ist hier los?
Alle Rechner verabschieden sich hier nacheinander.
Sabotage :boxen:

Kringelblume

Ungelesener Beitrag von Kringelblume »

Sabotage
Den Gedanken hatte ich auch schon. Wahrscheinlich schrauben unsere Männer dran rum, weil wir mehr in unserem Kochtöpfen mit ihrem Essen als in unseren Cremetöpfen rühren sollen.....

Tun wir aber nicht Bild

Antworten