Eine Woche - viele Seifen

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Eine Woche - viele Seifen

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr Lieben,

ich war vergangene Woche fleißig (ich hatte frei) und möchte euch die Ergebnisse meiner Seifen-Orgien nicht vorenthalten. (Hoffentlich seid ihr nicht überfordert...)

Ich habe alle genauen Rezepte und andere bzw. mehr Bilder auf meinem Blog stehen, falls es euch interessiert.

Buddha-Seife
mit viel rotem Palmöl, Olivenöl, Kokosöl, Reiskeimöl, Rizinusöl und Stearinsäure, mit Sole, Zucker und Ziegenmilch, Duft: PÖ Marrakesch
Die Anregung zum Rezept stammt aus dem Seifenbuch von Chevallier.
Bild

Vegi-Babassu für Arme von Mini aus dem Seifentreff - abgewandelt
mit Olivenöl, Kokosöl, Kakaobutter, Rizinusöl, Sole, Zucker, Seide, Ziegenmilch, Duft White Ginger & Amber von Sensory Perfection
(ein ganz böses PÖ, das Blitzbeton verursacht - deshalb habe ich die Seife auch zweimal gemacht, mit dem gleichen PÖ zum Üben. beim zweiten Mal hat es besser funktioniert und ich konnte Stempeln mit schönen Stempeln von Moon)
Bild
Bild

Shea-Kabu-Seife - abgewandeltes Rezept von Mini aus dem Seifentreff
mit olivenöl, Kokosöl, Sheabutter, Kakaobutter, Rizinusöl, Sole, Zucker, Ziegenmilch
Hier habe ich den Leim geteilt und zwei PÖs ausprobiert. Das erste (Fig & Brown Sugar von Gracefruit) war brav, gefällt mir aber geruchlich nicht besonders. Das zweite PÖ (Moroccan Holiday von The Fragrancy) riecht oberlecker, macht aber den schönsten Blitzbeton und färbt mittelbraun.
Bild
Bild
Sonja meinte, ich solle bitteschön alle Seifen zeigen, auch die mit Blitzbeton - also bittesehr...

Arganöl-Seife
mit Olivenöl, Babassuöl, Sesamöl, Arganöl, Sheabutter, Rizinusöl, Stearinsäure, Sole, Zucker, Ziegenmilch, beduftet mt PÖ Frankincense von Natures Garden (sehr lecker und ganz brav)
Bild

Reismandelseife
hier habe ich eine Methode der Topfmarmorierung ausprobiert - nicht so schön wie das Original von dandelion aus dem Seifentreff, aber sehr bunt für meine Verhältnisse - ich hatte 5 verschiedene Farben!!!
Ich habe ein paar Bilder bei der Herstellung gemacht, falls Interesse besteht, wie es funktioniert...
mit Olivenöl, Babassuöl, Reiskeimöl, Mandelöl, Rizinusöl, Stearinsäure, Sole, Zucker, Ziegenmilch, beduftet mit PÖ Twilight in the Woods von Natures Garden
Bild
Bild

Kürbis-Orgie
Bild
5 verschiedene Kürbisseifen sind entstanden, mit unterschiedlichen Rezepturen, weil ich zur Zeit eine wundervolle Kürbiskernölseife von dandelion verwasche.
Ich bin gespannt auf das Waschen meiner Seifen.
Zwei davon sind durch das PÖ Hazelnut von Gracefruit recht grob geworden, mir gefällt es aber so.
Alle Seifen sind 9% überfetten (bis auf die zweite, da habe ich 10% ÜF benutzt) und enthalten Sole, Zucker und Ziegenmilch.

Pumpkin I
Kürbiskernöl, Olivenöl, Kokosöl, Sheabutter, Rizinusöl, Stearinsäure, Duft PÖ Black Cafe von Gracefruit, Titandioxid
Bild
Bild

Pumpkin II
Kürbiskernöl, Olivenöl, Babassuöl, Sheabutter, Jojobaöl, Rizinusöl, Stearinsäure, Duft PÖ Jamaican Vanilla Caffee (Natures Garden), Titantioxid und schwarzes Pigment von parfumwolke
Bild
Bild

Pumpkin III
Kürbiskernöl, Olivenöl, Kokosöl, Jojobaöl, Stearinsäure, Duft PÖ Hazelnut (Gracefruit) - das passt toll zum Geruch des Kürbisöles, schwarzes Pigment von Parfumwolke
Bild

Pumpkin IV
Kürbiskernöl, Olivenöl, Palmkernöl, Jojobaöl, Stearinsäure, Duft PÖ Hazelnut (Gracefruit), schwarzes Pigment von Parfumwolke
Bild

Pumpkin V
Olivenöl, Kokosöl, Kürbiskernöl, Rizinusöl, Stearinsäure, Duft PÖ Black Cafe (Gracefruit)
Bild

Ach ja, das war noch nicht alles an Seifen der letzten Woche.
Ich habe noch eine Shea-Kokos-Seife und ein paar Parfumöl-Testseifen gemacht, außerdem schlummert noch eine Schoko-Seife in der Form.
Heute oder morgen forme ich die auch noch aus und zeige sie euch.
Jetzt ist erst mal wieder Schluss mit vielen Seifen - ab morgen arbeite ich wieder und habe weniger Zeit...

Liebe Grüsse
von Beate

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

....überfordet? Nieeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!!! Ich liebe deine Seifen!!!!! Aber machst du auch etwas anderes, z.B. Arbeiten? :happy:
Aber ernst. Die sind wieder toll. :gut:
LG Dana
P.S. Ich habe schwarze Handtücher :P

Benutzeravatar
nane
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 22:56
14

Ungelesener Beitrag von nane »

eine schöne als die andere :D
es grüßt die nane...

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Dankeschön!

Liebe Dana - ich arbeite ab morgen wieder, da bleibt wenig Zeit zum Seifeln. Vergangene Woche war frei, da vergrabe ich mich schon gerne mal in der Seifenküche.

Ich habe übrigens auch schwarze Handtücher. :klimper:
Aber wenn ich mich in den Bädern meiner Freunde und Verwandten so umschaue - von Pink über gelb, violett, und das alles bunt durcheinander...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Wahnsinn! Ganz großes Kino- Maxivorstellung!
Muß gleich nochmal schauen gehen, wie dieser "Schallplatten-Rillen-Swirl" geht :)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wow - so viele wunderschöne Seifen! :love: Die mit Moons Stempel fällt mir besonders auf - großartig!
Wenn man ein anderes Wort für Seifensiedesucht braucht, würde ich sagen: Trillian. :happy:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Da bin ich jetzt aber oberplatt - soooooooooooooooooooooooooooooooo schöne Seifen und sooooooooooooooooooooooooooooo viele noch dazu. Ganz toll deine Seifenparade und vielen Dank für's Zeigen. Ich bin ja sehr neugierig, wie du diese Seife nach Dandelion gemacht hast. Zeigst du das auf deinem Blog?


Ich halte es heute fast nicht aus vor dem PC, habe dermassen Kopfschmerzen, deshalb verabschiede ich mich auch bald wieder.

Ich möchte dich aber wieder mal auf "das Buch" erinnern, das wäre doch wirklich was!

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

ich habe die Bilder ja im Seifentreff schon kommentiert :-)
Mir gehen echt langsam die Superlative aus, wenn ich deine Seifen sehe. Genial, du bist eine echte Künstlerin :-).
Du siedest doch auch noch gar nicht so lange, oder? Scheinst ein Naturtalent zu sein!

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Vielen Dank, ihr Lieben!

Liebe Lavendelhexe,
meine Sucht kommt, hält eine Woche an und ist dann wieder weg. Ich bin aber inzwischen auch recht schnell beim Seifeln...

Liebe Amber,
(ich habe eben erst deinen Blog entdeckt - Asche auf mein Haupt!)
die Beschreibung habe ich noch nicht eingestellt, ich werde das nachholen - auf meinem Blog und auch hier, wenn ihr mögt. Eigentlich ist die Idee ja geklaut von dandelion aus dem Seifentreff, die davon nur so übersprudelt...

Liebe bemike,
seit letztem Sommer siede ich, Naturtalent - naja, ich "übe" eben auch viel...

Liebe Britta,
danke :knuddel:

Liebe Grüsse
von Beate

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ich habe eben auf meinem Blog die Anleitung für die Topfmarmorierung eingestellt:
KLICK

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Liebe Beate,
so viele schöne Seifen würde ich nichtmal in einer Woche ohne arbeiten schaffen! Vielen Dank für das Tutorial- die Bilder habe ich mir (im Kopf) gespeichert.
Machst Du immer ein Pfund Seife? Du liebe Güte- das wären ja dann allein um die 6kg Seife. :shopping2: :faxen:
Liebe Grüße,
Pialina

goldene

Ungelesener Beitrag von goldene »

Ich bin wieder einmal Sprachlos.
Eine schöne wie die andere.....
Muss gleich deinen Blog besuchen !!

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

Mehr als WOW fällt mir da nicht ein! einfach wunderschön!!!

Fiall
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 183
Registriert: Sonntag, 19. Juni 2011, 11:18
13
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von Fiall »

Wow, sooo viele Seifen. Mein absoluter Favorit ist die blau marmorierte Motivseife. Soooo edel! Wann wird noch mal das Schnupperinternet eingeführt?
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6738
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Beate,
doch ich bin gerade ueberfordert, doch nach meinem Urlaub werde ich sie noch mal alle einzeln betrachten, favorit ist die Arganoelseife, doch die Kuerbisseifen sind auch toll , ich muss noch mal in Ruhe schauen :happy:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

Bin erblaßt! Superschööön!
Vielen Dank für's Zeigen, da hast Du Deine Zeit ja gut genutzt :D
Mir gefallen sie alle... :huepf:
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr ieben, herzlichen Dank für euer liebes Lob.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Schön sind sie alle, aber ich muß mir immer wieder diese letzte, psychedelisch gerutschtswirlte angucken.

Vermutlich, weil ich so ein Kaffeejunkie bin. :hanf:
Liebe Grüße
Bine

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Bine,

Jaaaaa, dann kann ich das verstehen.
Mir ist sie ehrlich gesagt ein wenig zu unruhig, mit ein paar mehr braunen Flächen wäre es wahrscheinlich eher mein Ding.
Aber sie duftet wirklich lecker (wenn man den Geruch von Kürbiskernöl mag)

Liebe Grüsse
von Beate

cupper

Ungelesener Beitrag von cupper »

der Hammer :ohnmacht: :ohnmacht: :ohnmacht:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6738
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

RitaRose hat geschrieben:Liebe Beate,
doch ich bin gerade ueberfordert, doch nach meinem Urlaub werde ich sie noch mal alle einzeln betrachten, favorit ist die Arganoelseife, doch die Kuerbisseifen sind auch toll , ich muss noch mal in Ruhe schauen :happy:

....Nach genauem Schauen, haben sich meine Vorlieben nicht geändernt, die arganseife und die Kürbisseifen, sind meine Lieblinge.
Ich finde es ganz lieb und tröstlich das Du Blitzbeton auch einstellst :knuddel:


Du hast einfach ein Händchen für Gestaltung :gut:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

:ohnmacht:
Trillian, das war wirklich eine Orgie! :schock:
Du hast mal wieder wunderschöne Seifen dabei. Wellen, Ornamente, Stempelungen, so wunderschön und selbst Mrs. Blitzbeton darf sich präsentieren :D . Finde ich gut; ich habe zwar keine Ahnung vom Seife sieden, aber ich liebe Seifen. Und ihr Seifenköniginnen schafft es immer wieder mich mit euren zauberhaften Ideen zu beglücken. :klimper:
Danke dafür :knicks:

Antworten