Im Kopf ist ja immer alles ganz klar und gar nicht so schwierig... aber während bzw. bei der Ausführung nimmt die Anzahl meiner grauen Haare auf dem Kopf schlagartig zu!! Leute, Leute, was `ne Arbeit! Ich habe die größte Hochachtung vor allen Seifen-Cupcake-Siederinnen!!!

Ich wollte, dass der Boden aussieht wie ein "richtiger" Teig und habe Raps-, Oliven-, Kokos-, Palm-, Rizinusöl und Sheabutter verwendet. Die Lauge mit etwas Sole und Ziegenmilcheiswürfeln angerührt, etwas gelbes Pigment und Vanille-PÖ. Hat auch super geklappt, allein das Einfüllen in die Muffin-Förmchen hat mich die ersten dunklen Haare gekostet. Kühlen im Schneebad ist momentan auch wundbar. Also nix wie ran an die Whipped...
Und dann gings richtig los... Feste Fette aufschlagen liest sich ja immer so schön... Ich habe es in drei(!!!) verschiedenen Schüsseln versucht (Handmixer mit Rührbesen, Küchenmaschine mit Rührbesen, andere Küchenmaschine mit "Messer")... Obwohl ich die Fette brav seit ein paar Stunden in der Küche nicht weit vom wärmenden Ofen entfernt geparkt hatte, ließen sie sich einfach nicht cremig aufschlagen. Als ich laut schimpfend schon aufgeben wollte, hat es mit der letzten Küchenmaschine mit dem Messer dann doch noch funktioniert.

Einfüllen in Spritzbeutel ist auch nicht wirklich für mich gemacht und eine Zuckerbäckerin mit dem Hang zu filigranen Verzierungen wird auch nicht mehr aus mir... Irgendwann hatte ich dann doch noch alles geschafft und gestern konnte ich die Schätzchen aus den Formen lösen.
Wenn ich nach der Aktion nicht so tageslichtuntauglich ausgesehen hätte, hätte ich eigentlich gleich loslaufen können, um Haarfarbe zu kaufen...

Aber hinterher ist ja alles schön...

Das sind sie also nun:



Fazit: Ich werde mir demnächst sehr stark überlegen, ob ich mich immer wieder so schnell für etwas begeistern lasse...
