Ich habe vor drei Tagen eine Moorseife gemacht, die gestern abends fest genug zum Schneiden war.
Ich habe extra ein wenig krumm geschnitten und jeweils das untere Stückchen gebrochen
und auch keine Kanten gehobelt, das passt einfach besser zur Seife.
Eigentlich sollte noch eine Mica-Ader rein, aber das vergaß ich irgendwie...
Die Farbe ist durch das Moor sehr dunkelbraun (leider nicht völlig schwarz) geworden.
Ich bin neugierig auf das Waschen!
Das Rezept
30% Olivenöl
25% Reiskeimöl
20% Kokosöl
20% Sheabutter
3% Rizinusöl
2% Stearinsäure
(Stearinsäure wollte ich eigentlich weg lassen,
hatte aber die Befürchtung, dass die Seife nicht fest genug wird bei so vielen flüssigen Fetten und dem Moor)
Überfettung 8%
Lauge mit 10% GFM Sole und Wasser, etwas Flüssigkeit reduziert
Duft: PÖ Myrrh-The Fragrancy (das duftet einfach göttlich und passt sehr gut zur Seife)
20% GFM Teufelsmoor
angerührt mit 10% GFM Sojacreme
zum fertigen Seifenleim gegeben

Liebe Grüsse
von Beate