Teuflisches Moor

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Teuflisches Moor

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Hallo Ihr Lieben,

Ich habe vor drei Tagen eine Moorseife gemacht, die gestern abends fest genug zum Schneiden war.
Ich habe extra ein wenig krumm geschnitten und jeweils das untere Stückchen gebrochen
und auch keine Kanten gehobelt, das passt einfach besser zur Seife.
Eigentlich sollte noch eine Mica-Ader rein, aber das vergaß ich irgendwie...

Die Farbe ist durch das Moor sehr dunkelbraun (leider nicht völlig schwarz) geworden.
Ich bin neugierig auf das Waschen!

Das Rezept

30% Olivenöl
25% Reiskeimöl
20% Kokosöl
20% Sheabutter
3% Rizinusöl
2% Stearinsäure
(Stearinsäure wollte ich eigentlich weg lassen,
hatte aber die Befürchtung, dass die Seife nicht fest genug wird bei so vielen flüssigen Fetten und dem Moor)
Überfettung 8%

Lauge mit 10% GFM Sole und Wasser, etwas Flüssigkeit reduziert

Duft: PÖ Myrrh-The Fragrancy (das duftet einfach göttlich und passt sehr gut zur Seife)

20% GFM Teufelsmoor
angerührt mit 10% GFM Sojacreme
zum fertigen Seifenleim gegeben

Bild

Liebe Grüsse
von Beate

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Das Rustikale passt wunderbar zur Seife. :yeah:
Und das Rezept klingt sehr interessant.
Nach Weihnachten werde ich mich dann auch in Ruhe mit Sole, Stearinsäure, Milchseifen usw. beschäftigen. :nail:
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Genauso stelle ich mir eine Moorseife vor- schön rustikal und sie hat irgendwie die Farbe von hellem Torf, das paßt wunderbar!
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Vielen Dank ihr beiden!

Die Farbe ist in echt etwas dunkler, bei uns schien vorhin (kaum zu glauben!) kurz die Sonne...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Schön rustikal, so muss eine Moorseife sein. :gut:
Ist dein Moor ganz fein oder sind grobe Stücke drin? Ich hatte mal eher grobes Moor, die Seife damit war deshalb ein bissi kratzig - und frisch eingeschäumt sah man richtig schön nach Dreckspatz aus. :happy:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6738
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Beate,
Du bist wirklich flexibel frech *grins*

Die Seife sieht gar nicht nach Dir aus! :pfeifen:

:gruebel: Außer vielleicht das es eine tolle, interesante Seife ist, mit einem rundum passenden Gesamt-Konzept :huhu:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Fiall
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 183
Registriert: Sonntag, 19. Juni 2011, 11:18
13
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von Fiall »

Oh, die Seife sieht schön nach Schokoladenkuchen aus! Moorseife klingt cool. Will ich auch mal haben.

Freundin ist grade abgezogen und unsere Seife (meine erste) wartet brav in ihrem Förmchen. Und jetzt soll ich soooo lange warten, bis ich die testen darf. Heul.
GLG,

Veronika

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Danke euch!
lavendelhexe hat geschrieben:Schön rustikal, so muss eine Moorseife sein. :gut:
Ist dein Moor ganz fein oder sind grobe Stücke drin? Ich hatte mal eher grobes Moor, die Seife damit war deshalb ein bissi kratzig - und frisch eingeschäumt sah man richtig schön nach Dreckspatz aus. :happy:
Mein Moor hat einige wenige sehr grobe Stücke, die ich rausgesammelt habe. Also das in der Seife ist recht fein. Ich habe es auch nochmal ordentlich mit dem Püri durchgeleiert, bevor ich es in den Seifenleim gegeben habe.
Ich bin schon total neugierig...

Liebe Grüsse
von Beate

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

Ich finde, die Seife sieht aus wie ein Brownie *jammy*

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

RitaRose hat völlig recht, die Seife sieht nicht nach dir aus!

ABER: Frau ist ja vielseitig und liebt die Abwechslung. Ganz ehrlich, zuerst hat sie mir nicht so gefallen, aber je länger ich hinschaue, umso besser gefällt sie mir - richtig schön urchig und rustikal, als ob die Gute 1000 Jahre im Moor gelegen hätte. Ich meine das natürlich im positiven Sinn - nicht dass du bzw. ihr mich falsch versteht!

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

lavendelhexe hat geschrieben:Schön rustikal, so muss eine Moorseife sein. :gut:
Ist dein Moor ganz fein oder sind grobe Stücke drin? Ich hatte mal eher grobes Moor, die Seife damit war deshalb ein bissi kratzig - und frisch eingeschäumt sah man richtig schön nach Dreckspatz aus. :happy:
:ja: Und die Duschtasse auch. :ohnmacht: Ich habe diese Zusätze (Moor aus dem Teufelsmoor und auch schwarzen Heilschlamm aus Ungarn) auch schon hinter mich gebracht, im wahrsten Wortsinn.
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

Voll urig :yeah:
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Amber hat geschrieben:RitaRose hat völlig recht, die Seife sieht nicht nach dir aus!

ABER: Frau ist ja vielseitig und liebt die Abwechslung. Ganz ehrlich, zuerst hat sie mir nicht so gefallen, aber je länger ich hinschaue, umso besser gefällt sie mir - richtig schön urchig und rustikal, als ob die Gute 1000 Jahre im Moor gelegen hätte. Ich meine das natürlich im positiven Sinn - nicht dass du bzw. ihr mich falsch versteht!
Moor-Seifen-Leiche? :D

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

Hallo,

die Seife sieht aus, wie ein Brownie *schmatz* :-)
Ich bin so begeistert von euren tollen Kreationen. Möchte selber bald Mal meine ersten Seifenversuche starten, aber ihr flößt mir derartigen Respekt ein, dass ich das Vorhaben noch rauszögere, weil ich es WIRKLICH gut vorbereiten will ... *g*
Dieses WE wirds vermutlich nix, weil ich letztes WE gefeiert habe und dafür diese Woche seeehr viel Wäsche habe und außerdem auch rühren "muss". Und dann habe ich mir ja eingebildet, selber gestrickte Sachen zu Weihnachten zu verschenken, dafür geht auch einiges an Zeit drauf. Und am Montag habe ich mir mein neuestes Spielzeug gekauft - Gitarre Nr. 5 - die muss ich irgendwie rechtfertigen und endlich mal richtig spielen lernen *g*. Joah und dann muss ich ja arbeiten auch noch, weil ich immer noch keinen reichen Mann gefunden habe, der mir das alles finanziert :D
Jaja - Schlaf ist überbewertet, aber ganz gehts halt doch nicht, sonst werde ich so unleidlich *g*
Aber spätestens im herbeigesehnten Weihnachtsurlaub wird meine erste Seife entstehen, das habe ich mir ganz fest vorgenommen - und ich freu mich schon recht drauf :-)

lg
bemike

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe bemike,

haben wir dich angefixt? :yeah:
(Wobei ich mich gerade frage, ob du dann noch Zeit zum Schlafen findest, du bist doch auch so eine vielseitige Frau,
das tausend Hobbies voller Inbrunst betreibt...)
Ich freue mich schon auf deine Projekte...
Wenn du Fragen hast, immer her damit, ich hatte auch gute Schützenhilfe.

Liebe Grüsse
von Beate

estefania

Ungelesener Beitrag von estefania »

Mjam, sieht die lecker aus! Wie ein superschokoladiger Brownie/ Schokokuchen :mampf:

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

hihi, ja, ihr habt mich angefixt ... eigentlich war Seife sieden nicht in meinem Jahresplan enthalten. Aber jetzt hat auch noch eine Kollegin angefangen damit und gleich zu Beginn ein paar hübsche Ergebnisse gehabt - ich will auuuuch *g*
ja - viel Zeit zum Schlafen bleibt mir momentan nicht, aber noch funktioniere ich :-). Und Seife will ich eh nicht in der Nacht sieden (ich tu nur Creme rühren in der Nacht *g*) - sondern am Wochenende bei Tageslicht auf der Terrasse :-)

Danke danke, mir werden noch 1000 Fragen einfallen, da bin ich sicher.
Obwohl ich vor habe, von Farbexperimenten oder Blitzbeton-Kandidaten grad am Anfang Abstand zu halten - will ja Erfolgserlebnisse *g*

lg
bemike

Antworten