Meine erste Seife :)

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Seifenvirus

Meine erste Seife :)

Ungelesener Beitrag von Seifenvirus »

Hey! Ich habe es tatsächlich geschafft und meine erste Seife gesiedet! Sie wird wahrscheinlich ein Weihnachtsgeschenk. Sie besteht aus Palmfett, Olivenöl, Mandelöl, Aprikosenöl, Rizinusöl. ÜF 10%.Sie ist mit Zitrusdüften beduftet und mit grünem und gelbem Pigment gefärbt . Sie soll eine Art " Guten Morgen Seife" darstellen . Die "Gute Nacht Seife" soll noch folgen. Ich hoffe die Seife gefällt euch für einen ersten Versuch . :)

Fragen und ehrliche Comments erwünscht :)

LG Lisa

Bild

Bild

Bild

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Sehr gut sogar :knicks: Gratuliere!
Für ein Ertstlingswerk auch sehr mutig, gleich mit Farben zu arbeiten. Ist das eine Topfmarmorierung? Sieht echt toll aus und auch die Fettzusammenstellung klingt für mich sehr fein!

Seifenvirus

Ungelesener Beitrag von Seifenvirus »

Ich habe vorher etwas Titandioxid in meine Lauge getan weil das Olivenöl doch wohl etwas dunkel ist. Als meine Seife andickte war sie erst flockig . Hab mit dem Stabmixer nachgeholfen und der Leim wurde dann schön cremig und puddingartig. Habe den Leim beduftet ,dann gedrittelt und jeweils ein drittel grün und das andere gelb eingefärbt . Danach habe ich immer abwechselnd etwas Leim längs in meine Seifenform gegossen.Das war eigentlich ziemlich einfach .Gerührt habe ich nicht mehr.Habe die Seife nur noch isoliert und am nächsten Tag geschnitten und den Stempel aufgedruckt.

Das ist ja schön , dass Sie dir gefällt ! :-)

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Alle Achtung, gleich in der ersten Seife marmoriert! Und sie ist wirklich toll geworden, die Farbzusammenstellung gefällt mir sehr gut. :)
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Deine Seife sieht ganz wunderschön aus! Und das ist deine Erste? Wirklich toll!

Und nun zur Kritik :bussi:
Meiner Meinung nach fehlt ein Schaumfett. Kokos, Babassu und Palmkern sind Schaumfette. Rizinus kann den Schaum unterstützen, aber ohne Schaumfett ist nichts zum unterstützen da. :wink: Ein klein wenig schäumen wird sie wohl, aber - wenn man eine Seife verschenkt, sollte sie so perfekt wie möglich sein. Das ist die erste nicht unbedingt, die ist eigentlich immer zum üben und kennen lernen der Prozesse und Abläufe. Deine nächste wird noch besser und die ist dann auch "verschenkbar". :)
Zitrusdüfte - welche hast du genommen? Äth. Öle aus gepressten Schalen verfliegen leider sehr schnell. Besser sind Gräser und destillierte Zitrusschalenöle.
Ich hoffe du fasst das alles so auf wie es gemeint ist: als konstruktive Kritik. :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Seifenvirus

Ungelesener Beitrag von Seifenvirus »

Hallo Lavendelhexe ! Danke für deine ehrliche Kritik Ich muss gestehen , dass ich mich verschrieben habe. Laster der Smartone - Schreiberei :) . Habe kein Palmöl sondern Kokosfett eingesetzt. Ich hoffe dann passt die Zusammensetzung für dich wieder :) . Habe Limone , Bergamotte, Bergamotte-Minze , Litsea cubeba , Zedernholz als Fixativ und etwas Ylang Ylang zum Abrunden des Duftes eingesetzt. Habe vorher versucht mittels Zahnstochern im Glas eine schöne Mischung hinzukriegen . Hab auch relativ viel davon eingesetzt um sicher zu sein dass nach 2 Monaten noch etwas von dem Geruch übrig ist. Muss ehrlich gestehen, dass ich vor meinem ersten Versuch erst einmal einen Monat Bücher gewälzt habe bevor ich meinen ersten Versuch wagte.

Deine Kritik finde ich super ! Bin immer offen für konstruktive Hilfe ! Und für ein wenig Lob natürlich auch ;)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Jaha - mit Kokos sieht es rund aus. :yeah:

Litsea ist schön haltbar, Limone und Bergamotte - wenn aus den Schalen gepresst - leider nicht. Aber der Duft klingt herrlich!
Hihi, ich habe auch wochenlang nur gelesen, bevor ich meine erste Seife siedete. Bücher gabs auf deutsch nicht, das ist ja zum Glück jetzt anders.
Und - planst du schon die nächste Seife? :happy:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Die Seife sieht unglaublich schön aus.
Die Farben harmonieren mit einander, der Duft hört sich frisch und angenehm an.
Freue mich schon auf Deine Guten Abend Seife :-)
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Seifenvirus

Ungelesener Beitrag von Seifenvirus »

Ach ihr seid so nett :)! Ja. Am liebsten würde ich heute schon die nächste Seite machen.Aber morgen wird das wohl was :)

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Das hast du toll hinbekommen, ich finde die Fettzusammenstellung schön und die Farben sind einfach umwerfend!
Und sogar eine Marmorierung beim Erstling...Respekt!

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2209
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Also wenn DAS die erste ist - was hast Du dann NOCH vor, hmmmmmm?

Klasse! :bingo:
Liebe Grüße
Bine

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

Wenn ich da so an meine erste denke... :seufz:

:schocker: eine echte Schönheit :) :love:

Seifenvirus

Ungelesener Beitrag von Seifenvirus »

Bine ist doch klar ! Ich möchte irgendwann so gut werden wie ihr ! Die Tage schreibe ich auch das Rezept genau auf, falls es interessiert :) .

cupper

Ungelesener Beitrag von cupper »

wunderschön geworden und eine tolle Farbkombi...

Antworten