Anfängerseifen in grün, grün, grün...

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Anfängerseifen in grün, grün, grün...

Ungelesener Beitrag von fortunella »

...sind zumindest zwei meiner drei Neuen :D Leider ist die Fotoqualität wieder nicht so toll, im Moment kann ich machen was ich will, ich kriege einfach keine scharfen Fotos hin :argverlegen: ...nichtsdestotrotz wollte ich sie euch zeigen.

Als erstes mein allererster Swirl. Es sollte ein Hearts-Swirl werden, der Seifenleim zickte aber ein bisschen herum und wurde ziemlich schnell dick...dann habe ich kurzerhand das Glasstäbchen noch zweimal durchgezogen, damit das Hellgrün überhaupt ein wenig im dunkelgrünen Teil durchkam. Verseift habe ich Kokosfett, Schmalz und Rizinus, mit etwas Sole und Seide, überfettet mit 9 %.

Bild

Und das hier ist eine Gurke-Basilikum-Seidenseife, nach dem Seidenseifen-Rezept von C. Kasper, mit Bio-Palm, Raps, Rizinus und Mandel-und Jojobaöl zum Überfetten (10%). Beduftet ist sie mit ÄÖ Geranium, Lavendel und Zedernholz. Mal sehen, ob das Grün so bleibt:

Bild

Dann gibt es noch eine Oliven-Babassu-Seife mit Ziegenmilch und Sahne, ich habe mich an einer Topfmarmorierung mit Indigo und Himmelblau versucht, die mir etwas zu verwaschen und pastellig geraten ist. Überfettung 9 %, beduftet ist es mit dem PÖ "Dove Soap".

Bild
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Lavender

Ungelesener Beitrag von Lavender »

...sind zumindest zwei meiner drei Neuen :D Leider ist die Fotoqualität wieder nicht so toll, im Moment kann ich machen was ich will, ich kriege einfach keine scharfen Fotos hin :argverlegen: ...nichtsdestotrotz wollte ich sie euch zeigen.
Fortunella, man kann trotzdem alles erkennen und deine Seifenkreationen sind sehr schön gelungen. Und ich persönlich stehe sowieso auf alles was grün oder lavendelfarben ausschaut. :hanf:
Als erstes mein allererster Swirl. Es sollte ein Hearts-Swirl werden, der Seifenleim zickte aber ein bisschen herum und wurde ziemlich schnell dick...dann habe ich kurzerhand das Glasstäbchen noch zweimal durchgezogen, damit das Hellgrün überhaupt ein wenig im dunkelgrünen Teil durchkam. Verseift habe ich Kokosfett, Schmalz und Rizinus, mit etwas Sole und Seide, überfettet mit 9 %.
Vielleicht baue ich doch mal eine Verseifungsmaschine, damit man sich dicke Lippen und den plastischen Chirurgen sparen kann? :- :-a
Und das hier ist eine Gurke-Basilikum-Seidenseife ...
:mampf:

Sach mal, was für ein Fotoapparat hast Du denn da. Kann es vielleicht sein, das die Makrofunktion nicht eingeschaltet ist und Du bei der Aufnahme mit dem Fotoapparat zu nah an der Seife bist? :lupe:

Liebe Grüße
Lavender

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Oh - sooo schöne Seifen! :blume:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

Mit Grün hast du genau meine Farbe getroffen... und mitr dem Rest auch :) Die seifen sind echt Hübsch :) Und was die Bilder angeht... ich weigere mich strickt Fotos mit meinem Handy zu machen... meiner Meinung nach sind die Dinger dazu einfach nicht da... deswegen sind auch kaum Bilder von meinen Seifen hier... weil ich keine Kamera habe... Also bist du, auch wenn sie nicht so ganz scharf sind mir meilenweit voraus :love: :knutsch:

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Hallo Fortunella,
echt schöne Farben... hast Du die alle an einem Tag gesiedet?

OT: Ich hab jetzt schon einen großen Topf organisiert und bereite mich gedanklich vor, bald, bald bin ich auch dabei mit (hoffentlich nicht blutigen...) Anfängerseifen.
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Fortunella,
trotz der Fotoqaulität, kann man die Seifen gut erkennen, ich freue mich das Du sie uns zeigst.

Der Swirl sieht schick aus,

....ich habe ein Fabel für die sehr naturnahen, also ÄÖ und das schöne Grün der Gurken -Basilikumseife, die sieht toll aus.


Und ein Zicklein, da warst Du fleißig

:gut:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Ich freu mich, daß euch meine Seifen trotz der fotografischen Zumutung gefallen. :klimper:
Lavender hat geschrieben:Sach mal, was für ein Fotoapparat hast Du denn da.


:unknown: ...einen ganz, ganz alten und billigen, und mit Sicherheit ohne Makrofunktion. Dieser in Verbindung mit meiner fototechnischen Unfähigkeit ergibt solche unterirdischen Ergebnisse. Aber ich arbeite dran! Und Weihnachten ist ja auch bald- ich hab schon einen Wunsch: neue Kamera, dummysicher :)
Lavender hat geschrieben:Vielleicht baue ich doch mal eine Verseifungsmaschine
Au ja! Wie wär´s mit einer Karomuster-Maschine? Ich glaub das gab´s noch nicht. :huhu:
Pialina hat geschrieben:hast Du die alle an einem Tag gesiedet?
Nein, das sind die gesammelten Werke der letzten anderthalb Wochen. Sie müssen ja auch immer noch geschnitten und etwas nachgearbeitet werden und dafür ein paar Tage trocknen. Ich kann im Moment immer nur eine Seife pro Vormittag schaffen, den Rest des Tages tobt mein Kleiner um mich herum...
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

mmhhh ich finde sie sehr fein und grün gefällt mir ausgezeichnet :knutsch:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2209
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Schöne Seifen, und die BfA (das ist doch das Rezept von Mini?) gefällt mir besonders gut. Du wirst sie lieben. :love:
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Stimmt, ich wollte ein ganz sicheres Marmorierungsrezept und da habe ich das "Babassu für Arme" von Mini aus dem Seifentreff genommen :) Gestern hatte ich allerdings bei genau den Seifen mit Sodaasche zu kämpfen und musste sie noch dampfbehandeln...das war das erste Mal, daß das vorkam. :/ Hängt aber nicht mit dem Rezept zusammen, oder?
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Lavender

Ungelesener Beitrag von Lavender »

fortunella hat geschrieben:Ich freu mich, daß euch meine Seifen trotz der fotografischen Zumutung gefallen. :klimper:
Na, na, ganz so schlimm sind die Fotos doch nicht, man kann alles gut erkennen.
fortunella hat geschrieben:
Lavender hat geschrieben:Sach mal, was für ein Fotoapparat hast Du denn da.

:unknown: ...einen ganz, ganz alten und billigen, und mit Sicherheit ohne Makrofunktion. Dieser in Verbindung mit meiner fototechnischen Unfähigkeit ergibt solche unterirdischen Ergebnisse. Aber ich arbeite dran! Und Weihnachten ist ja auch bald- ich hab schon einen Wunsch: neue Kamera, dummysicher :)
Spielt keine Rolle, ob der alt ist. Ich habe auch noch einen alten - hab mir zwar inzwischen schon einen neuen gekauft -, bei dem das mit der Makrofunktion eben so war. Ob deiner so was hat, kann man im Internet bestimmt recherchieren.
fortunella hat geschrieben:
Lavender hat geschrieben:Vielleicht baue ich doch mal eine Verseifungsmaschine
Au ja! Wie wär´s mit einer Karomuster-Maschine? Ich glaub das gab´s noch nicht. :huhu:
Das mit den Karos, dass wäre sogar die einfachste Möglichkeit. Einzelne Punkte/Universen dagegen sind schwieriger.
Erinnere mich nächsten Jahr noch mal dran, dann überleg ich mir was dazu. :-a

Liebe Grüße
Lavender

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Fortunella,

ich weiß gar nicht, was du die ganze Zeit hattest - die Seifen sind prachtvoll!
Dein Taiwan-Swirl ist um welten besser als meine ersten Swirl-Versuche!

Eine Gurken-Seiden-Seife mit schönen Zutaten, die knallbunt ist, würde ich glaube ich nicht benutzen - entweder knallig oder schön pflegend. Du hast hier ein richtiges Schätzchen.

Deine letzte klingt auch sehr gut, leider kann man auf dem Foto nicht viel erkennen...

Also herzlichen Glückwunsch, ich finde sie alle schön.
:mixine:

Übrigens: bloß eine Seife am Tag - Du bist genauso verrückt wie ich, oder? :vollirre:

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Danke liebe Beate! Im Moment würde ich meine Familie am liebsten mal für 14 Tage ins Pfadfindercamp oder so schicken, nur um ungestört seifeln zu können - nein, verrückt finde ich das gar nicht!
:kichern:

Ja, ich habe heute gerade mal überlegt, daß ich alle Seifen mag: die etwas rustikaleren, natürlichen, mit Pflanzenfarben und ÄÖ und exquisiten "inneren Werten", aber auch die gestylten, gnadenlos Bunten, die auch gerne mal mit einem PÖ beduftet sein dürfen, haben inzwischen ihren Reiz. Wobei es auch bei mir immer ein Entweder-Oder ist, "Mischformen" finde ich auch nicht so toll. Die Gurken-Seide geht übrigens in die Nachproduktion, die erste Charge hat sich inzwischen schon verdünnisiert. :D
Lavender hat geschrieben:Erinnere mich nächsten Jahr noch mal dran, dann überleg ich mir was dazu.
Echt, noch so lange? Ich dachte, wenn ab Mitte November alle Winterreifen drauf sind, wäre vielleicht Chance...? :vollirre: :happy:

Inzwischen sind mir übrigens noch etwas bessere Fotos gelungen, ist vielleicht gerade ein netter Mod in der Nähe, dem ich Arbeit machen darf? Ich kann ja das Eingangsposting jetzt nicht mehr bearbeiten...

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Ich mag deine Seifen sehr :blumenstrauss: und müsste ich mir eine aussuchen, würde ich mich für die Gurken-Basilikum-Seiden Seife entscheiden. Die Farbe in Kombination mit dem Wellenschnitt und dem Stempel finde ich sehr ansprechend :love:

ullalein

Ungelesener Beitrag von ullalein »

[quote="fortunella"]...sind zumindest zwei meiner drei Neuen :D Leider ist die Fotoqualität wieder nicht so toll, im Moment kann ich machen was ich will, ich kriege einfach keine scharfen Fotos hin :argverlegen: ...nichtsdestotrotz wollte ich sie euch zeigen.

Als erstes mein allererster Swirl. Es sollte ein Hearts-Swirl werden, der Seifenleim zickte aber ein bisschen herum und wurde ziemlich schnell dick...dann habe ich kurzerhand das Glasstäbchen noch zweimal durchgezogen, damit das Hellgrün überhaupt ein wenig im dunkelgrünen Teil durchkam. Verseift habe ich Kokosfett, Schmalz und Rizinus, mit etwas Sole und Seide, überfettet mit 9 %.

Bild

Und das hier ist eine Gurke-Basilikum-Seidenseife, nach dem Seidenseifen-Rezept von C. Kasper, mit Bio-Palm, Raps, Rizinus und Mandel-und Jojobaöl zum Überfetten (10%). Beduftet ist sie mit ÄÖ Geranium, Lavendel und Zedernholz. Mal sehen, ob das Grün so bleibt:

Bild

Dann gibt es noch eine Oliven-Babassu-Seife mit Ziegenmilch und Sahne, ich habe mich an einer Topfmarmorierung mit Indigo und Himmelblau versucht, die mir etwas zu verwaschen und pastellig geraten ist. Überfettung 9 %, beduftet ist es mit dem PÖ "Dove Soap".



Hallo,

Wie hast du die verschiedenen Grüntöne hin bekommen. Mit welcher Farbe?? Mir schwebt so etwas für Lavendelseife vor. Was sollte ich denn als Farbstoff nehmen? Hast eine Ahnung? http://www.ruehrkueche.de/posting.php?m ... 4&p=207970#

LG ullalein

schwefel78

Ungelesener Beitrag von schwefel78 »

Ooohhhhhhhhh, alle schön, aber die erste finde ganz super dolle besonders schön!!!

die Farben gefallen mir sehr gut...kompliment :knicks:

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Vielen Dank, ich freu mich, daß sie euch gefallen...

Ullalein, die Pigmente für die erste Seife habe ich von hier, es sind die beiden Grüntöne, die ich pur versucht habe. Diese Pigmente sind auch "kindersicher", daher fand ich sie ganz gut. Es war mein erster Versuch damit.
Die Farbe für die Gurken-Seiden-Seife stammt nur vom großzügig verwendeten Basilikum, es ist allerdings in der Zwischenzeit ein klein wenig blasser geworden.
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Antworten