Lavendula Stone

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Brixie

Lavendula Stone

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Völlig ungefährlich :kichern: und simpel, sozusagen swirlen für Dummies, der Spoon Swirl:

Bild

Beduftet mit dem ÄÖs Lavendel und Ylang Ylang im Verhältnis 3:1 :love: meiner Lieblingslavendelmischung

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Brixie,

die ist einfach wundervoll! :blumenstrauss:
Und ungefährlich, solange man nicht mit dem Löffel in Augen- oder Lippennähe kommt...
Mir passieren da manchmal komische Sachen (Löffel = was zu essen darauf...) :lach:

Spoon-Swirl möchte ich auch gerne mal probieren, weiß aber nicht genau, ob ich dafür zu ungeduldig bin...
Auf jeden Fall sieht die Variante schwarz-weiß total klasse aus, Kompliment!
Und der Duft - lecker! Ich mag Ylang alleine überhaupt nicht gerne, aber kombiniert mit Kräuterdüften finde ich es toll.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Brixie,
die sieht super schön aus.

...und die Schachtel passt perfekt,

Habe ich auch gerade in Serie hergestellt aus Kalenderblättern :-)
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Die ist ja toll, sehr "zen" in ihrer passenden Kiste! Ich warte ja nur darauf, dass bei mir auch endlich mal ein Seifenleim so weiß bleibt- irgendwie bekomme ich im Moment nur cremefarben hin. :K

So eine Löffelmarmorierung braucht glaub ich ziemlich viel Geduld und dementsprechend muss der Leim ja auch lange flüssig bleiben.

Was hast du denn drin an Fetten? Vielleicht hast du ja ein "Dummy-taugliches" Rezept für mich? :klimper:
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
12
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Ohh cool
Ich habe ja keine Ahnung vom Seifen sieden. Aber je mehr ich diese Seifen angucke, um so grösser ist das Verlangen das auch mal zu probieren. :irre:

Hmmm mal gucken...

Liebe Grüsschen

Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Was für eine schöne Seife! Und der Duft klingt ganz wundervoll! :blume:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

RitaRose hat geschrieben:Habe ich auch gerade in Serie hergestellt aus Kalenderblättern :-)
Das kann ich leider von mir nicht behaupten :argstverlegen: war nur eine Verpackung, die rumlag und ich passend fand fürs Foto.
fortunella hat geschrieben: Was hast du denn drin an Fetten? Vielleicht hast du ja ein "Dummy-taugliches" Rezept für mich? :klimper:
Ich habe folgendes Rezept verwendet: 30% Oliven- und Sesamöl, 20% Kokosöl und je 10% Palmkern- und Reiskeimöl mit einer Überfettung von 7%. Und weil ich nur 30% feste Fette verwendet habe, kam nach dem Abkühlen der Lauge noch 1 TL Salz zur selbigen, um eine härtere Seife zu erzielen. (Das steht übrigens auch alles in meinem Blog)

Gegen Ende der Löfflerei war der Leim dann allerdings schon etwas dicker, aber ließ sich immer noch einigermaßen gut verarbeiten. Ich hab die Seife im Pfundskerl (mit nur 400 g Fetten) gemacht, also hats auch nicht sehr lange gedauert, bis die Form voll war.
Morgentau hat geschrieben: Ich habe ja keine Ahnung vom Seifen sieden. Aber je mehr ich diese Seifen angucke, um so grösser ist das Verlangen das auch mal zu probieren. :irre:
Tja, so hat das bei uns allen mal angefangen :vollirre:
lavendelhexe hat geschrieben:Was für eine schöne Seife! Und der Duft klingt ganz wundervoll! :blume:
Danke :bussi:

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Dankeschön, dass du das Rezept nochmal gepostet hast! - ich fliege nun auch gleich nochmal in deinen Blog- klar, das sind deine Rezepte ja auch immer zu finden... :argverlegen:
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

fortunella hat geschrieben:Dankeschön, dass du das Rezept nochmal gepostet hast! - ich fliege nun auch gleich nochmal in deinen Blog- klar, das sind deine Rezepte ja auch immer zu finden... :argverlegen:
:bussi:

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Toll sieht Deine Seife aus, Brixie und...Du hast einen wunderschönen Blog! :gut:

Liebe Grüße
Ninja :hallihallo:
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Ninja hat geschrieben:Toll sieht Deine Seife aus, Brixie und...Du hast einen wunderschönen Blog! :gut:

Liebe Grüße
Ninja :hallihallo:
Danke :bussi: ich freu mich sehr über dein Lob!

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

So geil... aber das dauert ja Stunden... das ist nichts für "mal eben" :huhu:

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

gefällt mir sehr gut :fred:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2209
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Die ist wunderschön geworden und die Präsentation ist auch ganz großes Kino. Du hast das echt drauf. :flehan:
Liebe Grüße
Bine

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Traendis hat geschrieben:So geil... aber das dauert ja Stunden... das ist nichts für "mal eben" :huhu:
Ich würde eher sagen Minuten :pfeifen: Alles in allem viellecht zehn bis die kleine Silikonform voll war und die Oberfläche marmoriert. Mit einer kleinen Form ist die Technik auch für ungeduldige SiederInnen (zu denen ich mich durchaus auch zählen würde) empfehlenswert. Probiert es aus!
Bina hat geschrieben:Die ist wunderschön geworden und die Präsentation ist auch ganz großes Kino. Du hast das echt drauf. :flehan:
Danke :bussi: Das freut mich, weil ich selbst mit meinen Bildern oft nicht zufrieden bin ;(

Zauberin

Ungelesener Beitrag von Zauberin »

Ich liebe Löffelseifen, die sehen einfach toll aus. Und in schwarz-weiß ganz besonders!

Antworten