

Beduftet mit dem ÄÖs Lavendel und Ylang Ylang im Verhältnis 3:1

Moderator: Birgit Rita
Das kann ich leider von mir nicht behauptenRitaRose hat geschrieben:Habe ich auch gerade in Serie hergestellt aus Kalenderblättern
Ich habe folgendes Rezept verwendet: 30% Oliven- und Sesamöl, 20% Kokosöl und je 10% Palmkern- und Reiskeimöl mit einer Überfettung von 7%. Und weil ich nur 30% feste Fette verwendet habe, kam nach dem Abkühlen der Lauge noch 1 TL Salz zur selbigen, um eine härtere Seife zu erzielen. (Das steht übrigens auch alles in meinem Blog)fortunella hat geschrieben: Was hast du denn drin an Fetten? Vielleicht hast du ja ein "Dummy-taugliches" Rezept für mich?
Tja, so hat das bei uns allen mal angefangenMorgentau hat geschrieben: Ich habe ja keine Ahnung vom Seifen sieden. Aber je mehr ich diese Seifen angucke, um so grösser ist das Verlangen das auch mal zu probieren.![]()
Dankelavendelhexe hat geschrieben:Was für eine schöne Seife! Und der Duft klingt ganz wundervoll!
fortunella hat geschrieben:Dankeschön, dass du das Rezept nochmal gepostet hast! - ich fliege nun auch gleich nochmal in deinen Blog- klar, das sind deine Rezepte ja auch immer zu finden...![]()
DankeNinja hat geschrieben:Toll sieht Deine Seife aus, Brixie und...Du hast einen wunderschönen Blog!![]()
Liebe Grüße
Ninja
Ich würde eher sagen MinutenTraendis hat geschrieben:So geil... aber das dauert ja Stunden... das ist nichts für "mal eben"
DankeBina hat geschrieben:Die ist wunderschön geworden und die Präsentation ist auch ganz großes Kino. Du hast das echt drauf.