Haselnuss-Sole und ein paar Neue

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Haselnuss-Sole und ein paar Neue

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Hallo Ihr Lieben,

gestern abends habe ich meine erste Soleseife todesmutig und ohne Blick auf die Uhr in der Blockform gemacht.
Alles hat super geklappt, als der Leim gegen halb neun in der Form war, fiel mir ein, dass ich nicht erst am nächsten Morgen schneiden kann!
:fuchsschwanz:
Ein Hilferuf im Seifentreff hat mich gerettet, so dass ich gestern Abend noch ausformen, schneiden und sogar stempeln konnte! :D

Verseift habe ich nach einem Salzseifenrezept von TaraFairy aus dem BK-Forum, das ich aber einfach nicht mehr dort finde zum Verlinken...
Auf jeden Fall ist drin: Haselnussöl, Babassu, Sheabutter, Walnussöl, Rizinusöl. ÜF 15%, die Lauge komplett mit gesättigter Sole angerührt.
Beduftet habe ich mit PÖ Scottish Blossom Honey von GI - sehr lecker!
Bild

Und dann gibt es noch ein paar Neue von mir.

Eine Kaffeseife
dunkler Leim: Olivenöl, Palmöl, Kokosöl, Kakaobutter, Aprikosenkernöl, Rizinusöl, Jojobaöl, Lauge mit Kaffee angerührt, ÜF 8%, Duft PÖ Black Coffee
heller Leim: Sheabutter, Palmöl, Kokosöl, Olivenöl, ÜF 8%, Duft PÖ Vanilla Bean
Bild

und eine Rosmarinseife, bei der ich einen Olivenölauszug (Heißauszug) mit frischem Rosmarin gemacht habe. Drin ist sonst noch Babassu und Kakaobutter, ÜF 8%, Duft ÄÖs Rosmarin, Ylang, Limette destilliert. Der tolle Stempel ist übrigens von Moon.
Bild

Außerdem habe ich die Rester meiner Kringelseifen verwertet. Drin ist Schmalz, Kokos, Raps, Olive und Rizinus. Beduftet mit PÖ Shugar Crunch (Parfümwolke), das dunkel färbt, aber sehr lecker riecht (Nein, der Leim ist nicht vom PÖ schwarz geworden, das sind Pigmente!).
Bild

Liebe Grüsse
von Beate

cupper

Ungelesener Beitrag von cupper »

Beate,das sind wirklich topschicke Seifen...am besten gefallen mir die ersten beiden...bin ein Stempelfan..die erste puristisch schön und edel,die 2.-ohne Worte-
Soleseifen hab ich noch nicht gemacht und trau mich nicht so richtig ran...muß mich noch mal belesen...

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ich danke dir!
Meine beiden Favoriten sind auch die zwei ersten, wobei ich auf die Sole stolz bin.
Es gibt hier im Forum eine Anleitung von Katharina (Basisrezept Soleseife) und wenn man die gesättigte Sole ein paar Tage vorher ansetzt, sich beim Laugenherstellen ordentlich Zeit lässt und die Lauge durch ein Sieb zu den Fetten gießt, ist alles kein Problem.
Ich hatte gestern abends nur ein wenig Panik, weil ich gedacht hatte, entweder die Nacht zum Tag machen zu müssen oder eine total bröselige Seife zu bekommen. Aber alles ging gut, als ich erfahren habe, dass man Sole schneiden muss, solange sie noch warm ist...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Lauter wunderschöne Seifen! :blume:

Hm, bin ich wirklich die Einzige, deren Soleseifen sich problemlos am nächsten Tag schneiden lassen? :gruebel:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Kompliment Beate :knicks: ich finde alle total schön. Sehr sogar :ohnmacht: auch die letzte ist einmalig!
lavendelhexe hat geschrieben:Lauter wunderschöne Seifen! :blume:

Hm, bin ich wirklich die Einzige, deren Soleseifen sich problemlos am nächsten Tag schneiden lassen? :gruebel:
Nein meine auch und wenn noch dazu Schmalz im Rezept ist, dauerts manchmal bei mir mehrere Tage bis die Seife fest genug ist zum ausformen, trotz Sole.

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Trixie :ohnmacht:
Mir fehlen langsam die Worte... :schock:
Die ersten beiden Seifen haben so etwas aristrokratisches an sich. Vornehmn, edel. :klimper:
W H O W! :gut:

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2209
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Wieder wunderschön, Trillian - bei Deinen Kreationen fällt man ja von einer Ohnmacht in die nächste. :love:

So langsam krieg ich Komplexe.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Beate, die sind wieder toll geworden. Die Farben, Formen, Stempel, alles passt perfekt. Und diese Nuss-Zusammenstellung ist absolut appetitlich, mit der Sole zusammen sicherlich super cremig! Kriegen Deine Seifen eigentlich Namen, ich finde "Vollmond" wäre ein passender für die letzte.
Bina hat geschrieben:So langsam krieg ich Komplexe.
:fluesterei: Rat mal, warum ich ewig nichts zeigen mag... :kichern:
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Herzlichen Dank, liebe Mädels! Ich freue mich immer noch sehr über meine geglückten Seifen (besonders die Haselnuss-Sole - ich glaube die ist wirklich ein wenig Luxus beim Duschen) und vor allem über Eure Begeisterung!
:mods:

@lavendelhexe + Brixie
Ich möchte gerne wissen, wie ihr das macht!
Ich habe gestern Abend ein wenig Angst gehabt, dass das Schneiden schief geht und mich kurz geärgert, dass ich keine Einzelförmchen genommen habe. Liegt es an der Fettzusammensetzung oder der Überfettung?
Das war ich mir sowieso nicht sicher - wie hoch überfettet man Soleseifen? :lupe:

@fortunella + bina
Nun hört bloß auf, ich habe ja auch unglaublich viel Zeit zum Üben und bin momentan völlig infiziert!!!
Und Eure Seifen, die ihr bisher gezeigt habt, finde ich wunderschön!
Also - her mit den Neuen! :mixine:
Wenn ihr zwei mögt, würde ich gerne je ein Stück Haselnuss-Sole mit euch tauschen (nach der Reifezeit), ich denke nicht, dass ich diese Stückchen ewig liegen lassen kann, dazu sind sie bestimmt zu hoch überfettet und wollen verbraucht werden.
Und Namen - Seifen sind für mich immer noch Gebrauchsgegenstände, deshalb tue ich mich mit Namen schwer.
Ich habe bisher nur einmal einen Namen vergeben - für Moons Seite - und dabei wird es wohl auch bleiben.
Meine Bilder bekommen Namen, manchmal...
:klimper:

Liebe Grüsse
von Beate

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

diandra hat geschrieben:Trixie :ohnmacht:
Mir fehlen langsam die Worte... :schock:
Die ersten beiden Seifen haben so etwas aristrokratisches an sich. Vornehmn, edel. :klimper:
W H O W! :gut:
Liebste diandra,
ich bin´s, Trillian! Die Douglas-Adams-Fee!
Da glaube ich dir glatt, dass dir die Worte fehlen... :lach:
Aber herzlichen Dank für das Kompliment.
Ich bin selbst immer noch beeindruckt, wenn beim Seifemachen einigermaßen das passiert, was ich gerne möchte!

Liebe Grüsse
von Beate

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Sorry, Trillian - ihr siedet beide wunderschöne Seifen und habt auch noch die ersten beiden Buchstaben gleich. :verlegen:
Und das war jetzt putzig von dir geschrieben "..ich bins, Trillian" :huhu:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Beate,
ich liebe Deinen Kreativen-Seifenschub.
Die ersten Beiden sehen Perfekt und elegant aus, doch auch die Rosmarinseife reizt zum schnuppern, der Duft den Du beschreibst der schöne Stempel, hört sich gut spannend an.

zum niederknien: :flehan:

:D
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

diandra hat geschrieben:Sorry, Trillian - ihr siedet beide wunderschöne Seifen und habt auch noch die ersten beiden Buchstaben gleich. :verlegen:
Und das war jetzt putzig von dir geschrieben "..ich bins, Trillian" :huhu:
...na, wenn das mal Brixie liest... :augenwisch:
Aber vielleicht ist sie einverstanden und wir zwei gründen für dich Trixie aus Trillian und Brixie...:lach:

Liebe RitaRose,
der Duft ist wirklich sehr schön geworden und passt gut zur Seife (hoffentlich hält er!) und ich versuche als Ausgleich zu den vielen bunten Sachen auch ein paar einfache Kräuterseifen, die ich sehr gerne mag.
Danke für Dein Kompliment.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Beate,
das verstehe ich gut, Kräuter ÄÖ und tolle Öle, eine andere Art von Reiz, kann mit toller Optik mithalten :-)
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Trillian hat geschrieben: @lavendelhexe + Brixie
Ich möchte gerne wissen, wie ihr das macht!
Ich habe gestern Abend ein wenig Angst gehabt, dass das Schneiden schief geht und mich kurz geärgert, dass ich keine Einzelförmchen genommen habe. Liegt es an der Fettzusammensetzung oder der Überfettung?
Das war ich mir sowieso nicht sicher - wie hoch überfettet man Soleseifen? :lupe:
Tja, wie macht man das? Ich weiß es auch nicht. Hab mal geschaut: meine letzten Soleblockseifen waren eine aus Babassu und Shea, also nur aus festen Fetten, und die andere aus Babassu und Avocado. Meine ÜF liegt immer um die 10 - 15 %. Die ÜF ist von deiner Haut abhängig - manche verträgt am besten eine hohe ÜF, andere mögen lieber niedrigere. Und die allgemeinen Regeln sind ja nur grobe Richtwerte.
Eine Salzseife ist wirklich hart und besser in Einzelförmchen aufgehoben. Auch 1 - 2 El Salz zum Seifenleim gegeben sorgen für harte, eher bröckelige, Seifen. Aber Sole ist bei mir problemlos. Und bei Brixie ja auch.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Lavendelhexe, dankeschön!
Ich mag lieber höher überfettete Seifen, insbesondere bei Salzseifen. Bei Sole wusste ich es bisher nicht und war einfach mal davon ausgegangen, dass man es hier genauso macht, du hast das bestätigt.
Und was das Ausformen betrifft - ich hätte whs getrost bis zum nächsten Morgen warten können. Ich hatte nur im Seifentreff viele "Bröckelgeschichten" bei Soleseifen gefunden und dafür war sie mir einfach zu schade. Beim nächsten Mal bin ich entspannter
:hanf:

Liebe Grüsse
von Beate

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Trillian hat geschrieben:
diandra hat geschrieben:Sorry, Trillian - ihr siedet beide wunderschöne Seifen und habt auch noch die ersten beiden Buchstaben gleich. :verlegen:
Und das war jetzt putzig von dir geschrieben "..ich bins, Trillian" :huhu:
...na, wenn das mal Brixie liest... :augenwisch:
Aber vielleicht ist sie einverstanden und wir zwei gründen für dich Trixie aus Trillian und Brixie...:lach:
Beate, wir haben wirklich den selben Buchstaben mit dem unsere Namen beginnen, aber es ist ein "B" :huhu:
@Diandra: Danke für die Anregung :lach: Trixie ist auch ein schöner Nick :kichern:

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Trillian hat geschrieben:Liebe Lavendelhexe, dankeschön!
Ich mag lieber höher überfettete Seifen, insbesondere bei Salzseifen. Bei Sole wusste ich es bisher nicht und war einfach mal davon ausgegangen, dass man es hier genauso macht, du hast das bestätigt.
Und was das Ausformen betrifft - ich hätte whs getrost bis zum nächsten Morgen warten können. Ich hatte nur im Seifentreff viele "Bröckelgeschichten" bei Soleseifen gefunden und dafür war sie mir einfach zu schade. Beim nächsten Mal bin ich entspannter
:hanf:

Liebe Grüsse
von Beate
Ich behandle Soleseifen, wie jede andere Seife auch. Das heisst, ich überfette nicht höher und nehme keine speziell darauf ausgerichteten Rezepte, wie zB bei einer Salzseife. Allerdings habe ich auch bei Zugabe von bis zu 5% Salz zu einer Seife noch kein Problem gehabt mit einer bröckeligen Seife. Und bei Sole ohnehin nicht. Ich verwende Sole oft und auch in Kombination mit Wasser, Aloe Vera, Milcheiswürfeln etc. Da ich selten Palmöl verwende, haben meine Seifen oft nur einen 30%igen Anteil an festen Fetten. Die Zugabe von ein wenig Sole macht solche Seifen härter. Auch bei der Verwendung von Schmalz kombiniere ich gerne mit Sole, weil diese Seifen sonst lange benötigen, bis sie fest genug sind zum ausformen.

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Hallo Brixie,

dankeschön für deine Erklärung. Ich habe bei deinen Rezepten im Blog schon gesehen, dass du weniger feste Fette nimmst und oft ein wenig Sole zur Lauge gibst. Das ist toll, zumal ich Salz in der Seife sehr gerne mag. Und irgendwann wird mein Palmfett alle sein und ich werde keines mehr kaufen, auch wenn ich Bioprodukt benutzt habe.
Und diandra ist dafür prädistiniert, ein wenig Durcheinander zu stiften, ich werde gerne mit dir in einen Topf geworfen :huhu:
So verdreht, dass unser gemeinsamer Anfangsbuchstabe ein B ist, habe ich es gar nicht gesehen...

Liebe Grüsse
von Beate

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Trillian hat geschrieben:Und diandra ist dafür prädistiniert, ein wenig Durcheinander zu stiften, ich werde gerne mit dir in einen Topf geworfen
Die Sache hat sich aufgeklärt :lupe: Diandra hatte einfach nur Reisefieber, diesem sind unsere Nicks wohl zum Opfer gefallen. Und es ist ja tatsächlich nicht von der Hand zu weisen, dass wir so einiges gemeinsam haben :drueck: oder wer siedet täglich mindestens eine Seife, obwohl man diese ja niemals nicht verbrauchen kann ja, ich sag auch immer, dass ich nur kleine Mengen mache, aber 6 Stk. Seife pro Charge mal 7 Tage die Woche machen auch 42 Stk :vollirre:

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Brixie hat geschrieben:
Trillian hat geschrieben:Und diandra ist dafür prädistiniert, ein wenig Durcheinander zu stiften, ich werde gerne mit dir in einen Topf geworfen
Die Sache hat sich aufgeklärt :lupe: Diandra hatte einfach nur Reisefieber, diesem sind unsere Nicks wohl zum Opfer gefallen. Und es ist ja tatsächlich nicht von der Hand zu weisen, dass wir so einiges gemeinsam haben :drueck: oder wer siedet täglich mindestens eine Seife, obwohl man diese ja niemals nicht verbrauchen kann ja, ich sag auch immer, dass ich nur kleine Mengen mache, aber 6 Stk. Seife pro Charge mal 7 Tage die Woche machen auch 42 Stk :vollirre:
Neue Nicknames uriger Kombinationen sorgen also für Verwuschung der Tatsachen und dienen zudem der allgemeinen Erheiterung. :ugly:
Ich hätte da die Idee, wenn ich euch beide gleichzeitig meine, nenne ich euch einfach TRIXIE. Merkt euch das bitte. :oha:

@ Brixie: Du hast gut beobachtet, mich hat schon das Wienfieber erwischt. :klimper:

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

diandra hat geschrieben:Ich hätte da die Idee, wenn ich euch beide gleichzeitig meine, nenne ich euch einfach TRIXIE. Merkt euch das bitte. :oha:
na gut, okay :seufz:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

diandra hat geschrieben:
Ich hätte da die Idee, wenn ich euch beide gleichzeitig meine, nenne ich euch einfach TRIXIE. Merkt euch das bitte. :oha:
Hui, na gut...
Ich werde nach wie vor gerne mit Brixie in einen Topf geworfen... (jetzt hätte ich auch fast Trixie geschrieben, diandra, du stiftest wirklich Verwirrung)

@ Brixie:
Ich wage kaum zu schreiben, dass ich in Anbetracht der Tatsache, dass ich ab nächste Woche wieder arbeiten muss und Panik schiebe, keinerlei Zeit mehr zu haben, gestern und heute je drei Seifen gemacht habe...es könnte ja Engpässe geben... :kichern:
Aber ich mache mittlerweile auch nur noch gaaaaanz kleine Mengen...
Bin ich verrückt? :monsieur:

Liebe Grüsse
von Beate

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Trillian hat geschrieben:
diandra hat geschrieben: Aber ich mache mittlerweile auch nur noch gaaaaanz kleine Mengen...
Bin ich verrückt? :monsieur:
Na ja so würde ich es vielleicht nicht ausdrücken, aber vielleicht etwas unbeherrscht :pfeifen: und ich bin froh drüber :vollirre: Also zeigt her die sechs (!) Neuen :popcorn: :popcorn: :popcorn: :popcorn:

Antworten