After-Depil-lotion und einmal Tag!

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Anonymous

After-Depil-lotion und einmal Tag!

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Na ihr süßen,

jetzt wo ich meinen Master hab (yay) kann ich auch wieder schreiben...und mich ums rühren kümmern,obwohl ich euch ja schon seit monaten lesen ;)

okay um was geht es: Ich würde gern eine After-heißwachs-lotion entwickeln. Nicht fettend also nicht so fettend, schön kühlend, heilend, abschwellend, Rötungen mildernd...

meine ersten gedanken: Aloe-Vera,vit E, Kamille, jojoba, shea, hanf/traubenkern, hy...

was fällt euch ein

Frau Dr. aka tina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Herzlichen Glückwunsch, »Master of Heißwachs«! Schön, wenn man wieder feststellen darf, dass es andere Dinge als wissenschaftliche Arbeiten gibt! ;-)


Heißwachs, ach Du je … ich überlasse das Feld mal den Erfahrenen. So rein beim Überfliegen der Ingredienzen sehe ich aber Vertrautes. Es muss kühlen, Entzündungen hemmen und beruhigen. Aloe Vera Gel als Basis, Tocopherol, Panthenol, Vitamin E und etwas Hamamelisrindenwasser. Öl nur als kleine Beigabe. Das wären so meine Ideen.
Liebe Grüße
Heike

Minou

Ungelesener Beitrag von Minou »

Hallo Frau Dr.,
ich epiliere seit längerer Zeit und meine Beine sehen dannach auch immer übel aus. Tolle Cremes mit kühlenden, beruhigenden, pflegenden Stoffen hatten KEINERLEI hilfreiche Wirkung. Klar haben sie gepflegt, aber meine Haut war trotzdem geschwollen, rot, juckig und hatte die typischen roten Pünktchen.
Beim letzten mal habe ich einfach meine Sheasahne (aus Shea, Mandelöl und Jojoba) draufgeschmiert und vorher noch mein "Haarspray" (nur Wasser und Glycerin) aufgesprüht, weil pures Fett mich austrocknet.
Ich hatte mir keine Wirkung erhofft, wollte nach der Qual nur Pflege, und was war? Keine Rötung, keine Schwellung, kein Jucken, nichts!
Ich geh gleich mal epilieren und teste das nochmal, eine einfache, aber geniale Lösung wär doch mal was feines!

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Also nach direkt nahc einer Wachsbehandlung ist man ja immer ganz Fettig und klebrig. Da nehme ich immer reines Öl (Kamillenöl, Aloeöl, Calendulaöl, o. Ä.) um zu beruhigen und zu reinigen gelichzeitig. Was mir aufgefallen ist, ist dass man anch der Behandlung auf keinen Fall versuchen sollte die Wachsreste abzuduschen. Das führt zu extremen Pickeln! Deshalb finde ich eher was fettiges geeignet.

Ab dem übernächsten Tag verwende ich dann gerne was mit Fruchtsäure um eingewachsenen Haaren vorzubeugen!

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

also fettig war ich nach dem depilieren noch nie (ich lass es ja nach einer gaaaaaanz bestimmten Methode machen und hab mich neulich mit meiner Depiladora über mein Hobby unterhalten) Das Heißwachs, ob nun mit oder ohne Vlies, ist ja eine Kombi aus synthetischen und natürlichen Wachsen und hat eigentlich nichts mit Fett zu tun, oder hab ich das jetzt falsch verstanden. Und klebrig war ich auch noch nie. Ich werde auch immer sehr lieb desinfiziert nachher. Kleine Pickelchen hab ich danach zwar dennoch und geschwollen bin auch, aber ich würde gern, da mein Freund sich auch depilieren läßt, eine Lotion entwickeln, die halt Rückfetter hat, weil die haut ja schon arg beansprucht wird, gerade in gaaaaanz empfindlichen Bereichen ;), aber nicht fettet um nicht zu verstopfen.

Mir kam noch Augentrost oder Rosskastanie (zwecks abschwellend) in den Sinn. Lipodermin vielleicht, hy auf jeden fall,vielleicht auf Eibisch-/Quitten-/leinsamengelbasis?! Auf jeden fall sollte es "hautsauer" sein, damit sich die haut schön erholen kann.

HMMM bleibt nur die frage: Emulgator? Auf keinen Fall "zubuttern" eher vielleicht noch so eine Oleo con Agua oder wohl eher Agua con Oleo lösung...weil ich jetzt keinen Emulgator im Kopf hab, der vielleicht nur 10% öl zuverlässig emulgiert. LL vielleicht? Oder vielleicht wirklich nur auf Gelbasis? hmmmmm bissl alk wäre gut, aber das könnte man mit Extrakten regeln.
sorry ich bin gerade sehr unsortiert...

Minou

Ungelesener Beitrag von Minou »

Ich bin raus. :lachundweg:
"Zubuttern" ist offensichtlich genau das richtige für meine Haut. Ich habe ja gestern noch mal getestet, Glycerinwasser aufsprühen, dann Sheasahne einmassieren. Glänzt wie ein Speckaal (das mag ich :ja: ) und die Haut hat sich ruckzuck beruhigt.
My way is fettich!

Dir viel Glück bei Gelaustüfteln!

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Dr. A. Feelgood hat geschrieben:Oder vielleicht wirklich nur auf Gelbasis? hmmmmm bissl alk wäre gut, aber das könnte man mit Extrakten regeln.
sorry ich bin gerade sehr unsortiert...
Ein Ölgel auf Basis von Leinsamen- oder Eibischwurzgel möglicherweise? Ich greife mal die Idee von Minou auf und denke einfach mal laut ins Unreine.
Eine Kombination aus Gel und Butter. Also ein Fluid? Eine Schüttellotion? Mit wundheilendem Öl, z.B. Wildrosenöl und Shea wäre da eine Idee, :oha: Mit Lipodermin dispergieren, D-Panthenol zur Heilung und Urea, damit die Haut bestens Versorgt ist?
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten