Wieviele/welche Öle in einer Creme?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
stövchen

Wieviele/welche Öle in einer Creme?

Ungelesener Beitrag von stövchen »

Hallo ihr Lieben,
ich möchte gerne Öle bestellen, bin aber unsicher wegen der Anzahl. Bei den Ölbeschreibungen denkt meine Haut beim Lesen nämlich immer: muss ich haben ;-)
Geplant ist eine Tagescreme nach Heikes 3. Beispielrezept für reife, feuchtigkeitsarme Haut mit vereinzelten Unreinheiten.
Bisherige Kandidaten sind:
Basisöle:
- Avocado (grün? - muss das?)
- Argan
- Traubenkern
- Hanf
Wirkstofföle:
- Johannisbeersamen
- Holundersamen
Buttern:
- Shea
- Babassu
Das ist mir zu viel. Aber wen schmeiße ich raus?
LG,
stövchen

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Hallo Stövchen!
Kannst du mal deine Haut beschreiben und ob sie jünger oder reifer ist?

LG Puppi

stövchen

Ungelesener Beitrag von stövchen »

Hallo Puppi,
irgendwo mitten in meinem Roman hatte ich das notiert ;-)
Reif (Ende 30), feuchtigkeitsarm, ab und zu noch immer einzelne Pickel, ganz selten schuppende Flecken (aber gegen die hilft Hanföl punktuell mit Wattestäbchen aufgetragen ganz gut).

Schnegge

Ungelesener Beitrag von Schnegge »

Also ich kan Traubenkern, Hanf und Johannisbeersamen nur wärmstens empfelhen. Bei mir eine Traumkombi. Hab trockene Haut die sich nicht zwischen fett- und feuchtigkeitsarm entscheiden kann. Bin zwar noch nicht "reif", aber kleine Mitesser hab ich auch ganz gern mal.
In meiner Pflege habe ich:
Mandel
Traubenkern
Argan
Nachtkerze
Johannisbeersamen
Shea
Für mich das Maximum an Pflege und Weichheit!

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Und ich schmeiße noch eine Handvoll UdA in die Runde :ja:
Rausschmeißen könntest du Babassu. Shea als Butter mit viel unverseifbarem ist da effektiver.
Auf Avocado könntest du auch verzichten. Ich schätze es sehr in Bodylotions, Hand- und Fußcremes. Für das Gesicht ist es mir persönlich etwas schwer. Außerdem hast du mit der Kombination von Argan, Traubenkernöl und Hanf viele Bereiche abgedeckt und die Haut damit ausreichend versorgt - übrigens ist das auch meine favorisierte Kombination.
Bei deinen Wirkstoffölen - tja, da fällt auch mir die Entscheidung immer schwer. Aber letztendlich habe ich Johannsibeersamen immer den Vorzug gegeben. Wegen der gamma- UND alpha-Linolsäuren. :ja:

Also blieben für dich unterm Strich für eine Gesichtscreme:
Argan
Traubenkern
Hanf
Johannisbeersamen
Sheabutter :ja:

und UdA :D

In der (hoffentlich bald kommenden) wärmeren Jahreszeit werde ich Hanf gegen Nachtkerzenöl :/ austauschen, oder gar völlig weglassen.

lieben Gruß
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten