Handlotion VERY BRITISH

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24225
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

artemisia hat geschrieben:
Sonntag, 31. Oktober 2021, 19:17
wo bekomme ich Glyceryl Stearate Citrate POF – GSC?
z. B. hier

sowie im neuen Shop: klick
(allerdings nicht POF, sondern lt. Beschreibung: ... "RSPO-zertifiziert: Dieses Produkt unterstützt die nachhaltige Produktion von Palmöl mit RSPO-Zertifikat (Roundtable on Sustainable Palm Oil), das unter anderem das Ziel verfolgt, die Wälder zu schützen, neue Plantagen mit Mindeststandards zu fördern und den Boden zu erhalten."

am bestem immer nach den INCIs suchen :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
lafeerique
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 739
Registriert: Donnerstag, 21. Februar 2019, 17:29
6
Wohnort: Wiesbaden

Ungelesener Beitrag von lafeerique »

artemisia hat geschrieben:
Sonntag, 31. Oktober 2021, 19:17
zu den äö: hast du das 'tangerine' bei DS bestellt oder gibt es das noch irgenwo anders?
meinst du mit 'zeder' die atlaszeder?
Huhu liebe Artemisia! 😍 Ich habe meine Tangerine bei Manske gekauft.

Und ja, es ist die Atlaszeder, auch von Manske.

Du kannst aber selbstverständlich beide auch beim Drachen beziehen.

Das GSC POF gibt es auch beim Drachen, hier heißt es Softfeel GSC Palm oil free, bei Manske heißt es Emul GSC palm oil free.
Lavande hat geschrieben:
Sonntag, 31. Oktober 2021, 20:02
Hallo liebe Fee,

Deine Handlotion/Creme ist ein Dauerbrenner! Mittlerweile habe ich auch das "Problem" nicht mehr, als sie mir mal zu flüssig geraten ist. Ein echter Wurf ist Dir da gelungen, echt Hut ab, ich bin ein Fan :-) :flehan:
Du Liebe!! 😍😍😍 Ich danke dir!!
Liebe Grüße, Fee

Benutzeravatar
artemisia
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1042
Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
3
Wohnort: ostfriesland

Ungelesener Beitrag von artemisia »

danke helga und fee für die antworten....

bei der tangerine bin ich ins stutzen geraten, deshalb habe ich da nochmal nachgefragt....denn an einigen stellen wird behauptet, das ä. ö. mandarine sei identisch (aber nun würds offline.....)
aber da ich ja dein rezept nachrühren möchte, liebe fee, werde ich das thema nihct weiter vertiefen sondern tangerine nehmen.
liebgruss~*

Benutzeravatar
Miss Babs
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 300
Registriert: Freitag, 29. September 2017, 10:01
7
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Miss Babs »

:rosenbett: Bitte nimm mich auf in den Kreis deiner Handlotion-Bewunderer!
Ich habe gestern zum erstenmal dein Rezept gerührt - die Duftkombi verwende ich schon länger mit Begeisterung- und trotz einigem Öltausch wurde es super, eine Handcreme mit feinem, aber unaufdriglichem Duft, die schnell einzieht und ein geflegtes Gefühl hinterlässt. :blumenstrauss:
Nochmal vielen Dank für dein tolles Rezept!
Viele Grüße
Miss Babs

Benutzeravatar
MieB
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 607
Registriert: Sonntag, 12. Februar 2017, 22:16
8
Wohnort: BaWü nähe Heilbronn

Ungelesener Beitrag von MieB »

Da schließe ich mich Lavande mal an. Von meiner ganzen Familie inzwischen getestet und alle sehr begeistert. Echt nochmal großes Lob liebe Fee
Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
artemisia
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1042
Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
3
Wohnort: ostfriesland

Ungelesener Beitrag von artemisia »

liebe fee,
ich wollte diese handlotion in flaschen mit pumpspender füllen und stolpere jetzt aber über zwei ältere einträge:
lafeerique hat geschrieben: Bei mir ist die Creme eigentlich immer recht dick. Wenn ich den Behenylalcohol ganz weg lasse auch, nur ganz leicht weniger fest. Aber immer noch zu fest für einen Pumpspender.
lafeerique hat geschrieben: Ihr macht mich richtig glücklich!! Wie wundervoll, dass ihr alle so viel Freude mit der Creme habt 😍.
hast du sie in tiegel abgefüllt?
ich hatte bei lotion einfach direkt eine schöne glasflasche vor augen....(zu weihnachten)
liebgruss~*

Benutzeravatar
lafeerique
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 739
Registriert: Donnerstag, 21. Februar 2019, 17:29
6
Wohnort: Wiesbaden

Ungelesener Beitrag von lafeerique »

Es kommt drauf an, womit man rührt 😅 damals hatte ich den Bosch Clevermixx, damit wurde sie etwas zu fest für einen Pumpspender. Ich hab sie in Tuben gefüllt.

Inzwischen rühre ich mit dem OCIS, damit ist sie etwas flüssiger und geht mit Pumpspender 😍
Liebe Grüße, Fee

Benutzeravatar
artemisia
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1042
Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
3
Wohnort: ostfriesland

Ungelesener Beitrag von artemisia »

das ist ja interessant! dass es so einen unterschied macht je nachdem, welcher rührer verwendet wird, hätte ich nicht gedacht.....

hmmmm, nun habe ich keinen ocis und dachte, mein rührer sei ausreichend.....
also bestelle ich am besten jetzt erstmal die zutaten und rühre die 'lotioncreme'.....dann sehe ich ja, ob ich flasche oder tiegel brauche...
über einen rührer kann ich mir dann immer noch gedanken machen..... :brille:
liebgruss~*

Benutzeravatar
artemisia
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1042
Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
3
Wohnort: ostfriesland

Ungelesener Beitrag von artemisia »

ich habe gestern die ätherischen öle gemischt und heute die lotion/creme gerührt.....
zur konsistenz sag ich nur: 'zipfelmützen'.....
zipfel_3219.jpg
meine hände haben heute mehr handcreme erhalten als in den gesamten 60 jahren davor nicht ;) herrlich!
ich finde sie sehr angenehm aufzutragen! beim duft war ich mir nihct sicher, ob wirklich nur 10 tropfen ä. ö. ausreichen, aber in der tat ist der duft so genau richtig....er schmeichelt der nase, heiter und zitrisch, legt sich aber nihct wie ein klebefilm für stunden auf die haut....perfekt!

aber jetzt kommt das aber: könnte ich es irgendwie steuern, dass es eine lotion wird, die in pumpspender gefüllt werden kann....etwas fluider?

danke für das tolle rezept! :daisy:
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebgruss~*

Benutzeravatar
Lavande
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2572
Registriert: Dienstag, 3. März 2020, 22:18
5

Ungelesener Beitrag von Lavande »

artemisia hat geschrieben:
Freitag, 12. November 2021, 16:06
könnte ich es irgendwie steuern, dass es eine lotion wird, die in pumpspender gefüllt werden kann
Hallo liebe Artemisia,

Erstmal Gratulation, sieht wunderschön aus!
Ich bin zwar nicht Lafeerique, aber ich hoffe es ist ok, wenn ich Dir sage, dass Du versuchen kannst den Behenylalkohol wegzulassen. Das hat Fee selbst hier in diesem Thread irgendwo geschrieben.
Herzliche Grüße
Lavande

Benutzeravatar
artemisia
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1042
Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
3
Wohnort: ostfriesland

Ungelesener Beitrag von artemisia »

danke Lavande!
dann werde ich das morgen mal ausprobieren......
ich habe mir die lotion in glasflaschen mit pumpspender vorgestellt, flaschen dafür gekauft und dann hatte ich plötzlich creme und musste erstmal tiegel suchen ;)
liebgruss~*

Benutzeravatar
lafeerique
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 739
Registriert: Donnerstag, 21. Februar 2019, 17:29
6
Wohnort: Wiesbaden

Ungelesener Beitrag von lafeerique »

Huhu liebe Artemisia 🌼

Auch wenn du den Behenylalcohol weglässt, wird es mit deinem Rührgerät recht dick bleiben. Ich hatte das mal ausprobiert und genau das festgestellt. Lediglich das Einziehverhalten ändert sich dadurch ein wenig. Es dauert ein kleines bisschen länger, bis sie eingezogen ist.

Flüssig genug für einen Pumpspender wurde sie bei mir erst, nach dem ich statt mit dem Clevermixx mit dem OCIS gerührt habe. Mit dem OCIS wird weniger, eigentlich gar keine, Luft eingerührt. Mit dem Clevermixx schon, deshalb war die Creme ein bisschen wie Sahne aufgeschlagen.

Ich wüsste jetzt leider nicht, wie man das Rezept anpassen kann, damit es flüssiger wird, ohne die gewollte Haptik zu verändern.
Liebe Grüße, Fee

Benutzeravatar
artemisia
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1042
Registriert: Montag, 27. September 2021, 21:50
3
Wohnort: ostfriesland

Ungelesener Beitrag von artemisia »

danke, Fee.....ich hatte ja schon befürchtet, dass es am rührer liegt...
konsistenz und einziehverhalten sind schon bemerkenswert, daran möchte ich auch nihcts ändern.....also doch noch tiegel kaufen...das kommt günstiger als den ocis anzuschaffen ;)
liebgruss~*

Benutzeravatar
Miss Babs
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 300
Registriert: Freitag, 29. September 2017, 10:01
7
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Miss Babs »

Hallo artemisia,
ich habe letztens die Handcreme gerührt und, da ich einige Zutaten nicht hatte, bei den Ölen getauscht und statt Behenylalk. Cetylalk. benutzt.
Mein Ergebnis ist definitiv Pumpspender-geeignet ! :bingo:
Im einzelnen:
Jojoba statt Abyssinian
Cetiol ultimate statt Squalan
Reiskeim statt Argan und Traubenkern
Rührgerät war Kai Blendia.
Viele Grüße
Miss Babs

Benutzeravatar
Miss Babs
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 300
Registriert: Freitag, 29. September 2017, 10:01
7
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Miss Babs »

Ach ja, aber das wurde glaube ich schon erwähnt, Milchsäure schrittweise zugeben, ich hatte mit den 0,5 % einen pH von 4,2. :schock:
(Schadet mir aber nicht)
Viele Grüße
Miss Babs

Benutzeravatar
SilkeK
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 200
Registriert: Mittwoch, 10. April 2019, 19:52
6
Wohnort: Ofenstadt Velten
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von SilkeK »

lafeerique hat geschrieben:
Freitag, 27. September 2019, 16:19
eechen, deine Handcreme ist der absolute Hammer!!! Sie riecht mega gut und zieht so schnell, ohne zu fetten ein. 😍
Meine Kollegen sind auch begeistert. Verkaufst du die auch?
Liebe Fee,

nachdem ich und wahrscheinlich auch viele Mitrüher deine Handcreme als absolut herausragend empfinden, hat sich dein Rezept seinen Stern auf dem Walk of Creme redlich verdient. Ich denke, du solltest (ich würde es ja glatt tun, aber will mich nicht mit fremden Federn schmücken) das Rezept hier "Startseite - Foren-Übersicht - Rührküche - Kosmetikrezepturen - Körperpflege" veröffentlichen.

:rosefuerdich: :rosenbett:
Liebe Grüße
Silke

„Wer immer nur macht, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“
(Mark Twain, Henry Ford)

Antworten