ich bin zwar weder Silke noch Eliza, antworte aber trotzdem mal

Ich bin selber erst seit kurzem bei der Wasserkefir-Produktion dabei, aber soweit ich weiß, geht es kaum ohne Zucker, da die Wasserkefirkulturen diesen ja als Nahrung benötigen. Es gibt zwar auch Experimente mit Agavendicksaft, Honig etc., aber das scheint nicht auf Dauer zu funktionieren oder sogar gar nicht.
Wie süß man den Kefir am Ende haben möchte, entscheidet eigentlich jeder selbst - ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach etwa 5 Tagen z.B. gar keine Süße mehr vorhanden ist und die entstandene Limonade eher nach Bitter Lemon schmeckt - eigentlich plausibel, da der Zucker (die Nahrung) ja abgebaut wird. Daher ist es am besten, zwischendurch immer mal wieder zu probieren und so den richtigen Moment abzupassen, wann es einem persönlich am besten schmeckt und nicht mehr zu süß ist.
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter

Liebe Grüße!