Glättungsbalsam/ Glanzserum

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Turandokht

Ungelesener Beitrag von Turandokht »

Taylor hat geschrieben:Naja, ich habe die Grundlage von Christian genommen und einiges ausgetauscht.
Mir scheint eher, Du hast ein ganz neues Rezept kreiert. Ich kann da eigentlich keine Ähnlichkeit feststellen. ;-)
Welches von diesen Inhaltsstoffen könnte ich denn am ehesten rausnehmen, damit die glättende Wirkung nicht beeinträchtigt ist?
Aslo ich würde auf alle Fälle das Emulsan wegnehmen und was noch? :gruebel:
Nimm doch erst mal nur eine Sache weg, eben das Emulsan. Wenn Du mehr wegläßt, weißt Du wieder nicht, an welcher Schraube Du jetzt genau drehen mußt.
Wegen Glättung kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen. Ich bin froh, wenn ich meine Haare _weniger_ glatt kriege.

arabic jürgen

Ungelesener Beitrag von arabic jürgen »

Hi Taylor :wink:


du hast wohl dein Glättungsbalsam zu oft verwendet so wie es aufgebaut ist, alle zwei Wochen

ich habe mal Squalan pur auf einem Teil der Haare aufgetragen, die Haare wahren extrem glatt nicht fettig und fallen sehr locker
aber keine Ahnung ob es länger pur angewendet werden darf :?:

Der beste Glattmacher :!: ist immer noch das gute alte TMC Incroquat
das in Kuren oder Spühlüngen eingebaut und die Haare werden glatt ( Glattmacher )

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

arabic jürgen hat geschrieben:Der beste Glattmacher :!: ist immer noch das gute alte TMC Incroquat
das in Kuren oder Spühlüngen eingebaut und die Haare werden glatt ( Glattmacher )
Aaaaber, Incro enthält nun mal Behentrimonium chloride (oh mein Gott, ich kann das schreiben!!) - und das wird ihre Haare auf Dauer austrocknen. 8)

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Ich galube das hat Jürgen auch mit dem GLATTMACHER :!: gemeint. Es macht glatt, sonst nichts!

Ich weiß ich widerhole mich, aber QUATS SIND GIFTIG!

Ich gebe erst ruhe wenn alle Quats von der Oberfläche der Welt getilgt wurden! :fight:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Christian hat geschrieben:IIch gebe erst ruhe wenn alle Quats von der Oberfläche der Welt getilgt wurden! :fight:
:ritter:
Freundlich grüßt
Katharina

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Heißt das du unterstützt mich auf meinem Kreuzzug!?

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Christian hat geschrieben:Heißt das du unterstützt mich auf meinem Kreuzzug!?
Ja, wir müssen doch Länderübergreifend zusammen halten. :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Gut! In Köln besprechen wir dann genauer wann wir wo einfallen! :teufelchen:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Christian hat geschrieben:Gut! In Köln besprechen wir dann genauer wann wir wo einfallen! :teufelchen:
Ja!!! Wir starten Aktionen - und entführen nachts Shampoo- und Haarspülungsflaschen mit zweifelhaften Inhaltstoffen aus allen Frisiersalons in der Kölner Innenstadt!

Christian, wir werden Geschichte schreiben!!

Nur, wo entsorgen wir das Zeug?????
Freundlich grüßt
Katharina

sisy
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 339
Registriert: Mittwoch, 1. Oktober 2008, 20:49
16
Wohnort: Lettland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von sisy »

Christian hat geschrieben:So, ich habe jetzt so eine Serum hergestellt. Allerdings nur eine ganz kleine Menge. Besteht aus:

0,7g IPM
0,5g Kokosöl
ML-Spitze Stearinsäure
0,2g CACG
0,1g LL
1,5g Wasser
1,5g Glycerin

...
Was ist IPM? :klimper:
Liebevoll, Laura

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34925
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

sisy hat geschrieben:Was ist IPM?
Guten Morgen, Sisy. :-)

IPM ist Isopropylmyristat, ein kosmetisches Esteröl auf Basis der Myristinsäure (Fettsäure C 14:0) und Isopropylalkohol mit sehr guten Spreiteigenschaften.

Hier findest Du ein Datenblatt eines Herstellers (es gibt viele, bitte nimm es nur als Orientierung).
Liebe Grüße
Heike

Antworten