Gi,ich weiß nicht ob es dir weiter hilft...
Ich habe raff. Cupuacu von Behawe,und es ist weiß und riecht irgendwie muffig..bäh bäh...jedenfalls auf keinen Fall nach Kakao
Gi,ich weiß nicht ob es dir weiter hilft...
Ich habe raff. Cupuacu von Behawe,und es ist weiß und riecht irgendwie muffig..bäh bäh...jedenfalls auf keinen Fall nach Kakao
Ja so etwas habe ich gehört. Aber meine riecht wie Kakaobutter und hat die Farbe wie Kakaobutter
Gi, Du wirst morgen das Cupuacu im Briefkasten finden.
Mein erster Kontakt mit Cupuacu war auch über behawe, aber es ist nicht zu vergleichen mit dem Cupuacu von Akuawood.
Das Cupu von Akua riecht nussig und hat einen anderen Schmelz . Es ist mit Sicherheit unraffiniert.
@Elsa: man kann sicherlich die Kaffeebutter pur auftragen, aber dann riechst Du stark nach Kaffee. Man verarbeitet sie am Besten mit anderen Fetten/Ölen zusammen. Super kombiniert kann man tolle Duftkombis zaubern.
Ich habe bis jetzt einmal bei Akuawood bestellt im letzten Jahr und da war alles bestens.
sony hat geschrieben:Habe mir heute in diesem Shop Cupuacubutter kaltgepresst bestellt. Ist dort unter den Emulgatoren aufgelistet.
Habe soeben auch dort bestellt. Als Cupuacu-Liebhaberin habe ich natürlich die von Akuawood Wenn wir aber in Deutschland auch etwas vernünftiges bekommen können. Gerne. Ich bin sehr gespannt und werde berichten ...
Ich hatte übrigens immer Glück bei Behawe. Meine müffelte nie, aber ich habe mal eine Müffelprobe von einer anderen Rührerin erhalten, die bei Behawe bestellt hatte. Bäh
Da bin ich mal gespannt Tuâl wie sie dir gefällt. Ich habe ja am dienstag bestellt, ist noch nicht da. Bin halt von behawe verwöhnt, mit der superschnellen Lieferzeit-morgen bestellt.gestern geliefert
Aber der shop ist übrigens der erst shop bei dem ich damals am Anfang meiner "Rührerkariere" bestellte hatte, da kannte ich behawe noch nicht.
Übrigens habe ich noch die Shoreabutter bestellt, auf die bin ich auch neugierig wie die so ist. Verwendet jemand schon Shoreabutter von euch?
Bei der Beschreibung steht : Shorea Butter erhöht die Kämmbarkeit des Haares und gibt ihm einen seidigen Glanz. ...
sony hat geschrieben:Da bin ich mal gespannt Tuâl wie sie dir gefällt. Ich habe ja am dienstag bestellt, ist noch nicht da. Bin halt von behawe verwöhnt, mit der superschnellen Lieferzeit-morgen bestellt.gestern geliefert
Bin auch sehr gespannt Vor allem im Vergleich zu Akuawood.
Du, wenn Behawe all die Sachen, die mir alle gegangen sind hätte, würde ich unbedingt dort bestellen. Aber leider gibt es dort fast alles nicht, was ich momentan brauche. Schade, ist wirklich mein Lieblingsshop. Die Lieferzeiten sind einfach genial. Mal sehen, wie lange es bei Skin-Care dauern wird ... vom Gefühl her wohl eine halbe Ewigkeit ...
Verwendet jemand schon Shoreabutter von euch?
Bei der Beschreibung steht : Shorea Butter erhöht die Kämmbarkeit des Haares und gibt ihm einen seidigen Glanz. ...
Ich habe noch nicht mal bisher davon gehört, geschweige denn verwendet Da bin ich ja mal gespannt, was Du dazu berichten wirst ..
Tuâl hat geschrieben:Mal sehen, wie lange es bei Skin-Care dauern wird ... vom Gefühl her wohl eine halbe Ewigkeit ...
Als ich das erste Mal bestellt habe, warte mal...das war Frühjahr 2006, da hat es 1 Woche gedauert..im Vergleich zu behawe also eine Ewigkeit...
Aber 1 Woche ist auch find ich ok. Bin gespannt wie lange es dieses mal dauert.
Tuâl hat geschrieben:Mal sehen, wie lange es bei Skin-Care dauern wird ... vom Gefühl her wohl eine halbe Ewigkeit ...
Als ich das erste Mal bestellt habe, warte mal...das war Frühjahr 2006, da hat es 1 Woche gedauert..im Vergleich zu behawe also eine Ewigkeit...
Aber 1 Woche ist auch find ich ok. Bin gespannt wie lange es dieses mal dauert.
ich weiß gar nicht mehr wie lange die Lieferung bei meiner letzten Bestellung dauerte. 1 Woche! Ist ja eeeeeeeeeeeeeeeeeewig hin ... nun denn ... dann darf ich mich eben freuen, wenn ein Päckchen kommt, was ich längst vergessen hatte
Meine Shorebutter und Cupuacu von skin care ist ist da ( Letzte Woche Dienstag mittag bestellt)
Auf dem Päckchen war ein Aufkleber von DHL..."Achtung Irrläufer"
Also Fehler von DHL. Das Päckchen wurde von Skine care am 15.11 aufgegeben.
Tuâl vielleicht musst du jetzt doch nicht so lange auf deine Cupuacu warten, vorrausgesetzt dein Päck ist nicht auch ein Irrläufer!
@Sony : weißt du dass diese Firma keine Papiere oder Dokumentation oder Analyse für die Cupuacu hat. Das bedeutet, du weißt nicht wie die Ware hersgestellt wurde oder über die Qualität des Produkts....
Gi hat geschrieben:@Sony : weißt du dass diese Firma keine Papiere oder Dokumentation oder Analyse für die Cupuacu hat. Das bedeutet, du weißt nicht wie die Ware hersgestellt wurde oder über die Qualität des Produkts....
sony hat geschrieben:Tuâl vielleicht musst du jetzt doch nicht so lange auf deine Cupuacu warten, vorrausgesetzt dein Päck ist nicht auch ein Irrläufer!
Ich habe gestern eine Mail erhalten, daß die Ware das Lager verlassen hätte .... mal sehen, wann das Packet mich finden wird ...
... uuuuuuuuuuuuund wie ist die Butter ... ich höre .....
sony hat geschrieben:Tuâl vielleicht musst du jetzt doch nicht so lange auf deine Cupuacu warten, vorrausgesetzt dein Päck ist nicht auch ein Irrläufer!
Ich habe gestern eine Mail erhalten, daß die Ware das Lager verlassen hätte .... mal sehen, wann das Packet mich finden wird ...
... uuuuuuuuuuuuund wie ist die Butter ... ich höre .....
Tuâl vom Geruch her kann ich keinen Unterschied zu der raff. von behawe feststellen. Die von behawe ist "grieseliger"
Die unraff. scheint mir etwas schneller auf der Haut zu schmelzen, zieht minimal schneller ein und glänzt etwas weniger, meiner Meinung nach.
Auf der Haut kann ich bis jetzt noch keinen Unterschied feststellen.
Du hast ja schon eine unraff., ich warte dann mal auf dein Urteil.
Gi hat geschrieben:@Sony : weißt du dass diese Firma keine Papiere oder Dokumentation oder Analyse für die Cupuacu hat. Das bedeutet, du weißt nicht wie die Ware hersgestellt wurde oder über die Qualität des Produkts....
Gi
So jetzt habe ich die Dame mal angeschrieben. Mal sehen ob ich je eine Antwort bekomme...so oder so...
Ähm...seid ihr wirklich sicher das es auch unraff. Cupuacu ist?
Den "Kaltgepresst" muß auch nicht gleich unraff. heißen,ist leider so.
Maienfelser hat ja auch Cupuacu aus der kaltpressung,nur ich weiß nicht ob es auch unraff. ist,möchte demnächst (im nächsten Jahr ) dort bestellen.
Die von Akuawood riecht eindeutig anders als die raff. von Behawe. Viel intensiver und lecker. Ich kann den Geruch jetzt nicht beschreiben, weil ich die Beiden nicht vergleichen kann. Woran ich mich erinnere, ist der unsagbar zarte Schmelz der Akuawood Cupuacu. Bin wirklich ziemlich gespannt, wie es im Vergleich mit der von Skin-Care sein wird. Übrigens. Ich bin mir bis heute nicht sicher, ob die von Akuawood tatsächlich unraffiniert ist, denn auf der Webseite steht es nicht explizit. Ich habe nie genau recherchiert ... andere schon, aber ich weiß das Ergebnis nicht mehr ...
sony hat geschrieben:
Gi hat geschrieben:@Sony : weißt du dass diese Firma keine Papiere oder Dokumentation oder Analyse für die Cupuacu hat. Das bedeutet, du weißt nicht wie die Ware hersgestellt wurde oder über die Qualität des Produkts....
Gi
So jetzt habe ich die Dame mal angeschrieben. Mal sehen ob ich je eine Antwort bekomme...so oder so...
Da bin ich auch gespannt drauf. Wartet Heike nicht noch immer auf eine Antwort auf eine andere Frage von dieser Dame
Lena hat geschrieben:Ähm...seid ihr wirklich sicher das es auch unraff. Cupuacu ist?
Den "Kaltgepresst" muß auch nicht gleich unraff. heißen,ist leider so.
Maienfelser hat ja auch Cupuacu aus der kaltpressung,nur ich weiß nicht ob es auch unraff. ist,möchte demnächst (im nächsten Jahr ) dort bestellen.
Lena hast recht...es steht da ja "nur" kaltgepresst dabei.
sony hat geschrieben:Lena hast recht...es steht da ja "nur" kaltgepresst dabei.
Hm...dann ist die von Maienfelser höchstwahrscheinlich auch nur kaltgepresste und raff. Butter,weil bei deiner bestellter Probe der Duft als neutral beschrieben wird,und die anderen, die von Akuawood die Butter haben,recht nussig beschreiben
Oh man...ich kann gar nichts dazu sagen. Irgendwie riechen die beiden ja schon unterschiedlich.
Nur ich hatte ja auch schon 2x von behawe und beide haben anderst gerochen, die eine muffig...bäh..die andere leicht nussig. Seltsamerweise hat die, die schon vom Haltbarkeitsdatum her schon abgelaufen war "leicht nussig" gerochen.
Und die andere bei der das Haltbarkeitsdatum noch in Ordnung war, muffig...bäh...
sony hat geschrieben:Lena hast recht...es steht da ja "nur" kaltgepresst dabei.
Hm...dann ist die von Maienfelser höchstwahrscheinlich auch nur kaltgepresste und raff. Butter,weil bei deiner bestellter Probe der Duft als neutral beschrieben wird,und die anderen, die von Akuawood die Butter haben,recht nussig beschreiben
wie gesagt. Auch bei Akuawood lese ich nirgends unraffiniert. Bei anderen Buttern steht es immer dabei. Es gibt sogar den Hinweis auf das nicht vorhandene Zertifikat -> HIER
... soweit meine Englischkenntnisse reichen, verstehe ich es so. Folglich halte ich es für sehr unwahrscheinlich, daß irgendwer konkret sagen kann, wie genau die Butter hergestellt ist.
sony hat geschrieben:Oh man...ich kann gar nichts dazu sagen. Irgendwie riechen die beiden ja schon unterschiedlich.
Nur ich hatte ja auch schon 2x von behawe und beide haben anderst gerochen, die eine muffig...bäh..die andere leicht nussig. Seltsamerweise hat die, die schon vom Haltbarkeitsdatum her schon abgelaufen war "leicht nussig" gerochen.
Und die andere bei der das Haltbarkeitsdatum noch in Ordnung war, muffig...bäh...
Muffig ... bäh ... ist ein schlechter Vergleich ... hoffentlich kommt bald meine Lieferung ... dann kann ich mit Akuawood vergleichen
Tuâl hat geschrieben: … wie gesagt. Auch bei Akuawood lese ich nirgends unraffiniert. Bei anderen Buttern steht es immer dabei. Es gibt sogar den Hinweis auf das nicht vorhandene Zertifikat -> HIER
... soweit meine Englischkenntnisse reichen, verstehe ich es so. Folglich halte ich es für sehr unwahrscheinlich, daß irgendwer konkret sagen kann, wie genau die Butter hergestellt ist.
Ich habe letztens über die Produktbezeichung »kbA« und »aus Wildsammlung« nachgedacht. Wenn etwas nicht angebaut wird (wie bei Sheabutter z. B.), wie kann man es dann bio-zertifizieren? Ich meine: Wildwuchs unterliegt doch eben nicht kontrollierten Prozessen … oder geht es nur um Rückstandsanalysen? Darüber muss ich mal nachdenken. Was Frau Akuawood schreibt, meint, denke ich, genau das: es wächst wild, demnach gibt es keine Zertifikate. Laborkontrollen müssten aber dennoch stattfinden, wenn es bei uns verkauft wird. Oder denke ich falsch?
sony hat geschrieben:Oh man...ich kann gar nichts dazu sagen. Irgendwie riechen die beiden ja schon unterschiedlich.
Nur ich hatte ja auch schon 2x von behawe und beide haben anderst gerochen, die eine muffig...bäh..die andere leicht nussig. Seltsamerweise hat die, die schon vom Haltbarkeitsdatum her schon abgelaufen war "leicht nussig" gerochen.
Und die andere bei der das Haltbarkeitsdatum noch in Ordnung war, muffig...bäh...
Ich hatte immer Glück bei Behawe und immer die muffige bäh bäh bekommen ...gut das der Geruch in verarbeiteter Form nicht mehr stark durchkommt
Heike hat geschrieben: Darüber muss ich mal nachdenken
Muss auch mal nachdenken, aber ich glaube du liegst schon richtig damit.
Jetzt gehe ich erst aml meine "Pina Colada" Haarkur abwaschen, die seit 2 stunden auf meinem Haar ist...