geworden hab ich eben ausprobiert. Und durch die Zugabe von
Mandelöl auch wider schön pflegend.

Moderator: Helga
Das hatte ich ja auch schon vermutetmarielle hat geschrieben:Ich glaube der 2 Versuch ist weicher geworden, da du das Milchpulver gelöst hast.
Ich hatte gedacht das würde mir dem Duschwasser schäumenmarielle hat geschrieben:Ich habe irgendwo gelesen, dass man SLSA in Wasser lösen muß, wenn es schäumen soll.
splash hat geschrieben:Ich hab mir gedacht, ich probier heut auch mal einen mit folgendem Rezept
Das Tensid kenne ich leider nicht, ist das so was wie Sanfteen?splash hat geschrieben:wird das mit dem Sanfttensid ev. zu flüssig?
Also mein Versuch von gestern Abend scheint sehr viel versprechend zu seinsplash hat geschrieben:Was meint ihr, könnte das was werden?
Meist du echt das macht sich bei einem 4% Anteil so arg bemerkbarlavendelhexe hat geschrieben:also Wachse in der Dusche würde ich sehr zurückhaltend verwenden bzw. gar nicht. Die werden ja wieder fest und ich weiß nicht, ob sie dann schon ganz unten in der Kanalisation angekommen sind oder noch irgendwo bei mir im Rohr stecken.
Was hast du denn noch für andere Zutaten drinlavendelhexe hat geschrieben: Deshalb kommt in meine Bademelts zur Zeugs mit relativ niedrigem Schmelzpunkt. Kakaobutter ist so hart, da brauche ich nichts anderes zum härten. Nur mal in den Raum geworfen...
Ja die Variante werde ich auch mal ausprobieren nur feste Fette und keine Ölelavendelhexe hat geschrieben:Je höher der Kakaobutteranteil ist, desto härter sind die Dinger ja. Also etwas Glyzerin läßt sich sicher unterbringen.
Wenn man auf flüssige Öle verzichtet und wenig Shea nimmt, sollte das fest genug werden.
splash hat geschrieben:...ich werde es riskieren und trotzdem etwas Wachs einbauen...ich möchte, dass der Melt nur auf meiner Haut in der Dusche schmilzt und nicht schon einsam allein vor sich hin....
Ja Sanfteen kenne ich das verwende ich immer in meiner Reinigungsmilch ... sehr angenehm.splash hat geschrieben:Übrigens, Sanfttensid ist Sanfteen. Und das ist so halbfest, oder wie Heike im Portrait so schön schreibt "pastös"
Echtsplash hat geschrieben:Ließ sich schön verarbeiten, wird aber recht rasch fest,
Ich bin auch nach 2 Tagen damit duschen gegangensplash hat geschrieben:Und ich würd ja am liebsten schon heut Abend damit duschen
Meint ihr das geht schon? Waren ja dann doch knapp 2 Tage.....
Neeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin!!!!Moonlightgirl hat geschrieben:Ich bin auch nach 2 Tagen damit duschen gegangenaber die endgültige
Festigkeit bekommen sie erst nach ca. 1 Woche, denn die Kakaobutter härtet nach.
das dürfte kein Problem seinsplash hat geschrieben:vielleicht probier ich den kleinsten mal aus heute
Entschuldige ich bin noch nicht dazu gekommen von mein Ergebnis zuNigella hat geschrieben:4. Variante von Moonlightgirl (nicht zuletzt, weil du ja von der Konsistenz so begeistert warst - wie ist denn die Wirkung? Bist du zufrieden?)
Genau das war auch mein Fazit, der Duschmelt sollte doch eher pflegen.Nigella hat geschrieben:So gesehen kann ich auf das Tensid doch eher verzichten. Was nützt mir das bisschen Schaum, wenn ich mich hinterher (zumindest an den Beinen) doch wieder eincremen muss?
Oh je - jetzt musste ich erst mal googeln, was Ghassoul ist - Rhassoul kannte ich nicht und wusste nicht, dass das das Gleiche ist ...Moonlightgirl hat geschrieben: ... Aber ich habe so für eine Reinigende Wirkung mal an Ghassoul gedacht![]()
Ich habe nur mal als frisch angerührtes Gel benutzt sonst habe ich es noch nicht eingesetzt.Nigella hat geschrieben:Hast du schon damit gerührt?
Gute FrageNigella hat geschrieben:In welcher Konzentration verwendet man die Lavaerde? Vergleichbar mit den Tensiden?
Ich hab es auch grade wieder neu entdeckt und es in meinem Cremefluid als Wirkstoff mit 3%Nigella hat geschrieben:Gerade im Winter bei der Heizungsluft finde ich Lanolin unglaublich "umhüllend", obwohl ich das mangels trockener Haut eigentlich nicht brauche. Aber es fühlt sich in der kalten Jahreszeit für mich trotzdem toll an.
Nigella hat geschrieben:Jetzt bin ich mal gespannt auf deine nächste Variante!
Gibt es neues an der Frontsplash hat geschrieben:Vielleicht lass ich das nächste Mal doch das Bienenwachs weg?