
zum essen komme ich gerne vorbei

liebe sonnige grüße von barbara
Moderator: Birgit Rita
küchensklavenarbeit kann ich gutAnemone hat geschrieben:75 plus - in meinem Fall!Das Jungvolk wär dann auch langsam so weit zum Einziehen... Ok, wenn Du beim Schnippeln oder Spülen oder anderen Küchensklavenarbeiten hilfst, bist Du als Gast auch sehr gerne gesehen!
Anemone, ich hab' ja seit mehr als 20 Jahren jedes Jahr Tomaten und sie sind immer gewachsen und haben reich getragen, versorgt, wie Du es schreibst. Es muss einfach an den Pflanzen liegen.Anemone hat geschrieben:Gibts doch nicht! Vielleicht düngen mit Kompost, Schachtelhalm - oder Brennnessel - Brühe? Sind Starkzehrer, die Tomatenjungs, gell?! Und Wasser von unten und Geduld...
vrana hat geschrieben:mmmh, hört sich wirklich lecker an, schnabulinchen !!!![]()
ich hab mal ein lavendelhähnchen- rezept gelesen, aber nie ausprobiert, gewürzt mit lavendel(salz), rosmarin und thymian...
was machst du mit deinem lavendelsalz ?
ich habe lavendelzucker gemacht...![]()
hibiskusblüten hatte ich mal im badesalz- die haben wirklich ganz schön gefärbt !!!
Ja, Anemone, mein Plan ist es wieder nach dem eigentlichen Aromatisieren die schönen lila-blauen Blütenröhren mitzukochen und dann auch drin zu lassen. Stelle ich mir nämlich auch hübsch vor.Anemone hat geschrieben:Schnabulinchen, Du kannst auch Lavendelblüten mitkochen bei der Apri-Konfitüre, das sieht auch noch gut aus! Ich habe noch keine, muss nächste Woche mal auf dem Markt schauen, vielleicht werde ich da fündig. Lavendelzucker habe ich angesetzt, bin mir noch nicht sicher, ob ich die Blüten raussieben soll oder nicht. Könnt sie eigentlich drin lassen, sehen ja auch gut aus.
Ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus, was ihr alles so macht. Da krieg ich ja ein ganz schlechtes Gewissen. Wahrscheinlich bin ich kein so wildes Gartenweib - (nein, die Malerei lässt mir im Moment keine Zeit für diese Experimente. Es gibt im August ein literarische Vernissage - das fordert meinen ganzen Maleinsatz)Anemone hat geschrieben:Gratuliere, Violett, beneide ich Dich drum! Ist ja auch totales Pilzwetter momentan (leider auch an den Tomaten, wo sie nicht hingehören) . War das Taunusglück oder in anderen Gefilden, Odenwald, Spessart oder so?
Ohje, von unbrauchbaren Tomaten habe ich auch schon gehört....Anemone hat geschrieben:Gratuliere, Violett, beneide ich Dich drum! Ist ja auch totales Pilzwetter momentan (leider auch an den Tomaten, wo sie nicht hingehören) . War das Taunusglück oder in anderen Gefilden, Odenwald, Spessart oder so?
Ha, Violet, nun weiß ich, warum Du hier nix Genaueres verrätst, wo Du wohnst. Sonst stände ich bei so leckeren Gerichten, die GENAU MEINEN GESCHMACK treffen ganz hungrig vor Deiner Tür und würde Sturm klingeln - mit Löffel in der Hand! Kannst von Glück sagen, dass die hausgemachte Bolognese mit zusätzlichen eigenen Zucchini drin und ein Aprikosen-Heidelbeer-Tiramisu schon für heute Abend fertig sind.Violet hat geschrieben: Anemone, das Pilzglück war im Spessart, in einer Eichenschonung. Ich halt's da am liebsten wie der Tiger und der Bär aus Janosch: Wir gehen in den Wald Pilze finden (nicht suchen). Manchmal klappt's.
Heute gibt's nochmal lecker Kalbsgeschnetzeltes mit Pfifferlingen und selbstgemachten Rösti.
![]()
....
Literarische Vernissage klingt spannend. Wie sieht das konkret aus? Setzt du literarische Themen in bildnerische um?
Es ist so wie Anemone schreibt: die Vernissage bin ich mit meinen Bildern - dazu die Literatur = der Autor Reinhold Kusche, der seinen neuen Roman vorstellt.Violet hat geschrieben:Literarische Vernissage klingt spannend. Wie sieht das konkret aus? Setzt du literarische Themen in bildnerische um?