da bin ich aber froh, dass sie doch noch angekommen ist. Sie hatte ja erst Einreiseverbot bekommen.


Lecker.

Moderator: Birgit Rita
da bin ich aber froh, dass sie doch noch angekommen ist. Sie hatte ja erst Einreiseverbot bekommen.
Liebe GartenEdenGartenEden hat geschrieben: ↑Montag, 22. März 2021, 06:33... Meinen geht es "zu" gut.... Ich habe ordentlich Vermehrung gehabt
Wie geht das mit Orange und Ingwer? (der ist aber nicht aus Deinem Garten, oder? Obwohl möglich wäre es ja, wir haben in der Nähe einen Bauern, der Ingwer kultiviert...)
ich habe es tatsächlich mit dem Ingwer im Haus versucht. Lange vorgekeimt, bis sich grüne Augen zeigen. In einen tiefen Blumentopf gesteckt. Es hat gut funktioniert. Im Herbst geerntet und im Essig versenkt. Neuanzucht immer im Februar. Die Orangen wachsen aber leider nicht bei mir. Da hast du natürlich Recht. Mein Traum wäre ein Gewächshaus für meine Zitruspflanzen. Ab und zu habe ich tatsächlich Mal eine ausgereifte Zitrone.
Das muss ich auch mal versuchen; mein Ingwer keimt auch immer mal...GartenEden hat geschrieben: ↑Dienstag, 23. März 2021, 06:59ich habe es tatsächlich mit dem Ingwer im Haus versucht... Mein Traum wäre ein Gewächshaus für meine Zitruspflanzen.
mein selbstgezogener Ingwer ist schärfer als der gekaufte. Daher auf die 3 Liter des Essiggefäßes nur 2 Knollen (ca. 5*3cm). Die Saft-Orangen habe ich vorsichtig geschält und den Saft gepresst. Ich hatte Sorge, dass der Ingwer die Essigmutter stören könnte und habe sie erst einmal nur mit Saft, Orangenschalen, kleiner Zimtstange, Anis und Weißwein 2 Monate arbeiten lassen. Vielleicht geht das aber auch mit Ingwer, das weiß ich nicht. Dann erst den Ingwer hinzu. Weitere 8 Wochen gereift. Jetzt ist er fertig und schmeckt wirklich sehr rund.
schön, das es meinen Kindern gut geht und du so viel Kindeskinder hast
JaGartenEden hat geschrieben: ↑Mittwoch, 15. Dezember 2021, 05:39... schön, das es meinen Kindern gut geht und du so viel Kindeskinder hast![]()
![]()
Hallo ihr LiebenJaund jetzt beginnt die Verbreitung in der
!
LG - Beauté
Ja, das hab ich mir schon gedacht.
Liebe Iris,pfeifferische hat geschrieben: ↑Mittwoch, 28. Februar 2024, 20:43Ich trinke am liebsten Natur- und Orangeweine, die nicht geschwefelt werden.
sollte es doch passiert sein: meld dich einfach, ich bin immer wieder mal in Linz, da könnt´ ich für Mutternachschub sorgen inklusive Nährlösung, in der garantiert die Weine der letzten rund 15 Jahre nachweisbar sind (vermutlich C15 oder höher
Haha, superpfeifferische hat geschrieben: ↑Donnerstag, 29. Februar 2024, 16:42sollte es doch passiert sein: meld dich einfach, ich bin immer wieder mal in Linz, da könnt´ ich für Mutternachschub sorgen inklusive Nährlösung, in der garantiert die Weine der letzten rund 15 Jahre nachweisbar sind (vermutlich C15 oder höher)
Ganz sicher! Wenn ich es hinbekomme, dann schaffst du das garantiert auch!