Genähtes

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Heute habe ich meine Kosmetiktasche aus Korkstoff fertig genäht, möchte euch gerne zeigen.
20230927_205920.jpg
Aber dass die überhaupt fertig ist, und es trotzt meinen Fehler geklappt hat. :shisha:
Ich wollte unbedingt den Reißverschluss mit dieser Methode nähen, dachte ich kann das ganze aus einem Stück machen, also nur die Ecken mietendrinn ausschneiden, fertig.
Leider war das nicht so, musste also unten herausschneiden und nach dem ich den Reißverschluss fertig genäht habe wieder einen Mittelstück(Boden) dran genäht.
Hat jemand auch so einen Fehler gemacht? :pfeifen:
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Lila Blume hat geschrieben:
Mittwoch, 27. September 2023, 22:55
Heute habe ich meine Kosmetiktasche aus Korkstoff fertig genäht, möchte euch gerne zeigen.
20230927_205920.jpg
Aber dass die überhaupt fertig ist, und es trotzt meinen Fehler geklappt hat. :shisha:
Ich wollte unbedingt den Reißverschluss mit dieser Methode nähen, dachte ich kann das ganze aus einem Stück machen, also nur die Ecken mietendrinn ausschneiden, fertig.
Leider war das nicht so, musste also unten herausschneiden und nach dem ich den Reißverschluss fertig genäht habe wieder einen Mittelstück(Boden) dran genäht.
Hat jemand auch so einen Fehler gemacht? :pfeifen:
Hallo Eva,
Habe zwar schon viele Taschen genäht, kann aber nicht ganz nachvollziehen was Du meinst. Kommt auf die Schnittvorlage drauf an. Hatte das was mit dem Wenden zu tun? Hast Du ein Bild von dem Schnitt?
Geblümten Korkstoff hab ich noch nicht gesehen - ganz zauberhaft :daisy: und insgesamt mit dem Reißverschluss super gelungen!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6727
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Finde die Tasche auch total schön.
Und verstehe nicht so richtig was dir passiert ist.
Grundsätzlich ist es möglich Futter und Aussenstoff aus jeweils nur einem Stück zu nutzen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
TiFu
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 485
Registriert: Dienstag, 5. März 2019, 13:02
6
Wohnort: Basel

Ungelesener Beitrag von TiFu »

:fred: Juhuu, ich habe auch eine Tasche genäht!
IMG_4355.jpeg
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße, TiFu

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Klasse, liebe TiFu!
Ich ziehe meinen Hut vor eurem Können! :respekt:

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

@Lila Blume
@Ti Fu

Gratulation :blumenfuerdich: zu Euren schönen Taschen :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Oh, gleich zwei hübsche Träumchen!

Ich bin doch so ein Taschen-Freak. Was für andere Frauen Schuhe... :pfeifen:
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Bina hat geschrieben:
Donnerstag, 28. September 2023, 09:41
Ich bin doch so ein Taschen-Freak. Was für andere Frauen Schuhe... :pfeifen:
Ich auch 🥰
@ TiFu: Perfekt! Bauchtaschen sind ja nicht „ so
ohne“. 😀
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
Denilina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2023, 13:23
1
Wohnort: Wiesbaden

Ungelesener Beitrag von Denilina »

Judy hat geschrieben:
Donnerstag, 28. September 2023, 09:03
Ich ziehe meinen Hut vor eurem Können!
ich auch :top:
ab und zu nähe ich zwar auch, aber von eurem Können bin ich noch weit entfernt.
Zwei sehr schöne Taschen sind das :love:
Liebe Grüße, Inge

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6727
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

TiFu hat geschrieben:
Donnerstag, 28. September 2023, 08:59
:fred: Juhuu, ich habe auch eine Tasche genäht!.......
Sehr schön geworden.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Blüten hat geschrieben:
Donnerstag, 28. September 2023, 07:40
Habe zwar schon viele Taschen genäht, kann aber nicht ganz nachvollziehen was Du meinst. Kommt auf die Schnittvorlage drauf an. Hatte das was mit dem Wenden zu tun? Hast Du ein Bild von dem Schnitt?
Geblümten Korkstoff hab ich noch nicht gesehen - ganz zauberhaft :daisy: und insgesamt mit dem Reißverschluss super gelungen!
Birgit Rita hat geschrieben:
Donnerstag, 28. September 2023, 07:45
Finde die Tasche auch total schön.
Und verstehe nicht so richtig was dir passiert ist.
Grundsätzlich ist es möglich Futter und Aussenstoff aus jeweils nur einem Stück zu nutzen.
@ Blüten
@ Birgit Rita
Vielen Dank Ihr lieben, freut mich dass die Tasche Euch gefällt :knutsch:

Habe wegen dem Reißverschluss nach diesem Video genäht, dachte aber dass ich aus nur einem Teil jeweils(auch Futterstoff) nähen kann. Tja, falsch gedacht, frau kann nicht den Reißverschluss genauso nähen, also annähen schon, aber absteppen nicht mehr, viel zu eng.
Musste also das ausgeschnittene Eck(das ganze Teil) für den Boden ganz weg Schneiden und nach dem der Reißverschluss fertig abgesteppt war einen neuen Boden schneiden und annähen.
Hoffe jetzt ist es besser verständlich. :)
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6727
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Lila Blume hat geschrieben:
Donnerstag, 28. September 2023, 22:17

.........

@ Blüten
@ Birgit Rita
Vielen Dank Ihr lieben, freut mich dass die Tasche Euch gefällt :knutsch:
.......... Tja, falsch gedacht, frau kann nicht den Reißverschluss genauso nähen, also annähen schon, aber absteppen nicht mehr, viel zu eng.
Musste also das ausgeschnittene Eck(das ganze Teil) für den Boden ganz weg Schneiden und nach dem der Reißverschluss fertig abgesteppt war einen neuen Boden schneiden und annähen.
Hoffe jetzt ist es besser verständlich. :)
Ja nun verstehe ich es mit dem wenig flexiblen Material ging das nicht.
Gut gerettet :knuff:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Liebe Eva, das war im Video zum Ende hin nicht gut erklärt. Du hast es doch gut hingekriegt, das ist die Hauptsache!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
TiFu
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 485
Registriert: Dienstag, 5. März 2019, 13:02
6
Wohnort: Basel

Ungelesener Beitrag von TiFu »

Genau, man sieht ihr die Improvisation überhaupt nicht an! Sieht super aus!
Liebe Grüße, TiFu

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Blüten hat geschrieben:
Donnerstag, 28. September 2023, 07:40
Geblümten Korkstoff hab ich noch nicht gesehen - ganz zauberhaft :daisy: und insgesamt mit dem Reißverschluss super gelungen!
Ach ja, habe vergessen, es glitzert auch sehr schön, leider sieht frau das nicht auf dem Bild, versuche morgen nochmal.
Es gibt’s auch andere sehr schöne Muster.
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Birgit Rita hat geschrieben:
Freitag, 29. September 2023, 06:29
Ja nun verstehe ich es mit dem wenig flexiblen Material ging das nicht.
Gut gerettet :knuff:
Danke mein Schatz :rosefuerdich:
Blüten hat geschrieben:
Freitag, 29. September 2023, 07:07
Liebe Eva, das war im Video zum Ende hin nicht gut erklärt. Du hast es doch gut hingekriegt, das ist die Hauptsache!
Ja genau, Hauptsache es hat gut geklappt, danke liebes. :rosefuerdich:
TiFu hat geschrieben:
Freitag, 29. September 2023, 09:40
Genau, man sieht ihr die Improvisation überhaupt nicht an! Sieht super aus!
Danke liebes :rosefuerdich: , Deine Bauchtasche sieht sehr schön, gefällt mir gut.
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

@ Lila Blume
Du hast mich mit dem Reißverschluß auf eine Idee gebracht wie ich den Reißverschluß bei folgendem Schnittmuster clever kürzen kann. :knuff:
Nebenbei, ich liebe diese japanischen Stoffe.
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6727
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Blüten hat geschrieben:
Samstag, 30. September 2023, 12:29
........ Idee gebracht wie ich den Reißverschluß bei folgendem Schnittmuster clever kürzen kann.........
Ich finde die Art Reißverschluss einnähen auch sehr interessant. Das zusammen nähen der Seiten ist viel leichter. Es ist so auch möglich einen zu kurzen Reißverschluss zu verwenden. Man muß nur aufpassen das der Eingriff nicht zu eng wird.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Blüten
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 936
Registriert: Sonntag, 14. August 2016, 20:27
8
Wohnort: Hamburg

Ungelesener Beitrag von Blüten »

Lila Blume hat geschrieben:
Donnerstag, 28. September 2023, 22:17
... dachte aber dass ich aus nur einem Teil jeweils(auch Futterstoff) nähen kann. Tja, falsch gedacht, frau kann nicht den Reißverschluss genauso nähen, also annähen schon, aber absteppen nicht mehr, viel zu eng.
Musste also das ausgeschnittene Eck(das ganze Teil) für den Boden ganz weg Schneiden und nach dem der Reißverschluss fertig abgesteppt war einen neuen Boden schneiden und annähen.
Hoffe jetzt ist es besser verständlich. :)
Jetzt erst ist bei mir der Groschen gefallen: Habe mir mein Schnittmuster nochmal angesehen und festgestellt, daß diese Methode für den Reißverschluß in meinem Fall auch nicht funktionieren würde, da die Tasche nur aus einem Stück genäht und der Reißverschluß am Ende des Nähvorgangs eingekürzt wird, schade.
Wenn das Täschchen aus zwei Teilen bestünde, bliebe ja die Reißverschlußlänge wie im Video.
Jedenfalls allerseits weiterhin viel Spaß am Taschen nähen. :D
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Blüten hat geschrieben:
Samstag, 30. September 2023, 12:29
Du hast mich mit dem Reißverschluß auf eine Idee gebracht wie ich den Reißverschluß bei folgendem Schnittmuster clever kürzen kann. :knuff:
Nebenbei, ich liebe diese japanischen Stoffe.
Das freut mich liebes. :knutsch:
Ich habe einen endlosen Reißverschluss verwendet und das zum ersten Mal. :pfeifen:
Japanische Stoffe, ich musste erst suchen, habe keine Ahnung davon, entweder gefällt mir oder nicht, aber gut zu wissen.
Schöne Tasche, gefällt mir gut. :gut:
Blüten hat geschrieben:
Samstag, 30. September 2023, 20:19
Jetzt erst ist bei mir der Groschen gefallen: Habe mir mein Schnittmuster nochmal angesehen und festgestellt, daß diese Methode für den Reißverschluß in meinem Fall auch nicht funktionieren würde...

Jedenfalls allerseits weiterhin viel Spaß am Taschen nähen. :D :knutsch:
Verstehe Dich sehr gut, manchmal klappt es eben nicht so wie frau es sich wünsch, oder vorstellt.

So das Foto ist doch gelungen, es sind Glitzer zu sehen.
20230929_221705.jpg
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6727
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Hallo ihr Lieben,
Im August habe ich mir diese Tasche genäht. Leder, Jeans innen Seide die Tasche ist angepasst an meine handygrösse und die Dinge dieich mitführen möchte. Das Gurt Band hat eine Reflektorleise um meine sichtbarkeit zu erhöhen.
Soweit alles perfekt, bis auf die Ledernaht meine Maschine hat das nicht gepackt, trotz Ledernadel und unterschiedlichen sticheinstellungen war mir keine saubere Naht möglich.

Dadurch habe ich mich mit Lederverarbeitung auseinandergesetzt.
Da ist jede Menge zu beachten. Mein erstes übungsobjekt ist noch ohne Sattlernaht.

Dabei ging erst erstmal nur um schneiden und Kantenverarbeitung 😊
17021197998241489959552858425639.jpg
Im Januar mehr zu dem Thema
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7108
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Die Tasche an sich finde ich super... wenn die Naht nicht gerade als Großaufnahme abgebildet wird, fällt es bestimmt gar nicht so auf, dass sie etwas rustikaler ist. Vielleicht kannst Du die Kante nochmal mit einem Schrägband aus einem der beiden Stoffe per Hand einfassen, wenn es Dich stört. Das Armband gefällt mir sehr. :-)
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Die Tasche ist sehr schön, :gut:
nach einiger Zeit denkst Du nicht mehr daran was Dir nicht gefallen hat. :knutsch:
Mich stören auch Sachen die nicht perfekt sind, wenn ich etwas mache/nähe, aber damit muss freu leben, und beim nächsten Mal denke ich daran.
Das Armband gefällt auch sehr gut. :)
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Ich habe überhaupt nichts „Störendes“ an der Tasche gesehen…
Die ist einfach nur toll!
:knutscher:
Ich habe mir etwas Ähnliches gekauft (hat Stoffband) und wünsche immer, es hätte eine Lederschlaufe!

Eine großartige Idee!
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6727
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Ihr Lieben, :knuddler:
Pialina hat geschrieben:
Samstag, 9. Dezember 2023, 19:33
Die Tasche an sich finde ich super... wenn die Naht nicht gerade als Großaufnahme abgebildet wird, fällt es bestimmt gar nicht so auf, dass sie etwas rustikaler ist.

Das stimmt :knutscher:
Das Armband gefällt mir sehr. :-)
Ja das mag ich auch da werden noch einige folgen. Ist toll zum schneiden + Kanten verarbeiten üben.
Lila Blume hat geschrieben:
Samstag, 9. Dezember 2023, 19:51
........
Mich stören auch Sachen die nicht perfekt sind, wenn ich etwas mache/nähe, aber damit muss freu leben, und beim nächsten Mal denke ich daran.......
:knutsch: da hast du recht daraus hat sich nun die Idee der Lederverarbeitung entwickelt.
Judy hat geschrieben:
Samstag, 9. Dezember 2023, 21:26
......
:knutscher:
Ich habe mir etwas Ähnliches gekauft (hat Stoffband) und wünsche immer, es hätte eine Lederschlaufe!
:knutsch: danke ich hatte so etwas ähnliches bei Youtube gesehen, finde das mit den Fächern praktisch, alles hat seinen Platz.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Rabin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 625
Registriert: Dienstag, 14. Februar 2017, 12:30
8
Wohnort: Düsseldorfer Ecke

Ungelesener Beitrag von Rabin »

Birgit Rita hat geschrieben:
Samstag, 9. Dezember 2023, 12:34
...Soweit alles perfekt, bis auf die Ledernaht meine Maschine hat das nicht gepackt, trotz Ledernadel und unterschiedlichen sticheinstellungen war mir keine saubere Naht möglich. ..
Praktisches Täschchen :)
Das Problem mit mit "klebenden" Materialoberflächen, die am Füßchen hängen bleiben und die Naht versauen kenne ich auch, Abhilfe schaffen hier Teflon- und/oder Rollenfüße (je nach Material)

Ich werde mich demnächst auch mal an der BH-Näherei versuchen und habe mir heute einen Schnitt bestellt, den ich mir so umgestalten kann, dass die Hoffnung besteht, dass ich nicht nach 2 Stunden Tragezeit das Bedürfnis entwickle mich von Ibuprofen zu ernähren, mal schauen was dabei herauskommt :vollirre:
Liebe Grüße
Birgit

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Rabin hat geschrieben:
Samstag, 20. Januar 2024, 20:17
.. Ich werde mich demnächst auch mal an der BH-Näherei versuchen und habe mir heute einen Schnitt bestellt, den ich mir so umgestalten kann, dass die Hoffnung besteht, dass ich nicht nach 2 Stunden Tragezeit das Bedürfnis entwickle mich von Ibuprofen zu ernähren, mal schauen was dabei herauskommt :vollirre:
Ich habe vor Jahren für mich BHs genäht, ich wünsche Dir viel Freude :-).
(Es gibt übrigens ein ganz tolles Buch von Berverly Johnson "das BH-Buch", mit vielen Tipps).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6727
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Rabin hat geschrieben:
Samstag, 20. Januar 2024, 20:17
.........
Praktisches Täschchen :)
Das Problem mit mit "klebenden" Materialoberflächen, die am Füßchen hängen bleiben und die Naht versauen kenne ich auch, Abhilfe schaffen hier Teflon- und/oder Rollenfüße (je nach Material)
Das ist mit Teflonfuss genäht🤣
Ich werde mich demnächst auch mal an der BH-Näherei versuchen und habe mir heute einen Schnitt bestellt....
Das hört sich spannend an. Ich habe einen Sport-BHSchnitt dergut sitzt. Bin sehr gespannt aufdein Projekt
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Rabin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 625
Registriert: Dienstag, 14. Februar 2017, 12:30
8
Wohnort: Düsseldorfer Ecke

Ungelesener Beitrag von Rabin »

Birgit Rita hat geschrieben:
Sonntag, 21. Januar 2024, 09:18
Das ist mit Teflonfuss genäht🤣
Wenn das mit dem Teflonfuß immer noch klebt, hilft nur noch der Rollenfuß und schlimmstenfalls unter dem Material noch Butterbrotpapier oder ein Kosmetiktuch.

Als BH Schnitt habe ich mir diesen hier ausgesucht, am Ende soll er dann einen Ringerback und richtigen Vorderverschluss bekommen.
Liebe Grüße
Birgit

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24211
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Rabin hat geschrieben:
Sonntag, 21. Januar 2024, 14:47
.. und richtigen Vorderverschluss bekommen.
Das wird schwierig werden, denn nur das Unterbrustband gibt richtigen Halt; ist es unterbrochen, liegt nicht mehr richtig an
wie z. B. durch den Vorderverschluss ..... Aber Du wirst es schon richtig machen :).
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten