Weihnachtspräsente
Moderator: Birgit Rita
Danke g-ulli,
so Teile habe ich sogar noch hier liegen. Muss ich die vorher behandeln? Sprich einfetten oder einmehlen?
so Teile habe ich sogar noch hier liegen. Muss ich die vorher behandeln? Sprich einfetten oder einmehlen?
Internette Grüße
Myriam
Myriam
- Tessa
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4111
- Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
- 14
- Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz
Hallo Mask,
bei Dir wäre ich auch gern Kundin.
Schade, aber es ist etwas zu weit entfernt
Super Idee.
Verrätst Du uns evtl auch das Cupcake Rezept, denn Sie sehen wirklich zum anbeißen aus.
LG Gaby
bei Dir wäre ich auch gern Kundin.
Schade, aber es ist etwas zu weit entfernt
Super Idee.


Verrätst Du uns evtl auch das Cupcake Rezept, denn Sie sehen wirklich zum anbeißen aus.
LG Gaby
Liebe Grüße Tessa
-
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1568
- Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
- 16
- Wohnort: Neunkirchen
@ Myriam: Durch die in den Badebomben enthaltene Kakaobutter lösen sie die Halbkugeln auch ohne vorheriges Einfetten. Ich fülle die Halbkugeln mehr als randvoll und presse sie dann kräftig gegen ein Kunststoffbrettchen, danach lassen sie sich durch leichtes Klopfen lösen. 

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag 

Danke - g-ulli - werde es versuchen. Zutaten sind schon unterwegs - damit ich auch noch schnell ein paar Weihnachtspräsente machen kann 

Internette Grüße
Myriam
Myriam
Die sind wirklich sehr schön! Leider ist es von Rüsselsheim doch etwas weit zu dir
Aber wie hast du die tollen Cup cakes gemacht? Die sin dso süß

Aber wie hast du die tollen Cup cakes gemacht? Die sin dso süß

da hast du dir ja wirklich viel arbeit gemacht, mask
! schön
!


Sorry Miriam das ich mich jetzt erst melde ist im moment etwas stressig bei uns .Myriam hat geschrieben:Deine sehe eher halbkugelig aus oder? Mit was hast Du geformt?
Das mit dem Acrylkugel stimmt gibt es aber auch z.b. als Herzen sehen auch ganz toll aus.
Ja klar den unteren teil habe ich gemacht wie die Badebomben halt nur dann in MuffinförmchenTessa hat geschrieben:Verrätst Du uns evtl auch das Cupcake Rezept,
gegeben.
Das Sahnehäubchen besteht aus:
25g Sheabutter
25g Kokosfett
40g Natron
20g Zitronensäure
40g Stärke
4g Fluidlecithin (oder 20g Stärke durch 20g Milchpulver ersetzen)
Verzierrt habe ich dann mit Zuckerherzen

Guten Abend Mask,
und ich dachte schon Du wärst wieder in der Küche eingesperrt
Danke Dir fürs Antworten und morgen einen schönen 2. Advent
und ich dachte schon Du wärst wieder in der Küche eingesperrt

Danke Dir fürs Antworten und morgen einen schönen 2. Advent
Internette Grüße
Myriam
Myriam
War ich auch schon wieder aber diesmal habe ich Likör gemachtMyriam hat geschrieben:und ich dachte schon Du wärst wieder in der Küche eingesperrt

Hicks - Mask,
dann hatten wir etwas gemeinsam - habe ich auch gemacht.
Brombeer-, Schlehe, und Eierlikör
dann hatten wir etwas gemeinsam - habe ich auch gemacht.
Brombeer-, Schlehe, und Eierlikör

Internette Grüße
Myriam
Myriam
Hört sich sehr lecker an wie wäre es mit dem Rezept
Ich habe After Eight und Cappucino Likör gemacht

Ich habe After Eight und Cappucino Likör gemacht

Ja, habe ich im anderen Thread gelesen - hört sich auch sehr lecker an.
Internette Grüße
Myriam
Myriam
- Tessa
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 4111
- Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
- 14
- Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz
Danke für das Rezept, werde ich gleich nachmachen.mask hat geschrieben: Ja klar den unteren teil habe ich gemacht wie die Badebomben halt nur dann in Muffinförmchen
gegeben.
Das Sahnehäubchen besteht aus:
25g Sheabutter
25g Kokosfett
40g Natron
20g Zitronensäure
40g Stärke
4g Fluidlecithin (oder 20g Stärke durch 20g Milchpulver ersetzen)
Verzierrt habe ich dann mit Zuckerherzen
LG Tessa
Liebe Grüße Tessa
Ja, das Rezept wird diese Woche auch noch gemacht! Die sind so süß
Aber färben die Zuckerblüten nicht ab?

Ich glaube, bevor ich Cremes rühre, fange ich erstmal mit dem Likör an....HICKS!
und danach die Cremes, vielleicht klappts dann besser....
(mein Lieblingssmilie!)
Liebe Grüsse
Daniela


und danach die Cremes, vielleicht klappts dann besser....

Liebe Grüsse
Daniela
@ Daniela - hoffentlich kommst Du dann nicht ins Durcheinander
After Eight Likör im Gesicht macht sicherlich schön braun

After Eight Likör im Gesicht macht sicherlich schön braun

Internette Grüße
Myriam
Myriam
Total klasse und kreativ - und ne Menge Arbeit ... ich glaub', falls der Weihnachtsmann mal Unterstützung braucht, dann klopft er bei Dir an. 

Hey Mask,
deine Badebomben (der Ausdruck ist hier eigentlich viel zu grob für deine edlen Stücke) sehen t r a u m h a f t schön aus.Whow!
Wie gut, das ich mir den ganzen Fred mal durchgelesen habe, so sind unterwegs
meine zwei von 3 Fragen beantwortet worden.
Ich habe richtig verstanden, dass du muffinförmchen (aus Papier nehme ich an?) benutzt hast und Zuckerherzchen aus der Backabteilung?
Was ist denn das, was so aussieht wie ein rechteckiger Schwamm? Ist das auch schon "Bademasse" oder ein Hilfsmittel?
Mannu sieht das schön aus, da bekomme ich doch wieder Lust auf rühren
Sag mal: Das Likörchen "after eight"...welches Rezept hast du?
deine Badebomben (der Ausdruck ist hier eigentlich viel zu grob für deine edlen Stücke) sehen t r a u m h a f t schön aus.Whow!
Wie gut, das ich mir den ganzen Fred mal durchgelesen habe, so sind unterwegs

Ich habe richtig verstanden, dass du muffinförmchen (aus Papier nehme ich an?) benutzt hast und Zuckerherzchen aus der Backabteilung?
Was ist denn das, was so aussieht wie ein rechteckiger Schwamm? Ist das auch schon "Bademasse" oder ein Hilfsmittel?
Mannu sieht das schön aus, da bekomme ich doch wieder Lust auf rühren

Sag mal: Das Likörchen "after eight"...welches Rezept hast du?

Ich ziehe meine Frage nach dem Likör zurück, da ich gerade deinen anderen Fred diesbezüglich entdeckte.
Hach, ich liebe es, wenn sich die Dinge von allein erledigen.
Warum funktioniert das nur nicht mit dem Hausputz?
Hach, ich liebe es, wenn sich die Dinge von allein erledigen.

Warum funktioniert das nur nicht mit dem Hausputz?

Eine ganz süße Idee! Und wieviel Mühe Du Dir gemacht hast
Wie könnte sich da eine/r der Beschenkten nicht freuen?!
eine herrliche Vorstellung!


scarlett hat geschrieben:Ich stell mir grad den Ehemann vor, der halbverhungert im Garten nach Wurzeln gräbt und das Vogelfutter aus den Futterhäuschen der Nachbarn klaut.

Ja ich habe Muffim förmchen aus Papier genommen diese aber in eine Backform fürdiandra hat geschrieben:dass du muffinförmchen (aus Papier nehme ich an?)
Muffins gestellt, da du die Masse ja fest drücken must

Die Zuckerherzen sind aus der Backabteilung.diandra hat geschrieben:Zuckerherzchen aus der Backabteilung?
Der Schwamm ist eine Silikonbackform und zwar von Xenos die ist ganz toll.diandra hat geschrieben:Was ist denn das, was so aussieht wie ein rechteckiger Schwamm
Die kannst du gut befüllen und dann eine halbe Stunde ins Eisfach stellen danach
lassen sie sich gut aus der form lösen

Heute kam schon die erste Rückmeldung von einer Kundin die total begeistert warKitsune hat geschrieben:Wie könnte sich da eine/r der Beschenkten nicht freuen

Hallo Mask,
lieben Dank für deine Rückmeldung!
Wenn ich mir die Bilder anschaue, möchte ich mich für die nächsten Tage in die Küche einschließen und nicht wieder rauskommen.
lieben Dank für deine Rückmeldung!
Wenn ich mir die Bilder anschaue, möchte ich mich für die nächsten Tage in die Küche einschließen und nicht wieder rauskommen.

- Mary
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1239
- Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
- 15
- Wohnort: Heilbronn
Hallo Mask,
muß auch noch ein dickes Lob an dich loswerden. Deine Sachen sehen wirklich toll aus
.
Da hast du dir aber reichlich Mühe für deine Kunden gemacht. Schade, daß ich so weit weg wohne, sonst hättest du mit Sicherheit eine Kundin mehr
.
Liebs Grüßle
Mary
muß auch noch ein dickes Lob an dich loswerden. Deine Sachen sehen wirklich toll aus

Da hast du dir aber reichlich Mühe für deine Kunden gemacht. Schade, daß ich so weit weg wohne, sonst hättest du mit Sicherheit eine Kundin mehr

Liebs Grüßle
Mary