
@ Bastiwast: sehhhhhhhrrrr gerne.

Wenn ich meiner Kleinen zeige, dass es anders aussehende "Kollegen" gibt, entkräuselt sie sich möglicherweise.



Boaaaah, ich möchte jetzt schon wieder nach Hause

Moderator: Birgit Rita
Übergossen ist er, der J.diandra hat geschrieben:@ all: vielleicht gibt es ja doch eine Kräuselgattung??
@ Bastiwast: sehhhhhhhrrrr gerne.![]()
Wenn ich meiner Kleinen zeige, dass es anders aussehende "Kollegen" gibt, entkräuselt sie sich möglicherweise.Vielleicht ist sie auch einfach nur.....schüchtern.....
oder introvertiert??
![]()
Ein Steintopf, ah. Das Material ist zu Dicht. Zwar nett anzuschaun, aber suboptimal für Pflanzen. Hat er ein Loch unten, zur Drainage?diandra hat geschrieben:Danke, Käferchen. Aber bitte nicht aus der Hose springen!![]()
Im Übrigen: Das ist kein Plastiktopf, sondern ein voll romantischer Übertopf aus...Stein? und MIR gefällt der gut!![]()
Nix Plastik!![]()
Nein, leider habe ich nichts gefunden, es gibt nur diese eine Art. Alles was ich fand und aus der Erfahrung weiß, ist dass die Deformation der Blätter durch nicht artgerechte Haltung verursacht wurde.diandra hat geschrieben:Im stillen Kämmerlein hatte ich gehofft, dass du schreibst, dass du eine natürlich-kräuselige Gattung gefunden hättest, sowas wie "crispulus Jiaougulan".
...und wenn du nochmal guckst..
diandra hat geschrieben:Nein Katharina, er hat kein Loch -
Siehste, zwei Fliegen mit einer Klatsche: ist die Pflanze glücklich, klappst auch mit dem Nachbarn.diandra hat geschrieben: Die Idee mit dem Sand und der Kerze ist aber klasse. Da "sie" jetzt also ausziehen muss, ist der Topf frei für romnatisches Kerzenlicht![]()
Danke KatharinaKatharina hat geschrieben:
Siehste, zwei Fliegen mit einer Klatsche: ist die Pflanze glücklich, klappst auch mit dem Nachbarn.
Ja, ich habe einen großen Garten!! Hihidiandra hat geschrieben:Käferchen, bitte steh wieder auf!Ich pack den Dremel ja schon weg
![]()
Ich wollte nur nicht durch einen Pflanztopf die Fläche der Pflanze weiter begrenzen.
Die Idee mit dem Sand und der Kerze ist aber klasse. Da "sie" jetzt also ausziehen muss, ist der Topf frei für romnatisches Kerzenlicht![]()
Nach der Arbeit: erst größeren Topf kaufen, dann neu einpflegen
@ schnabulinchen: Du hast ja auch recht. Da ich sie mit eurer Hilfe wieder aufpäppel, braucht sie Platz zum wachsen!
Hat jemand einen großen Garten, falls ich sie wegen ihres riesigen Wachstums zur Adoption freigeben muss?
Das macht denen nichts. Im Gegenteil, Luft zwischen den Wurzeln tut einer Pflanze immer ganz gut, wenn sie umgetopft wird.diandra hat geschrieben: du hast nichts überlesenWurzeln abschneiden hätte ich mich nie getraut, ich hatte schon Berfürchtungen beim "alte-Erde-entwirren", da sie so zarte Wurzeln hat.
Solange es die Topfgröße noch zulässt, würde ich die Pflanze nicht gießen, sondern in einer Schüssel bis ca. 3/4 der Topfhöhe mit Wasser gefüllt ist, tauchen oder 15 Minuten stehen lassen, damit sie sich das Wasser, dass sie benötigt selber aufsaugt. Auf die Art vermeidest du übergießen, und es tropft auch nicht so aus dem Topf heraus.diandra hat geschrieben:Nun sitzt sie seit vorgestern im neuen Topf. Ich hab mich auch nicht gewagt sie zu gießen - seit 2 Tagen schon nicht.
Heute morgen habe ich mal einen Blick kurz riskiert. Kleinere frische Blätter (ich glaube es sind gerade mal 2) sind ganz ausgeklappt. Ob die schon mal die neue Lage peilen?![]()
Heute werde ich ihr ein kleines Schlückchen geben und dann beobachte ich weiter mit Spannung
Das ist nicht schlimm. Die Erde saugt die Feuchtigkeit auf und dann die Wurzeln.diandra hat geschrieben:Danke, KäferchenDann werde ich sie nachher in eine Schüssel stellen, vorschriftsmäßig Wasser einlaufen lassen und zuguggen wie sie süffelt
Nachtrag: Ich weis doch nicht ob das funktioniert. Mir fällt nämlich gerade ein, dass ich gut die Hälfte des Topfes ersteinmal mit Erde gefüllt habe und dann die Pflanze oben auf und den rest Erde drauf. Die Wuzeln reichen keinesfalls bis zum Topfende.
Watt soll ich nu machen?
Boahhh Margitta,margitta hat geschrieben:Aber bitte mit Regenwasser oder abgestanden Wasser tauchen.......
herzlichst margitta