Danke Heike und Splash,
lipodermin habe ich schon ein paar mal in verschiedenen Varianten und Konzentrationen ausprobiert, ich konnte keine wirkliche Wirkung auf meine Mitesser feststellen. die Haut war eher trockener und unruhiger. Babassuöl hatte ich auch schon mal verwendet - ohne dass ich irgendwas beobachten konnte.
Ich habe heute noch eine neue Beobachtung gemacht: seit zwei Tagen habe ich mangels frischem Fluid meine Nachtpflege (Feuchtigkeitsgel und 1-2 Tropfen einer Ölmischung) auch am Tage verwendet. Seit heute morgen reagiert meine Haut wieder mit roten Flecken nach dem Waschen und ist irgenwie unruhiger. Nach der Recherche in meinen Rezepten kann ich die beruhigende Wirkung meines zuletzt verwendeten Fluids nur auf Ectoin und Emik zurückzuführen. Das ist je auch schon mal eine gute Erkenntnis. Die beiden sollten also bleiben! oder noch erhöht werden? Kann man noch weitere Rückschlüsse ziehen?
Danke und liebe Grüße
Kunigunde
Höhe der Fettphase
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Mir geht das ebenso, wenn ich emulgatorfreie Zubereitungen nehme. Abends Ölmischung über Hydrolat – gut – aber tagsüber brauche ich meine Portion Lecithin (in meinem Fall Emulmetik® 320) als Emulgator. Es geht nicht ohne, meine Haut produziert zu wenig davon. Und nein: ich kann sie nicht erziehen, indem ich ihr das vorenthalte.kunigunde hat geschrieben:Ich habe heute noch eine neue Beobachtung gemacht: seit zwei Tagen habe ich mangels frischem Fluid meine Nachtpflege (Feuchtigkeitsgel und 1-2 Tropfen einer Ölmischung) auch am Tage verwendet. Seit heute morgen reagiert meine Haut wieder mit roten Flecken nach dem Waschen und ist irgenwie unruhiger.

Liebe Grüße
Heike
Heike
Vielleicht sind ja die immer noch vorhandenen Mitesser auch weiterhin ein Ausdruck eines Defizits, das ich noch nicht erkannt habe. Wenn sie nach zwei Tagen nicht vorhandener beruhigender schützender Incredenzien schon mit den alten Problemen reagiert, dann fehlt ja vielleicht noch mehr. Vielleicht sollte ich mich mal wieder trauen Sheabutter in geringer Konzentration zu verwenden. Ich bilde mir ja ein, sie wirkt bei mir komedogen, allerdeings habe ich das nur in höherem Fettphasenbereich ausprobiert, von dem ich jetzt weiß, das er für mich nicht geeignet ist.
Ich freue mich über weitere Anregungen!
Liebe Grüße
Kunigunde
Ich freue mich über weitere Anregungen!
Liebe Grüße
Kunigunde