Hallo Rosamunde,Rosamunde hat geschrieben:Andrea - ja, es steht eine Geschichte dahinter.
Als Kinder hatten wir zu Hause (wir hatten eine kleine Landbäckerei) auch Schweine, und die dicke fette Sau hieß Jolante. Sie hatte schwarze Flecken und war unsere Liebste. Vor allem ,wenn sie kleine Ferkel hatte und sie bei ihr nuckelten. Die kleinen Ferkel quiekten immer so schön.
Und die Lüneburger Salzsau - diese Idee kam mir spontan. In der Grundschule lernten wir die Sage von der Lüneburger Salzsau. In unserer Ecke gab es hier und da Salzkavernen. Unter anderem stand die Stadt Lüneburg "auf Salz". Und da haben wir diese Sage gelernt. Ich hatte das total vergessen, aber als mich die rosa Seifen-Salzsau anguckte, viel mir das ganz spontan ein. ist doch witzig, was da alles so hochkommt, wenn es um die Namensfindung geht.
Grüße Rosamunde
endlich erfahren wir hier einige Hintergründe. Ich habe es mir gedacht! Ohh wie süß Jolante Eurer Hausschwein!

Ist es nicht einfach phänomenal, wie aufeinmal Erinnerungen durch solche Dinge wie Anemones Schweinchen Seife hochkommen können?! Unser Gehirn ist doch einmalig, was da wohl noch Alles so in Deinem Köpfchen schlummern mag? Toll und einmalig zugleich!
Liebe Grüße,
Andrea