
wachse Zauberkresse


Aber 14 Tage sind mir eindeutig zu lang


Na dann bin ich mal gespannt wie sich sie Pflänzchen entwickeln. Und wenn sie blühen werde ich ihnen die Köpfe abreißen





Moderator: Birgit Rita
Die sphärischen Gesänge intoniert von einheimischen, leicht bekleideten Jünglingen bitte nicht vergessenMoonlightgirl hat geschrieben:Na dann bin ich mal gespannt wie sich sie Pflänzchen entwickeln. Und wenn sie blühen werde ich ihnen die Köpfe abreißenum sie in Alkohol zu schmeißen.
und das am besten in einer Vollmondnacht.
![]()
![]()
Katharina hat geschrieben:Ja eindeutig.Moonlightgirl hat geschrieben:Habt ihr denn schon etwas bei der benutzung feststellen können?![]()
]Mein IQ ist um 25 Punkte in die Höhe geschnellt,
Pardon, ich habe das Vakuum darin gemeint.Netti hat geschrieben:Ach was, luftleerer Raum. Dann würde doch Dein Kopf einstürzen.![]()
Netti hat geschrieben:Seit ein paar Tagen benutze ich eine Tageslotion mit Parakresseextrakt in 60% Alkohol, schön in Lipodermin geprügelt.
Ganz bestimmtKatharina hat geschrieben:Dir wird beim Anblick der blühenden Parakresse gewiss schon etwas einfallen.Moonlightgirl hat geschrieben: ,und ich habe eine blühende Fantasie,
Dann wäre das Zeug doch ein gutes Mittel um das Augenbrauen-Zupfen angenehmer zu machen. Ein Kollege hat mir nämlich erzählt, das es ihm ziemlich wehtut, und ich würde ihm gern helfen.silky hat geschrieben: Na ja, als ich meine Blümchen schnippelte steckte ich mir einen Winzteil in den Mund. Hauaha.
Ist wirklich eine Minibetäubung.
Danke meine Beste!silky hat geschrieben:......ich probiere es mal aus Scarlettchen![]()
Mhmm, kee Ahnung obs was bringt, aber mir geht wie Dir, ich HASSE Augenbrauenzupfen
Hi Silky.silky hat geschrieben:aber ich bin mir ziemlich sicher daß die Parakresse nicht einjährig ist.
Stand deine Parakresse vielleicht zu warm? Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück, dass sie es schafft!silky hat geschrieben:Meine kränkelt, mal schauen ob sie es packt.
Ich nahm an, dass sie einjährig wäre. Weiss heute auch nicht mehr, ob ich es irgendwo gelesen habe. Auf jeden Fall habe ich ganz viele Samen genommen. Muss sie nur noch in die Erde bringen.silky hat geschrieben:Ja Hannah, das war sicher clever von Dir Samen zu ernten, aber ich bin mir ziemlich sicher daß die Parakresse nicht einjährig ist. Das meintest Du in obigem Eintrag, gelle? (hab Deine Ausage nicht ganz verstanden)
Beim Praktiker, es sind Samen von "Gartenland Aschersleben". Als Bezugsquellen nennt diese Firma auch Max-Bahr-Baumärkte. Ich bin mal gespannt, ob das was wird, andere Sämereien dieser Firma haben bei mir noch nicht so funktioniert, aber ich habe auch alles andere als einen grünen Daumen.silky hat geschrieben:Parakressesamen im Baumarkt- darf ich fragen welcher es war Ninella??