Braucht man eine Maske?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Manuka-Bee

Ungelesener Beitrag von Manuka-Bee »

Hallo Puppi!

Schoen, dass die Maske so positiv bei dir angekommen ist. Ist an sich sehr gute Kombination: gruener Tee ist reich an Antioxidantien, Polyphenolen (sehr hocher Anteil, gegen freie Radikale), Immunsystem-Stimulator. Macht durch enthaltene Gerbstoffe i Flavonoide die Haut seidig. In Verbindung mit Honig ist der Effekt noch ausgepraegter, die Haut fuehlt sich danach sehr weich und glatt an, durchfeuchtet.

So eine richtig zum Abziehen Maske ist sie nicht, wie man von KK kennt, da meinst Polyvinylalkohol verwendet wird - er macht den Film gummiartig.

Xanthan+Guar+Honig machen, wenn man dicker auftraegt, so aehnlichen Film - die Maske bzw. ganze Feuchtigkeit sollte fast komplett eingezogen sein, je nach Haut variiert das Einziehverhalten - bei mir dauert es ca. 30 Min - man merkt am schwitzigen Gefuehl, ob sich der Film selbst durch Atmung der Haut bzw auf der Haut liegende Oele die Maske abstossen, dann kann man mit Sicherheit die Maske entweder abziehen oder von der Haut "weg rollen".

Ich den Abzieh-Effekt zu verstaerken bzw. "nativer" zu machen koennte man versuchen entweder mit Agar oder mit Gummi arabicum in Verbindung mit Xanthan zu mischen. Staerke, zum Beispiel Pfeilwurz oder Aehnliches, bildet stabilen, durch Honig weichmachenden Film, der sich wie Gummi verhaelt.

Benutzeravatar
mixi
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 209
Registriert: Mittwoch, 5. September 2007, 16:39
17
Wohnort: Franken

Ungelesener Beitrag von mixi »

Ich habe das Rezept ebenfalls probiert. Das Feuchtigkeitsgefühl ist wirklich wunderbar. :love:
Danke Manuka! :hallo:
Da ich kein Guar mehr hatte, nahm ich nur Xanthan.
Die Maske ließ sich stellenweise abziehen. Da ich sie relativ dick aufgetragen hatte, brauchte sie fast eine Stunde, bis sie angetrocknet war. Über der angetrockneten Maske blieb ein leicht öliger Film.
Das nächste Mal versuche ich es mit etwas weniger Öl und einem Teil Alkohol, damit die Masse schneller antrocknet.
Liebe Grüße
mixi

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Manuka-Bee hat geschrieben:Hallo Puppi!

Schoen, dass die Maske so positiv bei dir angekommen ist. Ist an sich sehr gute Kombination: gruener Tee ist reich an Antioxidantien, Polyphenolen (sehr hocher Anteil, gegen freie Radikale), Immunsystem-Stimulator. Macht durch enthaltene Gerbstoffe i Flavonoide die Haut seidig. In Verbindung mit Honig ist der Effekt noch ausgepraegter, die Haut fuehlt sich danach sehr weich und glatt an, durchfeuchtet.

So eine richtig zum Abziehen Maske ist sie nicht, wie man von KK kennt, da meinst Polyvinylalkohol verwendet wird - er macht den Film gummiartig.

Xanthan+Guar+Honig machen, wenn man dicker auftraegt, so aehnlichen Film - die Maske bzw. ganze Feuchtigkeit sollte fast komplett eingezogen sein, je nach Haut variiert das Einziehverhalten - bei mir dauert es ca. 30 Min - man merkt am schwitzigen Gefuehl, ob sich der Film selbst durch Atmung der Haut bzw auf der Haut liegende Oele die Maske abstossen, dann kann man mit Sicherheit die Maske entweder abziehen oder von der Haut "weg rollen".

Ich den Abzieh-Effekt zu verstaerken bzw. "nativer" zu machen koennte man versuchen entweder mit Agar oder mit Gummi arabicum in Verbindung mit Xanthan zu mischen. Staerke, zum Beispiel Pfeilwurz oder Aehnliches, bildet stabilen, durch Honig weichmachenden Film, der sich wie Gummi verhaelt.
Ich hab Pfeilwurzelstärke da, das nächste Mal nehme ich eine MSP Pfeilwurzelstärke und Xanthan und trag dann auch noch dicker auf, bei mir ist die Maske fast eingezogen, nur ein hauchdünner Film war übrig. Ein bissl ein okklusiver Effekt wäre hier schon wünschenswert, also werde ich noch wie beschrieben experimentieren. Aber ich bin wie gesagt jetzt schon sehr zufrieden :ja:

Antworten