»Soft Hydro Butter« mit LL

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34985
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Die kleine 40er-Butter dickt an …sieht nun etwas inhomogen aus. Das kann aber auch am Abkühlungsprozess liegen, zu schnell auskristallisierte Shea und Unverseifbares. Oder es fehlt etwas LL. Ich werde noch einmal etwas erwärmen und erneut abkühlen, aber sanfter.

Multitasking ist nichts für mich … kochen und rühren. :-D (Und heute gibt es kein Foddo)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34985
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Sie hat sich wunderbar verbunden und sieht im Moment glatt, homogen und gut aus. Nun muss sie reifen bis morgen früh.

Ich spüre, wie ich mich an eine wunderbare rückfettende Pflege herantaste. Die Whipped Sheas und andere geschlagene, pure Bütterkes waren für mich ja nie geeignet, weil ich reines Fett als austrocknend erlebe. Nur der Konsistenz wegen (!) wollte ich nun auch nicht den Mixer quälen, aber diese Soft Buttern bringen mehr mit als angenehme Konsistenz. Vor allem diese Rezeptur, in Verbindung mit hydratisierenden Wirkstoffen, empfinde ich als ausgesprochen wohltuend.

Dennoch … abwarten. 12 Stunden sollte sie ruhen und ihre Strukturen ausbilden.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34985
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Sie hat sich nicht getrennt, sieht aber nicht so glatt aus wie ich es mir wünschen würde, auch nach dem erneuten Umrühren mit einem Glasstab nicht. Ein kleiner Tropfen LL aus der Spritzflasche und Umrühren – und ich habe eine geschmeidige Creme.
Liebe Grüße
Heike

Tueftlerin
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 153
Registriert: Samstag, 29. September 2018, 18:52
6

Ungelesener Beitrag von Tueftlerin »

Liebe Heike,

ich habe als absolute Anfängerin Deine Augencreme, die Du 2007 als Test und abgewandelte Version von Tuals Augenbutter entwickelt hast (s.Zitat), nachgerührt - und es hat wunderbar geklappt! Danke...
So was anhaltend Pflegendes habe ich ja in meinem ganzen Leben noch nicht gehabt, Luxus pur.
Statt UdA habe ich Phytosteryl Macadamiate genommen, als Wasserphase Hamamelisextrakt und statt Nachtkerzenöl Cranberryöl.
Ich fühle mich sehr zu (Lyso)lecithin hingezogen, damals war das für Euch ja noch ganz neu...

Ich hoffe, das ist okay, auf so alten Seiten zu antworten...

Liebe Grüße von
Tueftlerin
Heike hat geschrieben:
Samstag, 27. Oktober 2007, 17:55

Hier ist das abgewandelte Rezept (70:30 Fett-/Wasserphase) für eine Gesamtmenge von 15 gr:

4,0 gr Cupuaçubutter, nativ
4,0 gr Traubenkernöl, nativ
0,6 gr Nachtkerzenöl, nativ
0,6 gr UdA
0,2 gr Panthenol
1,0 gr Lipodermin
0,3 gr Lysolecithin (entspricht 2 % auf gesamt)

4,3 gr Rosenhydrolat
0,3 gr Rosentinktur (70 Vol.%)
Zuletzt geändert von Pialina am Mittwoch, 1. Dezember 2021, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert

Antworten