Gartenjahr 2023

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

monacensia hat geschrieben:
Mittwoch, 14. Juni 2023, 15:32
Jiaogulan gehört zu den Rankpflanzen, d.h. der braucht etwas dünnes. Einen, maximal zwei Zentimeter dick. Bambusstäbe, andere Pflanzen, sowas in der Art.
Tja, das hätte ja gepasst. Theorie und Praxis ... :)
Nun hab ich aber endlich meine Unterlagen zum Thema Kletterpflanzen wieder gefunden, da steht, für Spross- und Blattranker sind gitterartige Strukturen am besten. Dann werd ich mal die Dachrinne mit Hasendraht umwickeln.
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Bonita hat geschrieben:
Mittwoch, 14. Juni 2023, 15:18
Liebe Bibib
Deine ist ja ein richtiger Bodendecker.
Wie lange hast du sie schon ?
Ich hab ihn schon einige Jahre, wobei er die längste Zeit in einem Topf war - völlig vernachlässigt, x-mal halb vertrocknet, überwintert hat er immer im unbeheizten Glashaus. Letztes Jahr hab ich ihn dann endlich eingesetzt und heuer wächst er, was das Zeug hält. Er ist wirklich pflegeleicht. :ja:
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Bonita
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 339
Registriert: Donnerstag, 31. März 2022, 16:20
3
Wohnort: Aschaffenburg

Ungelesener Beitrag von Bonita »

Ein wirklich schönes Exemplar hast du 😍 ich denke, meine beiden bleiben erstmal im Kübel, dort können sie überwintern und nächstes Jahr dürfen sie dann auch in den Garten.
Viele Grüße
Heike

monacensia
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 948
Registriert: Donnerstag, 23. September 2021, 02:01
3

Ungelesener Beitrag von monacensia »

bibib hat geschrieben:
Freitag, 16. Juni 2023, 20:47
Tja, das hätte ja gepasst. Theorie und Praxis ... :)
Ach, so waren die Gerüste schon? Seltsame. Meiner hatte nur ein "Zelt" aus drei Bambusstangen, und als die zu kurz waren, hat er sich die Trennwand zu den Nachbarn hin gekrallt und schließlich ein dünnes Seil. Aber vielleicht hatte der Kerl mehr Motivation, in die Höhe zu kommen, weil um ihn rum diverse Kübelpflanzen standen. Deiner hat's vielleicht einfach nicht nötig genug.

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Gestern habe ich die ersten Kartoffeln geerntet: Heidenreichsteiner Rote, eine alte Kartoffelsorte aus dem Waldviertel.
kartoffeln.JPG
Im Frühjahr hatte ich noch gebangt, ob ich die Kartoffeln überhaupt in die Erde bringe, weil der Gemüsegarten teilweise hüfthoch zugewachsen war (und das mit einem Gras, das extrem dichtes Wurzelwerk gebildet hat). Hatte dann aber für zwei Nachmittage Hilfe organisiert und damit stand dem »Kartoffelacker« nichts mehr im Weg. Freu mich total über die Ernte, natürlich musste ich sie sofort testen. :mampf: Fazit: Es geht nichts über eigene Kartoffeln.

Und neulich hatten wir zum ersten Mal Besuch von einer Hornissenschwebefliege:
hornissenschwebefliege.JPG
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Denilina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2023, 13:23
1
Wohnort: Wiesbaden

Ungelesener Beitrag von Denilina »

bibib hat geschrieben:
Montag, 31. Juli 2023, 14:30
natürlich musste ich sie sofort testen. Fazit: Es geht nichts über eigene Kartoffeln.
das glaube ich sofort, dass die lecker sind :sabber:
die sehen toll aus :love: und ich beneide dich um deinen Kartoffelacker, ich hab leider nur einen kleinen Balkon,
da reicht der Platz nicht aus, für all das, was ich gerne anpflanzen würde.
Liebe Grüße, Inge

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Denilina hat geschrieben:
Montag, 31. Juli 2023, 14:56
ich hab leider nur einen kleinen Balkon,
da reicht der Platz nicht aus, für all das, was ich gerne anpflanzen würde.
Falls es dich tröstet: eigentlich hab ich viel zu viel Garten und viel zu wenig Zeit :knuddel: und sehr oft wird mir alles zuviel, da bleibt der Genuss auf der Strecke (aber so eine Ernte ist dann auch wieder schön ...)
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Denilina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2023, 13:23
1
Wohnort: Wiesbaden

Ungelesener Beitrag von Denilina »

bibib hat geschrieben:
Montag, 31. Juli 2023, 15:29
Falls es dich tröstet: eigentlich hab ich viel zu viel Garten und viel zu wenig Zeit und sehr oft wird mir alles zuviel, da bleibt der Genuss auf der Strecke (aber so eine Ernte ist dann auch wieder schön ...)
Ja, das ist schade, macht deine Ernte noch wertvoller und ich freu mich sehr für dich, dass du so leckere Kartoffeln geerntet hast :yeah:
Liebe Grüße, Inge

Antworten