da ich nicht so gut im umsetzen von anleitungen bin, habe ich diesen thread jemandem empfohlen, der gut häkeln kann. ich bekomme jetzt im tausch 2 schöne häkelkörbchen, für mein noch umzubauendes neues bad .
danke für die inspiration und liebe grüße von barbara
Ich hatte so gehofft, ich würde es am Wochenende schaffen ... hat aber nicht geklappt. Diese Woche bin ich beruflich im Ausland unterwegs und hoffe auf die langen Hotelabende, vielleicht wird's ja fertig.
Du bist ja wirklich fleißig und so schnell. Häkelst schon ein rundes Körbchen! Wenn ich so viel handarbeite, habe ich ganz schnell ziemlich verspannte Schultern.
Ist doch nicht schlimm. Man muss sich ja nicht beeilen.
Das ist eine dumme Angewohnheit von mir: wenn ich was anfange, muss es auch so schnell wie möglich fertig werden
Die verspannten Schultern bekomme ich auch.
Ist aber bei mir Gewohnheit.
Am Computer sitzen ist deutlich schlimmer für meine Schulter
ich kann zwar häkeln, aber so ein Körbchen wäre mir doch ein zu langwieriges Objekt. Da bin ich echt voller Bewunderung, auch für das Durchhaltevermögen. Die Anleitung habe ich mir mal ausgedruckt - man kann ja nie wissen ob man nicht doch noch übergroße Häkellust bekommt. Im allgemeinen nähe ich meine Körbchen in allen möglichen Größen: fürs Bad, für meine Socken im Schrank, für Spüllappen unter der Spüle oder Taschentücher in greifbarer Nähe in einem Regal. Das macht Spaß, geht schnell und mit bunten Stoffen sehen sie auch immer schön aus.
Wenn es euch interessiert, wie die Stoffkörbchen aussehen, könnt ihr mal hier schauen.
Sly hat geschrieben:Friederike auf deiner Seite ist ein sehr schönes Häkelherz
und ich habe mich gerade gefragt ob du mir wohl die Anleitung dazu schicken würdest
Ja, sehr gerne. Kannst du mich anmailen oder finde ich hier irgendwo deine email-Adresse?
Friederike, du hast ja ganz klasse Sachen auf deiner Seite. Wow!
Die Lavendelbouquets hatte ich im Sommer mal ausprobiert, aber irgendwie bröseln die Stile bei mir, wenn ich sie "falten" will. Hast du einen Trick dabei?
Lilia hat geschrieben:Friederike, du hast ja ganz klasse Sachen auf deiner Seite. Wow!
Die Lavendelbouquets hatte ich im Sommer mal ausprobiert, aber irgendwie bröseln die Stile bei mir, wenn ich sie "falten" will. Hast du einen Trick dabei?
hast du frischen Lavendel genommen? Wenn ich die Stiele ganz frisch geschnitten nehme und sie zunächst vorsichtig anknicke, ist noch nie was passiert. Und wenn du sehen würdest, wie energisch (um nicht zu sagen: grob) ich danach die Stiele flechte, würdest du dich wahrscheinlich wundern, dass das so klappt. Bisher jedenfalls.
Lilia hat geschrieben:Friederike, du hast ja ganz klasse Sachen auf deiner Seite. Wow!
Die Lavendelbouquets hatte ich im Sommer mal ausprobiert, aber irgendwie bröseln die Stile bei mir, wenn ich sie "falten" will. Hast du einen Trick dabei?
hast du frischen Lavendel genommen? Wenn ich die Stiele ganz frisch geschnitten nehme und sie zunächst vorsichtig anknicke, ist noch nie was passiert. Und wenn du sehen würdest, wie energisch (um nicht zu sagen: grob) ich danach die Stiele flechte, würdest du dich wahrscheinlich wundern, dass das so klappt. Bisher jedenfalls.
Es war zwar frischer Lavendel, aber ich hatte ihn nachmittags geschnitten und erst abends "verarbeitet".
Vielleicht liegt hier der Hase im Pfeffer.