Lotti hat geschrieben: ↑Montag, 19. Dezember 2022, 10:21
Hallo, ihr Lieben,
ich liebäugel zur Zeit mit der Anschaffung eines Saugwischroboters......
Vielleicht kann jemand von Euch ein paar vernünftige Worte an mich richten, die mir bei meiner Entscheidung helfen könnten

Für Gegenargumente wäre ich dankbar, aber möglicherweise nicht so aufgeschlossen
Liebe Grüße
Lotti
Liebe Lotti,
ich bin begeisterte Nutzerin meiner Saug-/Wischroboter. Den ersten hatte ich für unser Untergeschoß gekauft.
Klick
Ist jetzt seit 1 Jahr in Benutzung.
Ich wollte einen möglichst flachen, der auch unter meinen Couchtisch kommt. Bei der ersten Benutzung habe ich ihn das gesamte Geschoß abfahren lassen . Dank Lasernavi erkennt er alle Räume, die Du dann in der App benennen kannst. Danach hast Du künftig die Möglichkeit entweder alle Räume saugen zu lassen oder einzelne Räume zu selektieren.
Toll finde ich auch, daß ich Sperrlinien oder Sperrbereiche einziehen kann, in die er dann auch tatsächlich nicht fährt.
Der 2. kommt im Obergeschoß zum Einsatz. Der macht das Gleiche, hat aber eine Absaugstation mit Staubbeutel, der so 1x imJahr etwa gewechselt werden muß - je nach Beanspruchung.
Klick
Beide Geräte kriechen unter Möbel unter die man , ohne sich zu bücken, kaum rankommen würde.
Das händische Saugen (sogar meines Flokkatis) mache ich gar nicht mehr, nur die Fliesen wische ich zwischendurch auch mal per Hand, da die Wischfunktion zwar recht nützlich ist, aber eben nicht so gründlich .
Soweit meine Erfahrungen mit meinen kleinen Helferlein.
Was die Preise betrifft: Nicht immer ist das Teuerste auch das Beste. Und diese Beiden erfüülen zu deren Preisen alle meine Wünsche.