Eure besten kleine (und größere) Haushalts- und Küchenhelfer

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

bibib hat geschrieben:
Montag, 19. Dezember 2022, 13:32

Ich habe eine Spülbürste aus Holz (mit auswechselbaren Bürsten) und habe die auch viele Jahre verwendet und eben immer die Bürste gewechselt, aber ehrlich gesagt ... nach einer Zeit sehen sie halt einfach nicht mehr appetitlich aus. Ich habe mir jetzt wieder eine Bürste aus Plastik gekauft, die ich im Geschirrspüler reinigen kann, damit habe ich hygienemäßig wieder ein sehr viel besseres Gefühl…
Sehe ich genau so! Manchmal lässt sich Plastik nur sehr schlecht vermeiden.

Auch die Mikrofaser-Problematik ist ein Thema! Bei uns gibt es Staubwedel aus Schafwolle (abnehmbar und waschbar); werde ich mir dann im neuen Haus zulegen…

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
bibib
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3553
Registriert: Donnerstag, 26. März 2015, 13:32
10
Wohnort: Linz/Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von bibib »

Judy hat geschrieben:
Montag, 19. Dezember 2022, 21:43
Bei uns gibt es Staubwedel aus Schafwolle (abnehmbar und waschbar); werde ich mir dann im neuen Haus zulegen…
Perfekt! Ich hab schon einen gefunden, den werde ich mir bestellen.
Und dieser Schuhputzigel ist ja herzig. :love:
Eigentlich könnten wir genau so einen brauchen (aber mein Mann sagt grad, das ist ja erniedrigend für den Igel, wenn wir die dreckigen Gartenschuhe daran abputzen ... )
Liebe Grüße,
bibib

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6727
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Wir haben diesen vor Jahren verschenkt. Er wohnt nun in der Eifel vor der Waldhütte unserer Freunde. Er leistet wirklich gut Dienste.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Noch etwas für meine „Haben-Muss-Liste”…

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
bergamotte
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2007
Registriert: Sonntag, 7. August 2016, 13:23
8
Wohnort:

Ungelesener Beitrag von bergamotte »

Judy hat geschrieben:
Montag, 19. Dezember 2022, 12:12
Wenn mal das Haus steht und wir einen Holzfußboden haben, werde ich mir so einen Kärcher Wischmop zulegen
Liebe Judy, :sunny:

wir haben vor einiger Zeit einen Kärcher EWM2 gekauft.
Er ist leicht zu bedienen, relativ leise - und ein echtes Sensibelchen.
Wenn in der Küche noch ein paar Krümel liegen, macht er gleich schlapp. :ohnmacht:
Heißt: Alles auseinandernehmen, reinigen und ziemlich lange warten, bis er nicht mehr beleidigt ist.
Ein weiteres Minus ist der Akku - max. 15 Min. - das ist sehr mager.
Ich würde ihn nicht mehr kaufen.
Liebe Grüsse, Angelika

Benutzeravatar
ursel
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1126
Registriert: Donnerstag, 8. April 2010, 13:12
15
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ursel »

Lotti hat geschrieben:
Montag, 19. Dezember 2022, 10:21
Hallo, ihr Lieben,
Man müsste sich nur ca. alle 1-3 Wochen um das entleeren bzw. Wiederauffüllen der Wassertanks und Staubauffangbehälter kümmern.
Liebe Grüße
Lotti
Ich habe seit ca. zwei Jahren einen Saugroboter bzw. einen Wisch- Saug-roboter... Am Anfang fand ich den auch super ;-)
Allerdings mit der Zeit war mir das zu aufwändig immer die Stühle hoch stellen und einige Sachen wegräumen...
Die Qualität meines Gerätes war schon gut.

Allerdings bin ich zu dem Fazit gekommen: Der bester Saugroboter ist mein Mann... ich muss nix wegräumen, nicht zwischendurch den Behälter leer machen ect.
Ich würde mir so ein Teil nicht noch mal kaufen! :skeptisch:

Aber die Edelstahlwäscheklammern finde ich schon cool :happy:
_______________________________________________
liebe Grüße Ursel ;-)


Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich.
(Verfasser unbekannt)

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

bergamotte hat geschrieben:
Dienstag, 20. Dezember 2022, 16:11

Liebe Judy, :sunny:

wir haben vor einiger Zeit einen Kärcher EWM2 gekauft.
Er ist leicht zu bedienen, relativ leise - und ein echtes Sensibelchen.
Wenn in der Küche noch ein paar Krümel liegen, macht er gleich schlapp. :ohnmacht:
Heißt: Alles auseinandernehmen, reinigen und ziemlich lange warten, bis er nicht mehr beleidigt ist.
Ein weiteres Minus ist der Akku - max. 15 Min. - das ist sehr mager.
Ich würde ihn nicht mehr kaufen.
Hola - danke für die „Warnung“!
Wir hatten eher an das Gerät gedacht.
Aber wenn’s soweit ist, werde ich mich noch mal ausführlicher darüber informieren…

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Lotti
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 686
Registriert: Freitag, 27. Mai 2016, 15:25
8
Wohnort: Ruhrgebiet

Ungelesener Beitrag von Lotti »

Hallo ihr Lieben,
ihr habt alle so tolle Männer, egal ob Sixpack innen oder außen :lach: köstlich.
Bei meinem scheint die Festplatte kaputt zu sein. Jegliche Programmierung quittiert er mit Error.
Tja, Augen auf bei der Partnerwahl :lupe:
Aber umtauschen mag ich ihn auch nicht mehr, also muss wohl doch ein Roboter her. Da ich sehr spartanisch eingerichtet bin und er sich nur an einer dicken Katze festfahren könnte, wird es wohl
auf den "Roborock" hinauslaufen. Geil wär ja, wenn der noch Kaffee ans Bett bringen könnte. :leisekichern:

Mathew
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 884
Registriert: Mittwoch, 12. Dezember 2018, 20:20
6

Ungelesener Beitrag von Mathew »

Janett hat geschrieben:
Sonntag, 18. Dezember 2022, 22:08
Ich verwende seit einigen Monaten diese Tücher und bin sehr zufrieden.
Dieselben Tücher habe ich kürzlich bei Rewe (von Vivess) gekauft. Die wollen jetzt erst mal benutzt werden. Deswegen sind die Wettex-Tücher erst mal nur interessant. Ich habe trotzdem mal beim großen A nachgesehen. Da gibt es die Tücher sogar als 25m Rolle.

Eines meiner liebsten Helferleins ist die Rommelsbacher Gewürz- und Kaffeemühle EGK 200. Die benutze ich um Samen zu zerhacken oder für frische Bananenmilch fürs Müsli. Da muss man nur aufpassen, dass nix überschwappt. Etwas Fummelarbeit ist das Abmachen der Silikonringe vom Deckel zum Saubermachen. Das Ding habe ich jetzt fast 4 Jahre und bin damit sehr zufrieden.

Saubermacher scheinen ja heiß begehrt zu sein, mit Akku oder auf Bio-Basis. Ob die dann wirklich gut saubermachen können, merkt man dann ja meistens erst im Laufe der Zeit. ;-)
Herzliche Grüße
Mathew

Malvina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 490
Registriert: Samstag, 15. Februar 2014, 13:26
11
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Ungelesener Beitrag von Malvina »

Lotti hat geschrieben:
Montag, 19. Dezember 2022, 10:21
Hallo, ihr Lieben,
ich liebäugel zur Zeit mit der Anschaffung eines Saugwischroboters......
Vielleicht kann jemand von Euch ein paar vernünftige Worte an mich richten, die mir bei meiner Entscheidung helfen könnten :knuddler:
Für Gegenargumente wäre ich dankbar, aber möglicherweise nicht so aufgeschlossen :lach:
Liebe Grüße
Lotti
Liebe Lotti,

ich bin begeisterte Nutzerin meiner Saug-/Wischroboter. Den ersten hatte ich für unser Untergeschoß gekauft.
Klick
Ist jetzt seit 1 Jahr in Benutzung.

Ich wollte einen möglichst flachen, der auch unter meinen Couchtisch kommt. Bei der ersten Benutzung habe ich ihn das gesamte Geschoß abfahren lassen . Dank Lasernavi erkennt er alle Räume, die Du dann in der App benennen kannst. Danach hast Du künftig die Möglichkeit entweder alle Räume saugen zu lassen oder einzelne Räume zu selektieren.
Toll finde ich auch, daß ich Sperrlinien oder Sperrbereiche einziehen kann, in die er dann auch tatsächlich nicht fährt.

Der 2. kommt im Obergeschoß zum Einsatz. Der macht das Gleiche, hat aber eine Absaugstation mit Staubbeutel, der so 1x imJahr etwa gewechselt werden muß - je nach Beanspruchung.
Klick

Beide Geräte kriechen unter Möbel unter die man , ohne sich zu bücken, kaum rankommen würde.
Das händische Saugen (sogar meines Flokkatis) mache ich gar nicht mehr, nur die Fliesen wische ich zwischendurch auch mal per Hand, da die Wischfunktion zwar recht nützlich ist, aber eben nicht so gründlich .

Soweit meine Erfahrungen mit meinen kleinen Helferlein.

Was die Preise betrifft: Nicht immer ist das Teuerste auch das Beste. Und diese Beiden erfüülen zu deren Preisen alle meine Wünsche.
Zuletzt geändert von Pialina am Freitag, 23. Dezember 2022, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Links versteckt
Liebe Grüße
Malvina



Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka

Malvina
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 490
Registriert: Samstag, 15. Februar 2014, 13:26
11
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Ungelesener Beitrag von Malvina »

Hier noch etwas, was ich auf keinen Fall mehr missen möchte. Für Flaschen mit sehr engen Hälsen verwende ich diese kleinen Stahlkugeln:
20221221_14003k3.jpg
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Malvina



Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7108
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Nicht mehr missen möchte ich meine Gemüsebürste aus Kokosfasern- ich nutze sie in erster Linie, um den Sand von Kartoffeln zu entfernen, dafür ist sie absolut perfekt.
Liebe Grüße,
Pialina

BacktotheRoots
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 100
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 11:28
6
Wohnort: Schweiz, Kanton Aargau

Ungelesener Beitrag von BacktotheRoots »

Vor einigen Wochen ist bei uns ein Thermomix eingezogen. Nach intensiver Testphase kann ich sagen, er darf bleiben :happy: Kosmetik rühre ich damit nicht da meine benötigten Mengen zu klein sind, eine grosse Unterstützung ist er aber auch so :drueck:
Liebe Grüsse
Sabrina

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Was ich noch vergessen habe:
Ein Buch- bzw. Lesekissen, wie zum Beispiel dieses hier!
Ich benutzte meines jeden Abend im Bett mit dem Handy drauf um mir Filme in der Mediathek anzusehen.
Normalerweise ist unser Bett nur zum Schlafen da, aber im Wohnwagen ist eben alles „Multi-Purpose“… :wink:

Liebe Grüße,
Judy

PS: Hier gibt’s sogar eine Nähanleitung dafür (für alle Selbermacher/innen).
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7108
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Judy hat geschrieben:
Freitag, 23. Dezember 2022, 22:02
Was ich noch vergessen habe:
Ein Buch- bzw. Lesekissen, wie zum Beispiel dieses hier!
Ich benutzte meines jeden Abend im Bett mit dem Handy drauf um mir Filme in der Mediathek anzusehen.
Das ist ja mal eine tolle Idee... danke Dir! Ich bin also nicht die einzige, die abends im Bett noch Filme schaut (bei mir auf dem Ipad). ;-) Die DIY-Idee werde ich mir mal abspeichern. Wie bequem man doch werden kann- früher las ich heimlich mit der Taschenlampe Bücher unter der Bettdecke- ging irgendwie auch.
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Pialina hat geschrieben:
Freitag, 23. Dezember 2022, 22:15
…Wie bequem man doch werden kann- früher las ich heimlich mit der Taschenlampe Bücher unter der Bettdecke- ging irgendwie auch.
Das kommt mir so bekannt vor!
Ich oute mich auch - war immer eine große Leseratte (und in der Schule gar nicht gut, so dass mir mein Papi monatlich ein neues Buch versprach, wenn ich keine Note unter 4 nachhause brachte…).

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7108
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Judy hat geschrieben:
Samstag, 24. Dezember 2022, 00:04
(und in der Schule gar nicht gut, so dass mir mein Papi monatlich ein neues Buch versprach, wenn ich keine Note unter 4 nachhause brachte…)[/size].
Hihi... das finde ich ja sehr sympathisch- viel besser, als Geld für gute Noten. :gut:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Pialina hat geschrieben:
Freitag, 23. Dezember 2022, 22:15
Ich bin also nicht die einzige, die abends im Bett noch Filme schaut (bei mir auf dem Ipad). ;-)
Erwischt … ich auch. :kicher: Ich finde das sehr gemütlich, und mein iPad lässt mich in dieser Nahansicht und Detailschärfe wirklich nichts vermissen. Ich nehme da manche Dinge intensiver wahr als auf unserem Mega-Flat-Display – das Teil, das mein Mann nach mir und seinem Auto (und ich bestehe auf diese Reihenfolge!) am meisten liebt. ;-)
Liebe Grüße
Heike

Korsin
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2389
Registriert: Freitag, 24. August 2018, 00:56
6
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Korsin »

Judy hat geschrieben:
Freitag, 23. Dezember 2022, 22:02
Was ich noch vergessen habe:
Ein Buch- bzw. Lesekissen, wie zum Beispiel dieses hier!
Ich benutzte meines jeden Abend im Bett mit dem Handy drauf um mir Filme in der Mediathek anzusehen.
Normalerweise ist unser Bett nur zum Schlafen da, aber im Wohnwagen ist eben alles „Multi-Purpose“… :wink:

Liebe Grüße,
Judy

PS: Hier gibt’s sogar eine Nähanleitung dafür (für alle Selbermacher/innen).
Was für eine geniale Idee :bluemchen:

Danke liebe Judy,
Ich lese nämlich inzwischen fast überall auf dem Handy meine Bücher und wenn's bequem werden soll ist es doch ziemlich anstrengend das recht große Ding in der Hand zu halten.
Liebe Grüße
Korsische Prinzessin

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7108
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Heike hat geschrieben:
Samstag, 31. Dezember 2022, 10:10
Ich nehme da manche Dinge intensiver wahr als auf unserem Mega-Flat-Display – das Teil, das mein Mann nach mir und seinem Auto (und ich bestehe auf diese Reihenfolge!) am meisten liebt. ;-)
Mit dem Ipad im Bett könnte nur ein Mega-Flat-Display mithalten, das an der Decke klebt :kichern:
Nur so rein interessehalber... was hat eure Tochter ausgefressen, dass sie nicht unter den Top-drei ist? :lachundweg:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Pialina hat geschrieben:
Samstag, 31. Dezember 2022, 16:57
Nur so rein interessehalber... was hat eure Tochter ausgefressen, dass sie nicht unter den Top-drei ist? :lachundweg:
Töchter laufen außerhalb jeder Konkurrenz. :kichern:
Liebe Grüße
Heike

Lotti
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 686
Registriert: Freitag, 27. Mai 2016, 15:25
8
Wohnort: Ruhrgebiet

Ungelesener Beitrag von Lotti »

Malvina hat geschrieben:
Mittwoch, 21. Dezember 2022, 14:44
Liebe Lotti,

ich bin begeisterte Nutzerin meiner Saug-/Wischroboter. Den ersten hatte ich für unser Untergeschoß gekauft.
Klick
Ist jetzt seit 1 Jahr in Benutzung...
Liebe Malvina,
danke für deinen ausführlichen Bericht. Deine Modelle finde ich sehr interessant, ich bin noch unentschlossen. Habe auch mit Ursel noch mal über ihr Modell gesprochen. Fest steht, es wird beizeiten einen Saug-wischroboter geben. Ich habe die Entscheidung vertagt, da ich in der Phase der totalen Begeisterung für etwas keine rationale Entscheidung mehr treffen kann. Ich werde finanziell meine Männer mit ins Boot holen (Sohn und Freund), denn beide sind in Bezug auf Hausarbeit etwas faul. Besonders Sohn... :popohauen:
Aber ich werde frühestens im April entscheiden, das habe ich mir fest vorgenommen. Ich werde berichten.
Liebe Grüße
Lotti

Benutzeravatar
ursel
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1126
Registriert: Donnerstag, 8. April 2010, 13:12
15
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ursel »

Lotti hat geschrieben:
Sonntag, 8. Januar 2023, 22:42

Habe auch mit Ursel noch mal über ihr Modell gesprochen. Fest steht, es wird beizeiten einen Saug-wischroboter geben. Ich habe die Entscheidung vertagt, da ich in der Phase der totalen Begeisterung für etwas keine rationale Entscheidung mehr treffen kann. Ich werde finanziell meine Männer mit ins Boot holen (Sohn und Freund), denn beide sind in Bezug auf Hausarbeit etwas faul.
Wenn Du magst kanns Du Dir meinen Saugroboter ja mal in echt angucken bzw. in Aktion angucken, der Weg ist ja nicht weit...
_______________________________________________
liebe Grüße Ursel ;-)


Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich.
(Verfasser unbekannt)

Gismo
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 37
Registriert: Freitag, 23. Dezember 2022, 23:44
2
Wohnort: Greding
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Gismo »

Hallo Ihr Lieben,
wir (mein Mann und ich) leben mit unseren beiden Jagdhunden mitten auf dem Land. Das heißt, dass wir mit den Hunden täglich im Revier unterwegs sind. Und wie die Beiden manchmal aussehen möchtet Ihr nicht wissen. Unsere Hunde haben natürlich auch einen Zwinger (sogar in einer Luxusvariante). Allerdings haben die Beiden entschieden, bei uns im Haus zu wohnen. Hundehaare und Fußtapper sind also an der Tagesordnung. Dementsprechend müssen wir also täglich saugen und wischen. Da lag die Anschaffung eines Saug-Wischroboters nahe. Habe auch schon 3 Modelle durch und mir zum Testen den Vorwerk ausgeliehen. Aber ehrlich gesagt hat das alles nicht wirklich gut funktioniert.
Wir haben jetzt im Moment folgende Kombi in Gebrauch:
Dyson V12 und Kärcher Hartbodenreiniger FC7. Die beiden Geräte funktionieren super. Bei den Saug-Wisch-Robotern bin ich zu dem Ergebnis gekommen, das sie zwar Beides (also saugen und wischen) können. Aber jedes eben nicht besonders gut.
Seit wir die obigen Geräte haben, saugt und wischt mein Mann!
"Frau" muss "Mann" nur das richtige Spielzeug geben und es läuft...... :yeah:
Liebe Grüße

Daniela

Wer etwas will, findet einen Weg, wer es nicht will, findet eine Ausrede

Benutzeravatar
Ivynati
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 96
Registriert: Sonntag, 29. Januar 2023, 13:58
2

Ungelesener Beitrag von Ivynati »

Hallo :)

Für mich ist es mein kleiner Reiskocher mit Dampfeinsatz

Seitdem ich den habe, gelingt mein Reis immer :-)
nutze ihn auch gerne für Linsen, Buchweizen, Graupen, Quinoa etc und in dem Einsatz kann man auch gut gefrorene Bohnen etc mitgaren
Liebe Grüße
Nathalie
Das Glück ist wie ein Garten: es setzt sich aus vielen kleinen Blüten zusammen.

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Auch eine gute Anschaffung!
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Gismo hat geschrieben:
Montag, 16. Januar 2023, 10:11

Wir haben jetzt im Moment folgende Kombi in Gebrauch:
Dyson V12 und Kärcher Hartbodenreiniger FC7. Die beiden Geräte funktionieren super.

Seit wir die obigen Geräte haben, saugt und wischt mein Mann!
"Frau" muss "Mann" nur das richtige Spielzeug geben und es läuft...... :yeah:
Liebe Daniela,
mit denen liebäugele ich auch - darf ich fragen, was für einen Fußboden ihr habt?
Wir bekommen Vollholz (Blackbutt).

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Vor ein paar Jahren gabs entweder bei Aldi oder Lidl das größere (linke)Teil Klick! der beiden Helferlein.

Es ist mir mittlerweile unentbehrlich geworden - und ich habe Kraft in den Händen. Aber so mancher Deckel hat sich früher erfolgreich gewehrt - heute haben sie keine Chance mehr. :domina:
Liebe Grüße
Bine

Gismo
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 37
Registriert: Freitag, 23. Dezember 2022, 23:44
2
Wohnort: Greding
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Gismo »

Judy hat geschrieben:
Montag, 6. Februar 2023, 12:17
Liebe Daniela,
mit denen liebäugele ich auch - darf ich fragen, was für einen Fußboden ihr habt?
Wir bekommen Vollholz (Blackbutt).
Liebe Judy,

wir haben praktisch alles 😅 Steinboden, Design-Vinyl, Parkett und in einem Zimmer Laminat.
Die Beiden funktionieren auf allen Böden super. Bei Tierhaaren geht meiner Meinung nach nix über den Dyson.
Die Saugwischer hab ich auch schon probiert. Sie können zwar beides … aber eben nicht besonders gut.
Darum lieber 2 Geräte die ihre Aufgabe gut machen 😉
Ich bin auf alle Fälle sehr zufrieden. Wir sind im Haushalt 2 Jäger und 2 Jagdhunde. Ich hoffe du kannst dir vorstellen, wie unsere Böden ab und an aussehen 🤪
Zuletzt geändert von Helga am Mittwoch, 8. Februar 2023, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
Liebe Grüße

Daniela

Wer etwas will, findet einen Weg, wer es nicht will, findet eine Ausrede

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Danke liebe Daniela für deine Antwort!
Fürs „Grobe“ haben wir einen Wasserstaubsauger - der ist echt klasse (aber er muss eben immer auf- und abgebaut werden, nichts für den Alltag!).

Auf jeden Fall muss der Zweitstaubsauger kabellos sein (vielleicht tut‘s auch eine kleinere Aussgabe des Dy***s - unser Hundi ist nämlich ein Outdoor Hund). :wink:


@Bine - gute Idee! :gut:

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Antworten