Odelia hat geschrieben: ↑Donnerstag, 9. Februar 2023, 19:02
Nach einem ganzen Tag kannst du doch nicht nur mit Wasser waschen, irgendwo hier steht doch das
reines Wasser den
Fettusw. -
Schmutz nicht von der Haut lösen kann?
Doch, das geht, und doch, das kann es.
Sehr viele Leute betreiben Gesichts- und Körperreinigung, als ob sie gewohnheitsmäßig den ganzen Tag durch Dreck robbten, obwohl sie eigentlich nur 8h am Schreibtisch hocken und 2h in der Bahn.
Wenn man ihnen gegenüber erwähnt, daß man seltener als täglich duscht und dabei kein Duschgel genutzt, rümpfen sie entsetzt die Nase. Ich glaube, das sind die gleichen Leute, die laut "iiih" rufen, wenn sie erfahren, daß es Leute gibt, die ihre Schamhaare nicht abrasieren.
Eben Gehirnwäsche, wie Heike schrieb. Am Schamhaar-Beispiel merkt man es besonders deutlich, denn vor 40 Jahren war es völlig normal, unter den Achseln Haare zu haben, und untenrum sowieso. Es gibt also nur einen einzigen Grund für diese Leute, so zu reagieren: Mode. (
Rasieren ist inzwischen anscheinend auch iihhh.)
Der Körper hat naturgegebene Selbstreinigungskräfte. Die reichen, um gesund zu bleiben – tatsächlich riskiert man durch zu viele Eingriffe sogar, das Mikrobiom der Haut zu schädigen und dadurch krank zu werden (so fing dieser Thread ja anscheinend an). Für die moderne Empfindlichkeit muß man wohl etwas mehr machen, aber das ist gar nicht so viel, wie die Webung einem suggeriert. Mit Wasser allein kann man schon viel reißen. Alles Fett, das man sich nicht von der Haut wäscht, muß man nachher nicht wieder draufschmieren.