Gartenjahr 2020

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Irene hat geschrieben:
Samstag, 4. April 2020, 17:43
Setzt du Kräuter in die Milchpackungen?
Ja, genau. Anspruchslose Küchenkräuter, stehen dann auf dem Fensterbrett und hängen auf dem Balkon. Die Form ermöglicht es, dass ich mehr Kräuter als sonst nebeneinander aufs schmale Fensterbrett bekomme. Kann man natürlich noch hübsch gestalten... mit Wolle umwickeln, tünchen, bekleben.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1594
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
17
Wohnort: Kanton Bern

Ungelesener Beitrag von Irene »

Super Idee Ninchen
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Irene hat geschrieben:
Samstag, 4. April 2020, 21:30
Super Idee Ninchen
Meines war die Hinstellidee. Die Hinhängidee (Band durch den Ausgießer) hatte mein Liebster.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Sommerwind
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 269
Registriert: Freitag, 13. Mai 2016, 16:28
8

Ungelesener Beitrag von Sommerwind »

Ich habe die letzten zwei Tage den Frühlingsgrundservice im Garten begonnen. Es war so warm im Winter, dass viel eigentlich hier Einjähriges überlebt hat. In einem Beet wächst von alleine Salat und sogar in der Wiese habe ich einen Salat gefunden, es war soooo witzig. Er hat einen Ehrenplatz im Blumenbeet bekommen, mal schauen ob er überlebt...

Benutzeravatar
Luv
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 134
Registriert: Sonntag, 8. März 2020, 17:17
5
Wohnort: Thüringer Schiefergebirge

Ungelesener Beitrag von Luv »

Das ist ja praktisch: mit dem Ausgießloch als Aufhängung.
"Jetzt holt sich jeder noch ein Eis und dann reiten wir weiter." (Santa Maria)

CalendulaOfficinalis
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 104
Registriert: Sonntag, 18. August 2019, 23:20
5
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von CalendulaOfficinalis »

Luv hat geschrieben:
Samstag, 4. April 2020, 13:05
Habt ihr mal roten/schwarzen Basilikum ausprobiert?
Uhhh das klingt sehr spannend. Da geh ich doch mal auf die Suche :lupe:
Lieben Gruß
Julia

Benutzeravatar
Sommerwind
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 269
Registriert: Freitag, 13. Mai 2016, 16:28
8

Ungelesener Beitrag von Sommerwind »

Ich kippe gerade wieder vor Freude aus den Socken, meine Cistrose ( cistus ladanifer) die ich aus Frankreich importiert habe blüht! Letztes Jahr null Blüten, dieses Jahr macht sie grosse wunderschöne Blüten, heute blüht die dritte Blume *freu*

Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1594
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
17
Wohnort: Kanton Bern

Ungelesener Beitrag von Irene »

Wenn die Blüten sich öffnen, sieht man genau was gemeint ist, wenn bei der Beschreibung des äth. Cistrosen Oeles steht: Verknitterte Seelen" und verschlossene Herzen werden mit der Anwendung von hochwertigem Cistrosenöl geöffnet. So eine kleine Knospe bringt so eine schöne, anfangs total zerknitterte, Blüte hervor. Einfach grossartig.
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

Benutzeravatar
Pustebluemchen
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Mittwoch, 22. April 2020, 07:59
5
Wohnort: NRW

Ungelesener Beitrag von Pustebluemchen »

Dieses Jahr gibt es bei mir wie jedes Jahr viele Kräuter, Salbei, Thymian, Basilikum, Zitronenmelisse, Minze, Waldmeister... alles was ich in den Kochtopf schmeißen kann ;-)
Lieben Gruß
Carmen

Benutzeravatar
Sommerwind
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 269
Registriert: Freitag, 13. Mai 2016, 16:28
8

Ungelesener Beitrag von Sommerwind »

Irene hat geschrieben:
Dienstag, 19. Mai 2020, 14:20
Wenn die Blüten sich öffnen, sieht man genau was gemeint ist, wenn bei der Beschreibung des äth. Cistrosen Oeles steht: Verknitterte Seelen" und verschlossene Herzen werden mit der Anwendung von hochwertigem Cistrosenöl geöffnet. So eine kleine Knospe bringt so eine schöne, anfangs total zerknitterte, Blüte hervor. Einfach grossartig.
Ja, ich finde es wirklich sehr eindrücklich und die roten flammen auf den Blütenblättern im Zusammenhang mit der blutstillenden Wirkung finde ich schon krass.

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

wir bepflanzen heuer frisch einen 3 x 11 m großen Vorgarten, es ist eine riesengroße Freude :hanf:
von Himbeeren, Johannisbeeren, Lavendel und Melisse, über Kapuzinerkresse, Kürbis, Tomaten und Paprika bis hin zu Rhabarber, Mais, Rittersporn. Es bleibt nur noch einen etwas älteren Hollunderwurzelstock vom Anflug wegzuschaffen :attacke:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Benutzeravatar
Odorante
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 576
Registriert: Dienstag, 5. März 2019, 12:03
6

Ungelesener Beitrag von Odorante »

Da wünsche ich Dir, liebe Ame, dass alles gut anwächst und herrlich gedeiht. :beet:
Bitte berichte weiter.
Herzliche Grüße von Almut.


"Kein Sternenziel ist dir gegeben, der Weg ist Ziel, der Weg heißt Leben."
H. Meise

Benutzeravatar
Witzworter Krauthexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 344
Registriert: Donnerstag, 30. April 2020, 14:43
5
Wohnort: Witzwort
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Witzworter Krauthexe »

Heute habe ich angefangen, die Dahlien, die im Gewächshaus vorgezogen sind auszupflanzen. Früher habe ich die Knollen Mitte Mai ins Freiland gebracht. Kaum zeigte sich das erste Grün, haben die Schnecken alles weggeputzt. Kommen die Dahlien als Pflanze ins Beet, habe ich Ruhe vor den Schnecken. Aber die finden ja immer, was ihnen schmeckt...
Viele Grüße aus dem Norden

Benutzeravatar
Christine
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 364
Registriert: Freitag, 24. August 2018, 18:05
6
Wohnort: Eifel

Ungelesener Beitrag von Christine »

Ame hat geschrieben:
Mittwoch, 20. Mai 2020, 10:23
Himbeeren, Johannisbeeren, Lavendel und Melisse, über Kapuzinerkresse, Kürbis, Tomaten und Paprika bis hin zu Rhabarber, Mais, Rittersporn.
Oh, wie herrlich, liebe Ame- ich kann Deine Freude nachvollziehen- auch wir haben heute Nachwuchs in den Garten gesetzt: eine schwarze Johannisbeere und eine Stachelbeere :sunny:.
Liebe Grüße
Christine

Benutzeravatar
Jytte
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3580
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
9
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Jytte »

Kunstblume hat geschrieben:
Samstag, 4. April 2020, 22:50
Meines war die Hinstellidee. Die Hinhängidee (Band durch den Ausgießer) hatte mein Liebster.
Geile Idee, also beide :knutscher: , schiet op Deko, Hauptsache praktisch :hanf:
Liebe Grüße Jytte

"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

Witzworter Krauthexe hat geschrieben:
Donnerstag, 21. Mai 2020, 16:36
... Kommen die Dahlien als Pflanze ins Beet, habe ich Ruhe vor den Schnecken. Aber die finden ja immer, was ihnen schmeckt..
Dagegen sammle ich Eierschalen; grob zerstückelt um den kleinen Setzling gestreut ein super Schutz. Das mögen 🐌 gar nicht :D und einen guten Dünger hat man gleich dabei...
LG - Beauté
Zuletzt geändert von Annika am Freitag, 22. Mai 2020, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
Carpe diem!

Benutzeravatar
GartenEden
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2104
Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
7
Wohnort: Im Schwäbischen

Ungelesener Beitrag von GartenEden »

Liebe Beauté,
Beauté hat geschrieben:
Freitag, 22. Mai 2020, 09:42
Dagegen sammle ich Eierschalen; grob zerstückelt um den kleinen Setzling gestreut ein super Schutz. Das mögen 🐌 gar nicht :D und einen guten Dünger hat man gleich dabei...
ich nutze diese Düngung auch und finde sie sehr praktisch.
Was auch hilft, solange es trocken ist bzw. nicht regnet, ist Schafwolle. Die scheint für Schnecken noch unangenehmer zu sein, solange sie trocken ist.... Bei den Eierschalen sind nicht alle bei uns hier lebenden Arten abgeschreckt genug... Manche finden vermutlich die Massage ihres größten Muskels gut. :motz:
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain

Benutzeravatar
Beauté
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4414
Registriert: Sonntag, 22. Februar 2015, 16:45
10
Wohnort: in der kleinen Schweiz

Ungelesener Beitrag von Beauté »

GartenEden hat geschrieben:
Samstag, 23. Mai 2020, 07:51
... Manche finden vermutlich die Massage ihres größten Muskels gut. :motz:
:fluesterei: Schneckensex :lach:
LG - Beauté
Carpe diem!

Benutzeravatar
GartenEden
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2104
Registriert: Mittwoch, 17. Mai 2017, 07:03
7
Wohnort: Im Schwäbischen

Ungelesener Beitrag von GartenEden »

Beauté hat geschrieben:
Samstag, 23. Mai 2020, 14:06
:fluesterei: Schneckensex
:bgdev: Leider. Momentan lassen sie sich wieder auf meinen Eierschalen massieren, es regnet nämlich!
Viele Grüße, Daniela
"Wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt." - Mark Twain

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Jytte hat geschrieben:
Donnerstag, 21. Mai 2020, 19:58
Kunstblume hat geschrieben:
Samstag, 4. April 2020, 22:50
Meines war die Hinstellidee. Die Hinhängidee (Band durch den Ausgießer) hatte mein Liebster.
Geile Idee, also beide :knutscher: , schiet op Deko, Hauptsache praktisch :hanf:
So wild und bunt schaut es mittlerweile aus:
BD583FE2-EE32-499E-BA6A-92A148956EA7.jpeg
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Und Lotti sitzt seelenruhig dazwischen. Wunderschön, Nina :knuddel:
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Ich habe mit meinem Garten angefangen. 3 neue Rosen habe ich gepflanzt. Ich bin gespannt, wie sie werden.
Und meine Zitronen und Rosengeranie auf die Terrasse gestellt.
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Irene
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1594
Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
17
Wohnort: Kanton Bern

Ungelesener Beitrag von Irene »

Obergärtnerin Lotti schaut die Sache genau an. So einen wunderschönen Balkon habt ihr.
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)

Benutzeravatar
Jytte
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3580
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2015, 19:48
9
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Jytte »

Kunstblume hat geschrieben:
Samstag, 23. Mai 2020, 14:35
So wild und bunt schaut es mittlerweile aus:
Und gießen tut wer nochmal? :beet: :pfeifen:
Sieht total klasse aus und eure Kreativität bewundere ich sehr :bussi:
Liebe Grüße Jytte

"Im Garten des Lebens ist Humor der beste Dünger" ( Heinrich Heine)

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Lotti wird den Balkon noch mehr lieben, wenn das Insekten-Buffet erstmal blüht. Dann kann sie wieder kleine Flugtiere anmeckern, das macht sie total gerne. Danke für Eure netten Worte. Karin, auf die Rosen bin ich gespannt, zeig mal Bilder, wenn sie blühen. Meine Rosengeranie blüht schon, die Ableger tragen Knospen. Und die Immortelle blüht auch schon. :hearts:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

WOW, Kunstblume, das ist ja mal ein Balkon! :love:

Ich weiß nicht, ob es zum Thema »Gartenjahr 2020« passt  – aber Dachterrassen sind ja auch einStück Garten: Mir ist dieses Jahr extrem Insektenka**e aufgefallen, die unsere Terrassenplatten in einer flächendeckenden Weise überzieht, die ich noch nie gesehen habe. An sich ein Grund zur Freude: Es scheinen sich zumindest aktuell vermehrt Insekten im Flug über der Terrasse zu zeigen. :) Habt ihr so etwas auch beobachtet? Wahnsinn.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Pustebluemchen
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Mittwoch, 22. April 2020, 07:59
5
Wohnort: NRW

Ungelesener Beitrag von Pustebluemchen »

Gartenzuwachs....
Gestern habe ich mir einen Olivenbaum gekauft. Ich hoffe, er überlebt gut eingepackt den Winter :-)
Lieben Gruß
Carmen

Benutzeravatar
Lilli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2106
Registriert: Freitag, 8. März 2019, 14:01
6

Ungelesener Beitrag von Lilli »

Hi Ihr Lieben,

da ich mich immer so über eure tollen Fotos freue, wollte ich euch mit einem von unserer Rosenwand (sie geht auf der rechten Seite noch etwas weiter :)) erfreuen. Die Rosen blühen dank des GGs liebevoller Pflege dieses Jahr besonders schön.
IMG_9837.JPG
Liebe Grüße
Sylvia :rosenbett:
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Start each day with a grateful heart

Benutzeravatar
Odorante
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 576
Registriert: Dienstag, 5. März 2019, 12:03
6

Ungelesener Beitrag von Odorante »

Oh wie herrlich Deine Rosen schon blühen, liebe Sylvia. Das sieht wirklich traumhaft aus. Hier sieht man an den Rosen bisher nur Knospen, die von Räupchen und Blattläusen attakiert werden. Ich gehe jeden Tag auf die Jagd. :uh:
Dafür freue ich mich zum Beispiel an Azaleen und Akelei und auf eine reiche Heidelbeereente.
20200519_193230.jpg
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße von Almut.


"Kein Sternenziel ist dir gegeben, der Weg ist Ziel, der Weg heißt Leben."
H. Meise

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Tolle Rosen, liebe Lilli!
Almut, da sind ja viele Heidelbeeren dran, lecker! Sieht schön aus bei dir.
Liebe Grüße, Nina

Antworten