Kerzen selber gießen

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Animadversor
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 491
Registriert: Sonntag, 2. Januar 2022, 01:23
3
Wohnort: In the Middle of nüscht

Ungelesener Beitrag von Animadversor »

Liebe Nina,

Warum machst du denn sowas tolles? Die wird doch niemals brennen oder?
Ich habe mir fürs Wochenende vorgenommen, ein paar Testläufe zu starten. Ich hatte erst das falsche Wachs, es war einfach zu weich und eher für Gläser geeignet. Jetzt habe ich mir aber hoffentlich das richtige bestellt.

Liebe Grüße
Ani
Es gibt für nichts ne Garantie
Es gibt nur jetzt oder nie

Herbert Grönemeyer

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Was für ein Wachs nimmst du? Und machst du Duft dazu?
Liebe Grüße, Nina

Animadversor
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 491
Registriert: Sonntag, 2. Januar 2022, 01:23
3
Wohnort: In the Middle of nüscht

Ungelesener Beitrag von Animadversor »

Liebe Nina,

Ich teste noch und habe natürlich viel zu viel bestellt. Vom Gefühl her tendiere ich zu Raps, aber ich muss erst noch abwarten. Ich habe gerade erst angefangen. Aber keine Sorge, ich werde bald mit meinen Erfahrungen nerven :skeptisch:

Liebe Grüße
Ani
Es gibt für nichts ne Garantie
Es gibt nur jetzt oder nie

Herbert Grönemeyer

Benutzeravatar
Elsa
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 806
Registriert: Freitag, 2. März 2018, 09:35
7

Ungelesener Beitrag von Elsa »

Oh Nina! Die Form ist ja der Hammer! Wenn du darin eine Seife machst könnte ich sie NIEMALS verwenden... viel zu schön.
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Die Form hat mir seinerzeit mein Liebster geschenkt. Sie passt besser zu Kerzen als zu Seifen, wie ich nun festgestellt habe.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Hab heute mal weiter mit Wachs rumexperimentiert. Kerzen und Duftanhänger. Das ist leider ein wenig süchtig machend mit diesem Wachs :crazy: :
0ED7E831-D883-4E16-9C88-483A40304298.jpeg
A85F7F74-D725-4816-9A89-E7F32C782AC1.jpeg
5FEF4BA1-4EDE-4138-A9B1-73CFF359918C.jpeg
4A4C9E50-4D61-4845-A128-AD3646AEC76C.jpeg
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Melkmeisje
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 847
Registriert: Samstag, 17. Oktober 2020, 14:12
4
Wohnort: Im Rheinland

Ungelesener Beitrag von Melkmeisje »

Kunstblume hat geschrieben:
Sonntag, 13. November 2022, 19:15
… und Duftanhänger….
Liebe Nina,

niedlich, Deine Duftanhänger :blumenfuerdich: … sehr schöne Motive !!
welchen Duft ( AÖ ? ) hast Du für die Anhänger genommen? Mir schweben gerade so kleine duftende Sternchen für den Weihnachtsbaum durch den Sinn…. :santa:
Lieben Gruß, Eva

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Habe PÖs genommen ergänzt durch ÄÖ Orange süß. Duftende Sterne für den Weihnachtsbaum klingen toll! :tannenbaum:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Nina, die runden erinnern mich so an die Mooncake-Presse - sind das Silikonformen? Wenn ja, welche?
Und wie hast Du das Loch gemacht, mit Strohhalm?
So mach ich meine Duftherz-Anhänger immer, nur ist das ein doofes Gefummel - also falls Du eine bessere Lösung hast... :klimper:
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Das sind quasi Mooncakes in ner Silikonform. Siehe Hintergrund. Ich mach das Loch mit ner heißen Rouladen-Nadel (siehe vorne) rein. Kurz über Kerze halten, heiß machen, Ruß abwischen und für Loch so lange im erkalteten Anhänger kreisförmig bewegen, bis mir der Durchmesser passt. Das Loch wird dann richtig akkurat. Akkurat mag ich. ;D
3587F59C-0603-4F94-B155-67815C6870BF.jpeg
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Ah, danke.
Bei meinen Mengen dauert das einfach zu lange, da sind die Strohhalme dann doch wesentlich flotter.
Man muss halt nur den genauen Zeitpunkt abpassen, wann die raus müssen. Die Nadel nehm ich nur noch zum nacharbeiten, falls doch noch eine hauchdünne Schicht ins Strohhalm-Loch gelaufen ist.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Es gibt viele Silikonformen für Epoxidharz, wo das Loch durch einen Pinökel schon drin ist. Alternativ Bändchen beim Gießen schon mit reinlegen? :gruebel:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Elsa
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 806
Registriert: Freitag, 2. März 2018, 09:35
7

Ungelesener Beitrag von Elsa »

Kunstblume hat geschrieben:
Sonntag, 13. November 2022, 19:15
Hab heute mal weiter mit Wachs rumexperimentiert. Kerzen und Duftanhänger. Das ist leider ein wenig süchtig machend mit diesem Wachs
Die mache ich mir auch, da arbeite ich gern mit Bienenwachs und wenn das flüssige Wachs dann in der Form ist ein bisschen warten und getrocknete Gewürze wie: Stückchen von Zimt; getrocknete Orange; Nelke; Wachholder; Sternanis etc. rein sieht toll aus und verströmt lieben duft.
Besos Elsa
Jeder Mensch ist sein eigenes Universum. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

00DA16C7-EE37-46C6-AF54-B79427B289EC.jpeg
Ja, genau. Auf die Rückseite meiner Duftanhänger hab ich auch Gewürze, Blüten und rosa Salzkristalle gestreut. Als Kind hatten wir auch Weihnachtsbaum-Anhänger aus Bienenwachs. 🧡
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Meine Herzen (Foto von 2018):
durftherzen.jpg
Ich hab die ganze Zeit gegrübelt wieso noch wer das mit dem Rouladenpieker... der ist so ungewöhnlich als Werkzeug. :gruebel:
Wir hatten uns doch 2018 im Seifentreff für Dein Kinderprojekt ausgetauscht. Da hatte ich Dir den Vorschlag mit den Herzen gemacht. :lach:
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Ja, mit den Kindern hatte ich das damals auch gemacht. :gut: . Da hattest du mir auch ein Foto deiner Herzen gezeigt. Mit den Kindern hatte ich damals glaub Zimmermannsnagel genommen für Loch.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Nina, Deine Kerzen fin de ich wunderschön. Auch die relativ einfachen aus diesem Post.
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

:blumenfuerdich: Danke, Karin.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

C3E1412C-53E7-4A07-B2E3-00F391B6AFF1.jpeg
CBF6BDA9-E3B8-426B-AC54-30793668BDEE.jpeg
416AFF86-5890-41C8-BEF6-00FA71B26066.jpeg

Neueste Errungenschaft sind Kerzentattoos und flüssiges Wachs zum Malen. So viele nette Wachs-Spielereien sind möglich… 😄
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

AE02704F-6697-44FE-8415-E3EF9D209497.jpeg
5C8CB075-5A03-4BD5-A511-97CB297600C6.jpeg
AEFD866F-517E-43A5-8584-F7B9A840C3E8.jpeg
3E94E4D0-B7D0-41B5-9B62-EEADF2112815.jpeg
Schlimmer Suchtfaktor, dieses Kerzen gießen… :superirre:
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6727
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Kunstblume hat geschrieben:
Donnerstag, 10. November 2022, 19:27
.......
Am Wochenende werden mein Schatz und ich dann gemeinsam Kerzen aus Rapswachs gießen, darauf freue ich mich sehr.
NINA :knutscher:
Deine Kerzen sind der Hammer und die letzte sieht soo toll aus, viel zu schade zum abbrennen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Danke, mein Schatz. Für die letzte Kerze habe ich einen Plastikbecher als Form genutzt, in dem uns immer eine oberleckere Mangocreme vom nepalesischen Restaurant geliefert wird. Ist ne super Kerzenform und prima Recycling. 👍🏻
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7108
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Nina, ich bin sprachlos... superschöne Kerzen machst Du. Ich habe mal selbst Kerzen gedreht- in einer speziellen Kerzenwerkstatt mit riesigen Wachstonnen... ich wäre nicht darauf gekommen, dass man Kerzen zu Hause machen kann, aber Kerzen gießen ist wohl eine andere Technik. ;-)
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Danke, Zebrahäschen. Was du meinst, ist Kerzen ziehen, hab ich auch schon in ner Kerzenwerkstatt im Prenzlberg gemacht. Dieses hier ist schnödes Gießen. ;D Macht aber viel Spaß.
Liebe Grüße, Nina

rosen-karin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 408
Registriert: Mittwoch, 7. Juli 2010, 18:02
14
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen

Ungelesener Beitrag von rosen-karin »

Die Kerzen sind einfach traumhaft!

Liebe Grüße
Karin
Sieh nur nach vorne, nicht nach hinten. Die Zukunft kannst Du beeinflussen, die Vergangenheit nicht.

Baerenfrau
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 160
Registriert: Samstag, 20. November 2021, 23:22
3
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von Baerenfrau »

Nina, deine Kerzen sind traumhaft. Eine schöner als die andere. Das glaub ich dir unbesehen, daß das süchtig macht...

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Ui, vielen Dank an Euch. 😘
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7108
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Kunstblume hat geschrieben:
Montag, 12. Dezember 2022, 06:33
Was du meinst, ist Kerzen ziehen, hab ich auch schon in ner Kerzenwerkstatt im Prenzlberg gemacht.
Ah, stimmt, Kerzen ziehen... nicht drehen :kichern: und ich habe es auch in Prenzlberg gemacht.
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11146
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Aber man kann auch fertige StabKerzen drehen, um sie zu verschönern. In sehr heißes Wasser legen, bis weich, dann mittig kurz mit Nudelholz plätten, dann Kerze sanft drehen (quasi wie auswringen). Sieht auch hübsch aus.
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Baerenfrau hat geschrieben:
Montag, 12. Dezember 2022, 12:22
Nina, deine Kerzen sind traumhaft. Eine schöner als die andere.
:rosefuerdich: Einfach schön - und die Duftanhänger auch :rosefuerdich:
viele Grüße
Rosemarie

Antworten