
150 ml Apfelessig trüb (BIO), 150 ml Wasser und 6 Tl. Honig. Alles an einem warmen hellen Ort stehen lassen. Mit drei Lagen Küchenpapier abdecken - es darf wirklich kein Staub etc. da herankommen. Es ist mir auch nicht schwergefallen, vorher alles zu sterilisieren.
Nach 3-4 Wochen bildeten sich die ersten Schlieren - wenn die sich ausbilden zu einer kleinen Qualle, hast du dein erstes Essigmuttchen. Die ist dann recht versoffen - äh - nein sie liebt leichten Wein (max 10%) mehr kann sie nicht ab, sonst sterben die kleinen Viecher wieder. Also die Tierchen leben von "Zucker/Honig" und "Alkohol".
Erst nachdem sich auf dem Essig eine gut ausgebildete Mutter gebildet hat, habe ich dem Rotweinessig einen Beutel Himbeeren zugefügt, einem anderen Glas Blaubeeren und dem dritten Glas Granatapfelsirup. Alles steht jetzt ca. 4 Monate. Ich werde heute mal probieren.
Ich stelle mal ein paar Bilder rein...
