Dann sähest du ja aus wie 20, willst du das?Birgit Rita hat geschrieben:...Swed wenn ich danach nicht 20zig Jahre jünger aussehen bekommst Du

Moderator: Heike
Dann sähest du ja aus wie 20, willst du das?Birgit Rita hat geschrieben:...Swed wenn ich danach nicht 20zig Jahre jünger aussehen bekommst Du
Galileo - Das teuerste Öl der Welt.Birgit Rita hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
Vor einer Weile gab es einen Bericht im TV die haben die sehr aufwendige Herstellung gezeigt, das fängt ja schon beim Pflücken an.
Es wird auch als Luxusöl für die gehobene Küche angeboten.
Ich würde von billig Anbietern abraten.
Kunstblume hat geschrieben:Dann sähest du ja aus wie 20, willst du das?Birgit Rita hat geschrieben:...Swed wenn ich danach nicht 20zig Jahre jünger aussehen bekommst Du
Kunstblume hat geschrieben:Ich kenne dein Alter, aber auch deine gute Haut. Mit 37 kommst du mir nicht davon.
Ja, gibt es.Judy hat geschrieben:Yep, müsste ja das gleiche sein - Figue de Barbarie.
Gibt's den Shop für D?
Liebe Grüße,
Judy
Ich glaube das wars, was ich damals im Visier hatte.Karin Palim hat geschrieben:
Von Najel gibt´s eins, das ist imho so dazwischen. 80ml für 20-30 Euro (je nach Händler).
Hatte überlegt das zu holen... wenn es ein Mazerat wäre, dann müsste das zumindest auf dem Etikett für den deutschen Markt wohl ausgewiesen werden!? Oder?
Ich geh später mal schauen, hatte es damals über die SUFU gefunden.Beauté hat geschrieben:Die Gründe wären interessant, denn immerhin enthält das Kaktusfeigenkernöl als einziges der so gängig hier verwendeten Öle Linol-, Palmitin- Palmitoleinsäure, Linolen (gem. S. Krist nicht differenziert in alpha oder gamma Linolen) und einen hohen Tocopherolgehalt.Manjusha hat geschrieben: ...Ich hatte mich übrigens damals gegen den Kauf entschieden, weil die "Chefin" in irgendeinem Thread g'sagt hat, dass da nix drin wäre, was den exorbitanten Preis rechtfertigen würde, "Chefin" möge mir die sehr freie Übersetzung verzeihen....
Sicher, man kann diese Säuren aus einzelnen Ölen mischen und damit eine Rezeptur gestalten, aber mit dem Kaktusfeigenkernöl hat man eine natürliche Komposition...
LG - Beauté
PS Habe es noch nie verwendet und auch keine Aktien
In dem von Najel steht: KompositionKarin Palim hat geschrieben:Von Najel gibt´s eins, das ist imho so dazwischen. 80ml für 20-30 Euro (je nach Händler).Heike hat geschrieben:Das wird ein Mazerat sein, die werden gerne unter dem Namen verkauft. Das Öl ist wirklich sehr hochpreisig.Manjusha hat geschrieben:Oha, du meinst das Assila Prickly Pear Seed Oil?
60ml für 9.22€.
Hatte überlegt das zu holen... wenn es ein Mazerat wäre, dann müsste das zumindest auf dem Etikett für den deutschen Markt wohl ausgewiesen werden!? Oder?
Nöö, hab grade noch mal geguckt.Manjusha hat geschrieben:Danke dir Swed, ist denn euer Öl rötlich gefärbt?
Das wird halt schon so ranzeln, dass man den Duftstoff braucht?swed hat geschrieben:
In dem von Najel steht: Komposition
INGREDIENTS: OPUNTIA FICUS INDICA SEED OIL, LIMONENE.
Scheint der arabische Firmenname zu sein.swed hat geschrieben:Was bedeutet das "Assila"?
Ihr HühnerManjusha hat geschrieben:Das wird halt schon so ranzeln, dass man den Duftstoff braucht?swed hat geschrieben:
In dem von Najel steht: Komposition
INGREDIENTS: OPUNTIA FICUS INDICA SEED OIL, LIMONENE.![]()
auf dem 3. Bild steht alles in französisch, kann ich zwar auch nicht, findet sich jedoch leichter jemand zum übersetzen.Judy hat geschrieben:Kann jemand arabisch und sich mal das Etikett hier ansehen (Bild 2)?
Liebe Grüße,
Judy
Nö, riecht überhaupt nicht schlecht bzw. hat nur ein ganz ganz leichten Eigengeruch (Geruch, nicht Gestank). Da hab ich ganz andere Stinker im Kühlschrank . Hab grade noch mal dran geschnüffelt.Karin Palim hat geschrieben:Ihr HühnerManjusha hat geschrieben:Das wird halt schon so ranzeln, dass man den Duftstoff braucht?swed hat geschrieben:
In dem von Najel steht: Komposition
INGREDIENTS: OPUNTIA FICUS INDICA SEED OIL, LIMONENE.![]()
Najel arbeitet ja im ayurvedischen Wellness Bereich. Ich hab schon oft gelesen, dass das Öl nicht sonderlich dolle riechen soll, wahrscheinlich haben die sich genötigt gefühlt, da deswegen Abhilfe zu schaffen ^^
Da ich ätherische Öle auch im Gesicht vertrage, wäre das für mich kein Problem.
@Sabine:
Ich glaube aber nicht, dass die Duftstoffe 50% ausmachen, also nicht wirklich mit Mazeraten zu vergleichen.
Du wohnst doch fast um die Ecke, oder? Du kannst gerne mal vorbei kommen und dir das angucken. Du kannst aber bei der Teilungsaktion mitmachen. Ich habe noch einmal 5ml abgefüllt hier stehen. Ist das Öl aus dem polnischen Shop.Birgit Rita hat geschrieben:auf dem 3. Bild steht alles in französisch, kann ich zwar auch nicht, findet sich jedoch leichter jemand zum übersetzen.Judy hat geschrieben:Kann jemand arabisch und sich mal das Etikett hier ansehen (Bild 2)?
Liebe Grüße,
Judy
Ja, danke liebe Birgit!Birgit Rita hat geschrieben:auf dem 3. Bild steht alles in französisch, kann ich zwar auch nicht, findet sich jedoch leichter jemand zum übersetzen.Judy hat geschrieben:Kann jemand arabisch und sich mal das Etikett hier ansehen (Bild 2)?
Liebe Grüße,
Judy
Das war ja nur eine Vermutung meinerseits, vielleicht wollen sie auch einfach nur, dass es überhaupt nach was duftet... für das "Frischeerlebnis". Gestank habe ich auch nicht gemeint, denn der lässt sich ja selten wirklich gut übermalen...swed hat geschrieben: Nö, riecht überhaupt nicht schlecht bzw. hat nur ein ganz ganz leichten Eigengeruch (Geruch, nicht Gestank). Da hab ich ganz andere Stinker im Kühlschrank . Hab grade noch mal dran geschnüffelt.
Ja - so weit habe ich es auch verstanden (ist dem Italienisch ähnlich) ich vermute das auf arabisch das gleiche da steht.Judy hat geschrieben:Ja, danke liebe Birgit!Birgit Rita hat geschrieben:auf dem 3. Bild steht alles in französisch, kann ich zwar auch nicht, findet sich jedoch leichter jemand zum übersetzen.Judy hat geschrieben:Kann jemand arabisch und sich mal das Etikett hier ansehen (Bild 2)?
Liebe Grüße,
Judy
So wie ich das verstehe, geht es im französischen Text nur um die Eigenschaften des Öls... Vielleicht steht ja im arabischen Teil mehr?
Liebe Grüße,
Judy
Ich würde Öle nicht bei einem unbekannten Anbieter kaufen, sondern kaufe lieber in hierBrigitte hat geschrieben:Hallo in die Runde,
habe gerade mit steigendem Interesse den Threat gelesen, und noch einen Anbieter bei ebay gefunden, vielleicht interessant?:
hier
Da stimme ich Dir zu, liebe Helga.Helga hat geschrieben: Übrigens - es muss nicht immer ein exotisches Öl sein, wenn man die enthaltenen Fettsäuren
vergleicht, sieht man, dass es durchaus Alternativen gibt