Ein Glücklichmacherseiflein

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Dori hat geschrieben:Vorgestern ist mir endlich wieder mal ein Seiferl nach meinen Vorstellungen gelungen, und ich möchte sie euch nicht vorenthalten.

Die Seife ist ganz glatt, sie riecht zum Reinlegen und der Swirl ist auch gut gelungen.

Verseift habe ich 40% Distel ho, 28% Kokos, 14% Reiskeim, 10% Kabu und 8% Arganöl.
Beduftet mit Brazilian Jackfruit von NG.
Liebe Dori! Die Seife ist für mich der Frühlingstraum schlechthin! Wie wirkt den Distel HO in der Seife? Schäumt die Seife?
Was heißt NG?
Ich habe schon einige Seifen gemacht, bin aber immer noch mit der Zutatenliste beschäftigt und hab noch keinerlei Erfahrung mit swirln oder färben - außer mit Tonerde, Kräutern. Mit dem beduften bin ich auch noch nicht ganz glücklich und daher froh über jeden Tipp.
Wenn ich so deine Seife sehe, dann würde ich das schon sehr gerne mal nachmachen :)
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
Dori
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 518
Registriert: Freitag, 19. April 2013, 12:57
12
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Dori »

Distelöl high oleic ist ein ölsäurereiches Öl, das nicht ranzanfällig ist, und das man in der Seife mit Olivenöl vergleichen kann, nur ist es heller. Die Seife schäumt aufgrund von 28% Kokosöl ausgezeichnet.
NG heißt Natures Garden. klick
Ich selbst hab dort noch nicht bestellt, hab mich immer an eine Sammelbestellung angeschlossen.
Den Großteil meiner Micas zum Färben kaufe ich bei Vita von Waldehoe.
Einige wenige Seifen, zB. meine Lavendel bedufte ich ausschließlich mit ätherischen Ölen. Ich nehm ca. 3,5% der GFM, damit man auch noch nach einigen Monaten was vom Duft riecht.
Bei PÖ´s dosiere ich sparsamer, meist so ca. 2%.
Schöne Grüsse aus dem Wald4tel

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Herzlichen Dank Dori!
Ich hab gerade bei meiner Seife aus Bequemlichkeit 20% bio Rapsöl (eigentlich ja zu wertvoll für die Seife :)) verwendet - es hat der Seife einem warmen Gelbton verliehen; gefällt mir gut!
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
Dori
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 518
Registriert: Freitag, 19. April 2013, 12:57
12
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Dori »

Andrea- hat geschrieben:Herzlichen Dank Dori!
Ich hab gerade bei meiner Seife aus Bequemlichkeit 20% bio Rapsöl (eigentlich ja zu wertvoll für die Seife :)) verwendet - es hat der Seife einem warmen Gelbton verliehen; gefällt mir gut!
Zeigst du uns ein Foto? :crazy:Gerne in einem eigenen Thread :lupe:
Schöne Grüsse aus dem Wald4tel

Benutzeravatar
Ishani
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 672
Registriert: Sonntag, 7. Februar 2016, 21:45
9
Wohnort: bei Mannheim

Ungelesener Beitrag von Ishani »

Mal eine Frage in die Runde,
wo kauft ihr das Distel HO?
Ich habe jetzt in jedem Laden (hier in der Gegend) die Öle angeschaut und endlich Sonnenblumenöl HO gefunden (läuft unter Bratenöl) - aber Distelöl HO noch nicht ...
Ich bin dankbar für einen Tip.
Liebe Grüße
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Ihr habt keinen Sky oder Coop, nicht wahr? Real vielleicht?
Dort gibt es Distel h.o. von der Marke Brölio. Hier gibts das in sehr vielen Märkten. Klick!
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Ishani
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 672
Registriert: Sonntag, 7. Februar 2016, 21:45
9
Wohnort: bei Mannheim

Ungelesener Beitrag von Ishani »

Bina hat geschrieben:Ihr habt keinen Sky oder Coop, nicht wahr? Real vielleicht?
Dort gibt es Distel h.o. von der Marke Brölio. Hier gibts das in sehr vielen Märkten. Klick!
Nein Bina, wir haben kein Sky oder Coop.

dann schaue ich mal genauer nach Brölio. Danke
Liebe Grüße
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Dori hat geschrieben:
Zeigst du uns ein Foto? :crazy:Gerne in einem eigenen Thread :lupe:
Das werde ich gerne mal machen wenn ich finde, dass sie zum her zeigen geeignet ist :); diesmal war der Seifenleim schon zu fest um gut in die Silikonform gegossen zu werden und nach dem herauslösen schaut sie doch etwas ramponiert aus :/ . Bei euren tollen Kreationen kann ich nicht mithalten!
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Ich hab gerade das Distelöl bei EDEKA entdeckt :bingo: - es steht zwar nicht HO oben, aber es ist mit ölsäurereich beschrieben und wird auch für kochen und braten empfohlen. Ich hoffe also, es ist das richtige.
Bin schon sehr gespannt wie ich es dann in der Seife empfinde.
Liebe Grüße, Andrea-

Benutzeravatar
Dori
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 518
Registriert: Freitag, 19. April 2013, 12:57
12
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Dori »

@Andrea- du bist doch aus Salzburg.
Ich kaufe das Distelöl ho vom Billa, die Eigenmarke, die müsste es doch in ganz Ö geben :gruebel:
Schöne Grüsse aus dem Wald4tel

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Andrea- hat geschrieben:Ich hab gerade das Distelöl bei EDEKA entdeckt :bingo: - es steht zwar nicht HO oben, aber es ist mit ölsäurereich beschrieben und wird auch für kochen und braten empfohlen. Ich hoffe also, es ist das richtige.
Bin schon sehr gespannt wie ich es dann in der Seife empfinde.
h.o. = high oleic = ölsäurereich

Glückwunsch zur gefundenen Einkaufsquelle. :daisy:
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Andrea-
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 2874
Registriert: Samstag, 4. Juli 2015, 18:30
9

Ungelesener Beitrag von Andrea- »

Dori hat geschrieben:@Andrea- du bist doch aus Salzburg.
Ich kaufe das Distelöl ho vom Billa, die Eigenmarke, die müsste es doch in ganz Ö geben :gruebel:
Danke für den Hinweis! "Meine" Billa (die ist gleich ums Eck :))ist ziemlich klein und die führen dieses Öl nicht. Aber gut zu wissen, dass du es bei der Billa kaufen kannst.
Liebe Grüße, Andrea-

sidbabe
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag, 7. April 2016, 07:33
9
Wohnort: Bayern

Ungelesener Beitrag von sidbabe »

wunderschön :kleeblatt: , die Farben und so schön glatt,
ich kann sie förmlich riechen !!!
Grüßli
Tina

Wer immer nur das tut was er schon kann, bleibt immer nur dass was er schon ist

Antworten