Gelmaske mit Bergamuls ET 1

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
14
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Mensch, das sehe ich ja erst jetzt!
Tolles Rezept, vielen Dank, Heike
:love:
Das passt jetzt richtig gut, da es bei uns kühl, windig & trocken ist; so kann ich meiner Haut einen kleinen "Schub" gönnen!
Ich verwende BergaMuls auch sehr gerne, zusammen mit Dermofeel GSC Palm Oil free, aber immer in der Fettphase aufgeschmolzen!
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34988
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Manjusha hat geschrieben:Machst du eigentlich die Fotos auch selber?
Ich finde das Granatapfelbild soooo schön, bewundere es schon immer auf Olionatura - ich kann mich regelrecht darin "verlieren".
Viele, aber ich kaufe auch dazu. Das Granatapfelbild ist gekauft. :-) Du findest die Angaben zu den jeweiligen Urhebern im Impressum.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Vielen lieben dank Heike :bussi: :bluemchen: für das tolle Rezept, ich mit meine Rosacea/Couperose haut werde auch liebe Sodium PCA verwenden.
Liebe Grüße
Eva

Sunflower
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 502
Registriert: Montag, 13. April 2015, 12:50
10
Wohnort: Rhein-Neckar-Raum

Ungelesener Beitrag von Sunflower »

:blumenstrauss: Auch von mir ein ganz herzliches Dankeschön für das schöne, neue Rezept . :blumenstrauss:
Ich habe auch eine ältere Buchausgabe, in dem es noch nicht steht. Wird bald ausprobiert.

Viele Grüße Isabell

Mel

Ungelesener Beitrag von Mel »

:hallihallo:
Habe heute diese traumhafte Maske gerührt ,allerdings mit Wildrosenöl ,habe kein Granatapfelöl bei Baccara Rose oder ***** gefunden.
Die gelige Konsistenz und der Duft :love: Einfach und luxuriös ...danke für dieses Rezept Heike :blumenstrauss:
Die Haut ist butterweich und zart rosig danach ,man schreit auch nicht sofort nach Creme.

:freufreu:

Amaryllis

Ungelesener Beitrag von Amaryllis »

Nachdem jetzt so viele von der Maske schwärmen und mich meine Schwester um eine Gesichtmaske gebeten hat, würde ich die auch total gerne rühren. Allerdings müsste ich sie dann konservieren und frage mich gerade, was da wohl die beste Lösung ist? In Sachen Konservierung bin ich leider noch nicht sehr firm , ich hab bisher einfach meine Cremen immer 1%ig mit Rokonsal konserviert, aber das geht ja bei dieser Maske nicht, oder? :nixweiss:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34988
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Amaryllis hat geschrieben:Nachdem jetzt so viele von der Maske schwärmen und mich meine Schwester um eine Gesichtmaske gebeten hat, würde ich die auch total gerne rühren. Allerdings müsste ich sie dann konservieren und frage mich gerade, was da wohl die beste Lösung ist? In Sachen Konservierung bin ich leider noch nicht sehr firm , ich hab bisher einfach meine Cremen immer 1%ig mit Rokonsal konserviert, aber das geht ja bei dieser Maske nicht, oder? :nixweiss:
Du kannst die Maske selbstverständlich auch mit Rokonsal™ BSB-N konservieren, 1%ig ist völlig in Ordnung. Eine andere Lösung wären wässrig-alkoholische Pflanzenextrakte (etwa 12–15 % auf die Wasserphase), diese werden allerdings stark aktivierend wirken (penetrationsverstärkend und – durch die Extrakte der Pflanzen – sehr wirkstoffreich). Für sensible Haut möchte man vermutlich eher Ruhe auf der Haut erzielen.

Leucidal® Liquid SF bietet sich an, ist aber nicht so breitbrandwirksam wie Rokonsal™ BSB-N. Dermofeel® GMCY müsste erhitzt werden (was der Kaltverarbeitung der Maske widerspricht) … insofern sollte Rokonsal™ BSB-N eine gute Lösung sein.
Liebe Grüße
Heike

Amaryllis

Ungelesener Beitrag von Amaryllis »

Vielen Dank, liebe Heike :)
Ich war nur so unsicher, ob man Gele vielleicht anders konservieren muss, aber dann ist Rokonsal ja wohl sehr universell einsetzbar.

Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1928
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

Ungelesener Beitrag von Angi »

Das war eine gute Frage, denn ich würde die Maske auch gern etwas auf Vorrat herstellen.
Dankeschön!
Viele Grüße
Anja

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
14
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Dermosoft GMCY schmilzt bei 30-35 Grad - man könnte die Wasserphase ganz leicht erwärmen und dann einrühren...
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Mel

Ungelesener Beitrag von Mel »

Ich werde diese herrliche Maske heute nochmal rühren,diesmal mit Glyzerin und Sodium pca :love: . Diese Maske kühlt auch schön ,die heissen Tage kommen ja wieder :rolleyes:

Benutzeravatar
Monalisa
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 488
Registriert: Samstag, 17. März 2012, 13:00
13
Wohnort: im Bergischen Land

Ungelesener Beitrag von Monalisa »

:love: :love: :love: Danke Dir - tolles Rezept .. bin auch ganz begeistert :love: :love: :love:
Liebe Grüße Moni

Colly

Ungelesener Beitrag von Colly »

möchte gleich morgen gerne die Maske ausprobieren, was meint ihr kann ich bergamuls doch vielleicht ersetzten. habe sämtliche Emulgatoren gekauft, jetzt muss ich erst mal verbrauchen.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34988
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Es ist eine kalt gerührte Maske. Du kannst Gelbildner nehmen, sie haben jedoch keinen creme-geligen bis cremigen Charakter. Du kannst Fluidlecithine nehmen, aber sie sind selbst fettend und emulgieren auf eine andere Weise. Das ist schon eine Formulierung, die durch Bergamuls ET 1 seine spezifische Haptik und Wirkung bekommt.

Frag doch in der Tauschbörse. :hanf:
Liebe Grüße
Heike

LaBelle

Ungelesener Beitrag von LaBelle »

Entschuldigt, wenn ich so blöd frage: Das ist jetzt eine frische Maske zur sofortigen Verwendung? Kann man die auch Konservieren, oder gehen dadurch die Wirkstoffe verloren?

LG
Isa

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34988
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

LaBelle hat geschrieben:Entschuldigt, wenn ich so blöd frage: Das ist jetzt eine frische Maske zur sofortigen Verwendung? Kann man die auch Konservieren, oder gehen dadurch die Wirkstoffe verloren?
Ja, man kann konservieren, es gehen durch eine Konservierung keine Wirkstoffe verloren. :-) Ich habe 8 Beiträge weiter oben Tipps zu passenden Konservierungsstrategien gegeben.
Liebe Grüße
Heike

LaBelle

Ungelesener Beitrag von LaBelle »

Lieben Dank Heike, ich werde es mir nochmal in Ruhe durchlesen.

LG
Isa

Vanillabean

Ungelesener Beitrag von Vanillabean »

Hallo! Ich hätte das Rezept der Gel Maske auch so gerne, aber wenn ich auf den Link weiter oben von Heike drücke, dann beginnt zwar der Download, aber es wird mir jedesmal mitgeteilt, dass der Download nicht erfolgreich war bzw. nicht erfolgreich ausgeführt werden kann. :-( LG Maria

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34988
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Der Download ist nach wir vor möglich, gerade ausprobiert. Möglicherweise liegt es an Deinem Browser, der muss mit dieser Anfrage umgehen können.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Ishani
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 672
Registriert: Sonntag, 7. Februar 2016, 21:45
9
Wohnort: bei Mannheim

Ungelesener Beitrag von Ishani »

Vielen Dank liebe Heike für dieses Rezept. Ich werde es auch mal ausprobieren - wenn ich irgendwann Bergamuls mitbestellt habe.
Liebe Grüße
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34988
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Heike hat geschrieben:Der Download ist nach wir vor möglich, gerade ausprobiert. Möglicherweise liegt es an Deinem Browser, der muss mit dieser Anfrage umgehen können.
Gerne. :-)
Vanillabean hat geschrieben:Hallo! Ich hätte das Rezept der Gel Maske auch so gerne, aber wenn ich auf den Link weiter oben von Heike drücke, dann beginnt zwar der Download, aber es wird mir jedesmal mitgeteilt, dass der Download nicht erfolgreich war bzw. nicht erfolgreich ausgeführt werden kann. :-( LG Maria
Hast Du es noch einmal versucht, Vanillabean? Wenn es gar nicht klappt, sende ich es Dir per Mail :-)
Liebe Grüße
Heike

Vanillabean

Ungelesener Beitrag von Vanillabean »

Hallo Heike! Habe es jetzt noch einmal probiert und es hat diesmal einwandfrei funktioniert. Yuchuuu. VIELEN DANK für das Rezept. Ich freue mich.
LG Maria

Antworten