(Und direkt mit einem schönen Foto!
Herzlichen Glückwunsch, Michaela!
Moderator: Helga
Ich weiß nicht wieviel verschiedene Arten es gibt Sheasahne zu machen. Aber ich hab nur Shea und Öle verwendet 50:50 und mit dem Knethaken aufgeschlagen ganz lange (min 5 Minuten!) Dann ruhen lassen für 15/20 Minuten und noch mal aufschlagen. Wenn sie schön fluffig bleibt abfüllen.Michaela hat geschrieben:Andrea, Sheasahne?
Wie macht man denn das?
Ich hab nicht mehr genug GSE, wenn ich mir jetzt die Emutabelle ansehe, kann ich dann das GSE einfach durch LL auswechseln?sony hat geschrieben: Fettphase
2,0 g Jojobaöl
2,0 g Traubenkernöl
4,0 g Maccadamiaöl
3,0 g Shea
0,5 g Cetylalkohol
1,0 g Emulsan
2,0 Glycerinstearat SE
Andrea ich denke du kannst das Glycerinstearat SE gegen LL austauschen, nur wird es dann wohl keine Creme sondern eher eine Lotion sein, vermute ich mal. Glycerinstearat SE hat noch Konsistenzgebende Eigenschaften. Eventuell etwas mehr Shea nehmen und dafür etwas weniger Maccadamia.AndreaS. hat geschrieben:Ich hab nicht mehr genug GSE, wenn ich mir jetzt die Emutabelle ansehe, kann ich dann das GSE einfach durch LL auswechseln?sony hat geschrieben: Fettphase
2,0 g Jojobaöl
2,0 g Traubenkernöl
4,0 g Maccadamiaöl
3,0 g Shea
0,5 g Cetylalkohol
1,0 g Emulsan
2,0 Glycerinstearat SE
Tego käme mir danach auch noch in den Sinn. Wenn ich das so auswechsele, also bspw. LL oder Tego nehme, wobei mir LL nach der Tabelle besser zusagen würde, würde ich dann die gleiche Menge nehmen?
Habe ich doch gerne gemacht, freue mich mit dir AndreaAndreaS. hat geschrieben:Getestet und für gut befunden Sony, danke, danke, danke! Ich glaub, jetzt hab ichs wirklich kapiert![]()
Allerdings war die Anleitung ja auch wirklich für Leute wie ... äh ... mich geschrieben -
Sly, ich möchte es mal so formulieren, die jetzige Version ist sehr schön, und kommt mit weniger Rohstoffen aus, zieht gut ein und pflegt. Ich habe sie ja für Michaela entworfen unter Berücksichtigung ihrer vorhanden Rohstoffen (Einsteigerset) Zudem sollte sie einfach zu rühren sein. Ich selbst habe noch 2g Urea reingegeben, das brauchen meine Hände.Sly hat geschrieben:Findest du dein neues Rezept jetzt besser? Oder sollte ich doch bei der Version bleiben?
Sly hat geschrieben:Danke für das schöne Rezept
Ja, es ist eine Creme geworden. Sogar bei mirsony hat geschrieben: Ist es denn eine Creme geworden, oder eher lotionsartig?
Da ich den Cetyl. - und Butteranteil erhöht, und den Ölanteil veringert habe müsste es eigentlich mit einer Creme geklappt haben. Wie fühlt sie sich den an, und zieht sie gut ein?
Hört sich doch toll an.AndreaS. hat geschrieben:Ja, es ist eine Creme geworden. Sogar bei mirsony hat geschrieben: Ist es denn eine Creme geworden, oder eher lotionsartig?
Da ich den Cetyl. - und Butteranteil erhöht, und den Ölanteil veringert habe müsste es eigentlich mit einer Creme geklappt haben. Wie fühlt sie sich den an, und zieht sie gut ein?
Fühlt sich ganz weich an und zieht jetzt auch gut ein. Gestern hat das noch ein bissi länger gedauert.
Stimmt sly, bei dickeren Sachen habe ich das Problem auch. Und seit ich Heikes Digitales gesehen habe steht das bei mir auf der Wunschliste ganz oben. Dann müßte ich langsam alles haben...Flügelrührer, digitales Thermometer, Destille,sterilisiert wird im Dampfkochtopf ...fehlt da noch was...Sly hat geschrieben:Ja - der liegt laut Indikatorpapier zwischen 5 + 6, also ok.
Aber ich traue diesem Papier nicht. Vor Allem nicht bei dickeren Sachen. Manchmal habe ich das Gefühl, da tut sich garnichts wenn ich noch Milchsäure zufüge.
Ich brauch unbedingt ein Digitales. Werd ich mir zum Geburtstag wünschen.

Ohje … ich habe es aber in jedem Falle -> hier, auch mit Foto.sony hat geschrieben:Heike ich suche gerade verzweifelt den Thraed wo du dein PH-Messgerät vorgestellt hast. Hättest du mir noch einmal einen Link dazu?