Heikes Schachteln handmade

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Travana
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1110
Registriert: Donnerstag, 2. Februar 2012, 11:12
13

Ungelesener Beitrag von Travana »

Heute Nachmittag haben Klein-Tochter-Kind (25 und 1,80 groß, die Kleine ist also die Jüngere, aber größere;) und ich uns an Heike-Schachtel-Herstellen gemacht;)
Wir haben alle ausprobiert, die wir hatten (die 2 Sets und eine Seifenschachtel) und sind restlos begeistert!!!
Die kleinen Produktkartons passen perfekt für Lippenpflegestifte, die kleinen Faltschachteln haben wir für Lippenbalsam- in -Dosen Schächtelchen genommen, die größere ist perfekt für runde Seifen und in den größeren Produktkarton kommen entweder ein Badeöl oder ein kleines Duschöl Fläschchen.
Unsere Jüngere studiert in Italien und fährt am Sonntag wieder weg (mir bricht wie immer mein Mutterherz) und will beladen mit kleinen Geschenken zu den Freundinnen und zur Oma zurückkommen:)
Also werden morgen noch 2-3 Lippies, ein paar Lippenpflegebalsamdöschen und ein paar Seifchen in die Schächtelchen verpackt und mit bereits vorbereiteten Etiketten auf die Reise gehen;)

Liebe Heike, ich danke dir dass du uns damit heute einen wunderbaren Mutter-Tochter-Nachmittag bereitet hast, die Vorlagen sind toll, exakt zu arbeiten und sooooooooo schön, wir haben solche Freude damit und würden sie am liebsten die ganze Zeit anschauen!
Das wird nicht mein letzter Einkauf bei dir gewesen sein! Danke!

Ich werde morgen versuchen Fotos zu machen - ich bin kein Held an der Kamera, aber ich versuche es :vollirre:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Wie schön, Deine Zeilen zu lesen, you make my day! :knutsch: Danke für Dein Feedback!
Liebe Grüße
Heike

Travana
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1110
Registriert: Donnerstag, 2. Februar 2012, 11:12
13

Ungelesener Beitrag von Travana »

So, ich hoffe man erkennt was;)

Bild

Inzwischen haben wir noch ein paar gemacht, sind aber alle diesselben die ihr hier seht;)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ah, wenn ich richtig sehe, wird auf die Ausdrucke (mit den Falzlinien usw.) Papier bzw. Karton geklebt? :lupe: Sollte ich diese Hilfslinien heller anlegen? Und dünner?
Liebe Grüße
Heike

Travana
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1110
Registriert: Donnerstag, 2. Februar 2012, 11:12
13

Ungelesener Beitrag von Travana »

Nein - oh Gotg wie peinlich!!! :( wir haben das gaaaaaaaaaaaaaaaaanz umständlich gemacht, aber ich weiß es nicht besser...
Ich hatte einen Block Kartonmotivpapier, noch vom Hofer, vorher hatte ich auf normales Druckerpapier die Schächtelchen erstmals ausgedruckt, dann haben wir mit Pauspapier oder wie auch immer dieses Kohlepapier heißt, die Linien auf das Kartonpapier übertragen, dann ausgeschnitten und teilweise geklebt, weilweise auch mit Heftmaschine zusammengetackert;)
Ich hatte vorher probiert den Motivkarton durch den Drucker zu jagen, aber das ist zu dick und bleibt stecken...:(
Deshalb diese umständliche Prozedur...

Hätten wir das auch einfacher haben können...:) Bitte sagt jetzt nicht, oh Gott wie umständlich, das geht doch soooo viel einfacher...;)
Wenn ja, dann bitte nur her mit den Vorschlägen, wie wir das download auf die Kartönchen kriegen...??

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Travana hat geschrieben:Hätten wir das auch einfacher haben können...:) Bitte sagt jetzt nicht, oh Gott wie umständlich, das geht doch soooo viel einfacher...;)
Wenn ja, dann bitte nur her mit den Vorschlägen, wie wir das download auf die Kartönchen kriegen...??
Ich weiß es nicht, da ich ja plottere. Mich würde einfach interessieren, ob es Wünsche gibt, damit ich die Vorlagen so optimal wie möglich anbieten kann. Wenn es bei der manuellen Umsetzung hilft, wenn ich die Falzlinien zarter anlege, mache ich das.
Liebe Grüße
Heike

Travana
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1110
Registriert: Donnerstag, 2. Februar 2012, 11:12
13

Ungelesener Beitrag von Travana »

Ich glaube nicht, dass du das machen mußt, Heike;)
Man kann das sehr gut erkennen und beim Plottern geht es denk ich eh automatisch mit dem Falzen und manuell muß man es ohnehin mit Stift vorzeichnen und falzen und dann knicken.
Also ich denke, das kannst du so lassen:)

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Heike,
mein Drucker ist so nett und bedruckt Tonpapier und leichten Karton.

Wer die Linien zarter Wünscht kann dies an seinem Drucker einstellen, zum Beispiel als Entwurf drucken.

Travana ich freue mich mit Dir über die schönen Teile und kann Deine Freude gut verstehen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Birgit Rita, die Schachteln sehen wunderschön aus! Ich habe mit einem Kommentar gezögert, weil er ja zwangsläufig ein Eigenlob enthält. :kichern: Aber mir ist es ein Bedürfnis, denn Du hattest hier die gestaltende Hand. :schmatz:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Lotusblume
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 494
Registriert: Samstag, 27. September 2008, 19:00
16
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von Lotusblume »

Spät, aber doch nun endlich das Foto von meinen Erstlingswerken.


Bild
Liebe Grüße
Lotusblume

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Lotusblume,
Danke das Du Deine Werke teilst, es macht Spaß bei euch zu gucken

Bitte mehr von Euren Werken, jeder hat ja so seine Handschrift

Entwürfe :fluesterei:

Bild
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Birgit Rita hat geschrieben:Entwürfe :fluesterei:
Ja! :yeah: Unser Prototyp, mit perforierten Falzlinien, um die Passgenauigkeit zu prüfen. Birgit hat mit Argusaugen dafür gesorgt, dass alles sitzt, wo es sitzen soll. :knutsch:

In diese Schachteln passen (was gar nicht geplant war; ich hatte typische 50-ml-Cremedosen im Fokus) einzelne große Badebomben … und die kleine Schachtel (sie wird gerade optimiert) nimmt einzelne kleine auf, bezogen auf marktübliche Badebomben-Scheren bzw. Meat Ball Maker.
Liebe Grüße
Heike

Travana
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1110
Registriert: Donnerstag, 2. Februar 2012, 11:12
13

Ungelesener Beitrag von Travana »

Darf ich einen eigennützigen Vorschlag machen...?
Es wäre toll Heike, wenn du z.b. Etiketten für selbstgemachte Kosmetik und Seifenbanderolen ins Programm nehmen könntest.
Bei den Etiketten wären ovale oder runde super, um z.b. Cremedosen etc. zu etikettieren, es sind ja nicht alle so begabt wie viele hier;) (ich z.B.!!!!):) Oder für Lippenpflegestifte usw.
uiiiiiiiiiiiiiii, das wäre super:)))

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Travana hat geschrieben:Darf ich einen eigennützigen Vorschlag machen...?
Es wäre toll Heike, wenn du z.b. Etiketten für selbstgemachte Kosmetik und Seifenbanderolen ins Programm nehmen könntest.
Bei den Etiketten wären ovale oder runde super, um z.b. Cremedosen etc. zu etikettieren, es sind ja nicht alle so begabt wie viele hier;) (ich z.B.!!!!):) Oder für Lippenpflegestifte usw.
uiiiiiiiiiiiiiii, das wäre super:)))
:bingo:
Ja- neutrale und mit den Inci von Deinen veröffentlichen Rezepten. Sehr gute Idee!
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Vielleicht als kostenfreies Goodie für Kunden …? :gruebel: Habt Ihr Beispiele?
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Heike hat geschrieben:Vielleicht als kostenfreies Goodie für Kunden …? :gruebel: Habt Ihr Beispiele?
Neutral ein rundes Etikett wo Tages- , Hand- , Fußcreme oder -Lotion draufsteht.

oder so beliebte Rezepte, wie Dein Fußbalsam, die Duftende Handcreme, Cupuaçu Face Melts, Phyto Lip Balm, Jiaogulan-Hydrogel :-a mit INCI
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Travana
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1110
Registriert: Donnerstag, 2. Februar 2012, 11:12
13

Ungelesener Beitrag von Travana »

Also, obwohl ich fast alles nach Heike-Rezepten rühre, ändere ich doch hin und wieder etwas ab, weil ich nicht alles haargenau zuhause habe oder irgendwas nicht so gut vertrage....deshalb wären neutrale Etiketten vielleicht besser, aber genau das meinte ich mit "Tagescreme" "Ölmischung" etc. :))))
Ich verwende dzt Einmachetiketten mit Früchten drauf:(( ganz schrecklich!
Aber ich bin ein Computerdummie und krieg das nicht hin....:(
Und es sollte gar nicht gratis sein, sondern mir wäre es das auch wert, wenn ich auf meine Pflege was Ordentliches draufpicken kann;)
Toll wäre nur wenn man vorgedruckt hätte wann man es hergestellt hat und das vorgesehene MHD vielleicht...und dass es verschiedene Größen gäbe...z.b. ich krieg bei meinen schlechten Augen die Krise, wenn ich auf Lippies oder kleinen Döschen was etikettieren sollte...,( runde oder ovale wären süß:)
Vielleicht gibt es ja ein Programm wo man nach dem download eine Beschriftung einfügen könnte mit gewissen Vorgaben..? ;) dann könnte man auf z.b. einem Bogen von diesen Din A4 Klebebögen ausschneiden wie man es braucht und nur soviele wie man grad braucht...
Und ehrlich gesagt das was Heike für ihre Vorlagen nimmt, ist ein sehr kleiner Betrag, das darf sein, gratis muß nicht sein:) meiner Meinung nach...;) ...aber wenn es uns aufgedrängt werden würde, würden wir es es halt nehmen :yeah:

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

Oh, ich finde Eure Kartons wirklich wunderschön.
Da es aber bei solchen Arbeiten an meiner Feinmotorik hapert, wäre meine Frage, gibt es eine Anleitung wie und wo man ausschneiden falten,knicken und kleben muss.
In dieser Beziehung bin ich eine totale Niete. :zickig:

Etiketten gegen Bezahlung kämen mir auch sehr entgegen. Ich habe zwar schon selbst welche am PC entworfen, aber das ist immer so ein großer Zeitaufwand.
Liebe Grüße Tessa

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Tessa,
Tutoriell mit unperfekten Fotos, weil ich gebastelt und mit der anderen Hand fotoknipst habe. :kichern:

Eine Seite das Muster, die andere Seite die Schachtel.
Bild

Mit Schere oder Cutter Messer alle fetten Linien ausschneiden.
Bild

alle gepunkteten Linien mit Falzbein (oder Rückseite Messer), möglichst genau leicht an ritzen.
Bild

alle Perforierten Linien Falten.
Bild

Jede Faltlinie gut andrücken
Bild

schön genau alle Linien
Bild

jede Ecke
Bild

und voila, diese Schachtel wird ohne Kleber nur gefaltet.
Band oder Banderole drum.
Travana hat bei dieser Schachtelart, die Ecken gelocht und Geschenkband durchgezogen, finde ich sehr schön.

Bild
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Travana hat geschrieben:Also, obwohl ich fast alles nach Heike-Rezepten rühre, ändere ich doch hin und wieder etwas ab, weil.....
Stimmt habe ich nicht bedacht.
Und es sollte gar nicht gratis sein, sondern mir wäre es das auch wert, wenn ich auf meine Pflege was Ordentliches draufpicken kann;)
Toll wäre nur wenn man vorgedruckt hätte wann man es hergestellt hat und das vorgesehene MHD vielleicht...und dass es verschiedene Größen gäbe...z.b. ich krieg bei meinen schlechten Augen die Krise, wenn ich auf Lippies oder kleinen Döschen was etikettieren sollte...,( runde oder ovale wären süß:)
genau dito :knutsch:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Birgit Rita danke für die visuelle Anleitung :) Jetzt kann ich mir was vorstellen
(mein Gott - ich war doch früher nie so umständlich :vollirre: )

Ich werde mir also jetzt erst mal solche Kartons bestellen :wink:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Helga hat geschrieben:Birgit Rita danke für die visuelle Anleitung :) Jetzt kann ich mir was vorstellen
(mein Gott - ich war doch früher nie so umständlich :vollirre: )

Ich werde mir also jetzt erst mal solche Kartons bestellen :wink:
Achte auf Din A4 und das der Karton / Tonpapier nicht zu dick ist das Dein Drucker es akzeptiert. :bussi:

Ich habe auch schon Kalenderblätter und Tapetenreste zugeschnitten und bedruckt :pfeifen:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

Liebe Birgit-Rita,

ganz lieben Dank für Deine Anleitung, jetzt kann auch ich Blödi damit etwas anfangen. :bussi: :bussi: :engel:


Werde mir die Kartons auch bestellen und es ausprobieren. Hoffe es klappt, denn wie gesagt, mit solchen Fummelarbeiten
stehe ich auf Kriegsfuß. :/
Falls nicht, müsst Ihr einen Bastelkurs abhalten. :kichern: :kichern:
Liebe Grüße Tessa

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24214
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Birgit Rita hat geschrieben: Achte auf Din A4 und das der Karton / Tonpapier nicht zu dick ist das Dein Drucker es akzeptiert
Mach ich :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Tessa hat geschrieben:Liebe Birgit-Rita,

ganz lieben Dank für Deine Anleitung, ..............
Falls nicht, müsst Ihr einen Bastelkurs abhalten. :kichern: :kichern:

Liebe Tessa + Helga, :bussi:
Habe ich gerne eingestellt, die Foto´s hatte ich schon.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Heike hat geschrieben:
Birgit Rita hat geschrieben:Entwürfe :fluesterei:
Ja! :yeah: Unser Prototyp, mit perforierten Falzlinien, um die Passgenauigkeit zu prüfen. Birgit hat mit Argusaugen dafür gesorgt, dass alles sitzt, wo es sitzen soll. :knutsch:

In diese Schachteln passen (was gar nicht geplant war; ich hatte typische 50-ml-Cremedosen im Fokus) einzelne große Badebomben … und die kleine Schachtel (sie wird gerade optimiert) nimmt einzelne kleine auf, bezogen auf marktübliche Badebomben-Scheren bzw. Meat Ball Maker.
Liebe Birgit, gestern habe ich endlich diese Schachtel online gestellt – Du wirst Deine Papiere erkennen, die Du mir vor Wochen geschenkt hast!

Bild
Bild

… und die (oben kurz erwähnte) »kleine Schwester« (sie ist wirklich süß, ich habe einen Narren an ihr gefressen):

Bild
Bild


Für Badepralinés usw. habe ich noch diesen Schuber entwickelt (Birgit, auch hier ein Karton von Dir):

Bild
Bild
Bild

Wenn man die Öffnung versetzt, könnte man den Schuber verwenden wie diese Gewürzdosen-Lösung (wisst Ihr, was sich meine?).
Ich freue mich auf Weihnachten; so langsam läuft meine »Produktion« an Geschenken an.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Heike,
die sind ja toll geworden, die Schiebeschachtel gefällt mir besonders gut, aber auch die andern Beiden sind toll.

Wunderschön :fuchsschwanz:

Die Funktion der sofort Überweisung gibt es die schon?

Ja - Weihnachten ist nicht mehr weit, ich habe auch schon für Weihnachten genäht und Werklisten.

Die Schiebeschachtel wäre auch toll für einen Adventkalender. :lupe:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Birgit Rita hat geschrieben:Die Funktion der sofort Überweisung gibt es die schon?
Die gab es – sie wurde nur einmal in all den Monaten genutzt, und da sie kostenpflichtig ist, habe ich den Account gelöscht. ;-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6729
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Birgit Rita hat geschrieben:Die Funktion der sofort Überweisung gibt es die schon?
Heike hat geschrieben:Die gab es – sie wurde nur einmal in all den Monaten genutzt, und da sie kostenpflichtig ist, habe ich den Account gelöscht. ;-)
Das verstehe ich gut, die meisten Leute haben heut zu Tage PayPal, ich habe immer keine Lust mich mit so technischen Dingen zu befassen.
Ich bastele lieber Schachteln :-*

Bild
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34888
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Birgit Rita hat geschrieben:Ich bastele lieber Schachteln :-*
:yeah: :knutsch:
Liebe Grüße
Heike

Antworten