MCT und Squalan
Moderator: Heike
- toshka
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 3622
- Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
- 12
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Ich habe noch diesen Shop entdeckt, allerdings dort noch nie was gekauft.
Liebe Grüße
toshka
toshka
- Blümgrün
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 3208
- Registriert: Donnerstag, 5. September 2013, 18:10
- 12
- Wohnort: Niedersachsen
Vielen Dank für die Infos.
Den Hamburger Shop kenne ich übrigens auch noch nicht und bei Maienfelser denke
ich immer nur an ÄÖs und Hydrolate, dabei hat er aber das Marulaöl da. Fein!
Den Hamburger Shop kenne ich übrigens auch noch nicht und bei Maienfelser denke
ich immer nur an ÄÖs und Hydrolate, dabei hat er aber das Marulaöl da. Fein!
Liebe Grüße Heike Blümgrün
Hier gibt es einen Thread über den Shop, Toska:toshka hat geschrieben:Ich habe noch diesen Shop entdeckt, allerdings dort noch nie was gekauft.
klick
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
-
Malaxi
Guten Abend Herr Scheich!pflanzenölscheich hat geschrieben: Daraus folgere ich, dass Caprylsäure, wenn sie denn aus MCT freigesetzt würde, vermutlich kein Problem hätte, sich selbst und ihre begleitenden Fettsäuren (Caprin- und ein bisschen Laurinsäure) in oder gar durch die Barriere zu bekommen. Ich kann dafür noch keine dezidierte Quelle nennen und bin erst beim Sammeln der Indizien.
Aber diese MCT-Fettsäuren von denen du sprichst, sind ja in der gleichen Form auch im normalen Kokosöl vorhanden, oder nicht?
Neutralöl ist halt neu vererstert nur mit Capryl und Caprinsäure dachte ich (Laurinsäure gibts dann noch?)......
Kokosöl wird ja auch (zumindest soweit ich gelesen hab) eine bakteriozide oder zumindest desodorierende Wirkung nachgesagt...aber naja...man müsste wissen, ob die Eigenschaften der Kokosfett-Säuren sich mit dem Wegestern für die Haut auch verändern..also gehen diese Säuren beim Kokosfett überhaupt in/durch die Barriere?
Also ganz ehrlich, ich bin stark dafür, daß sich ein geneigter Sponsor deinem Laborwunsch widmet- im Sinne der zukünftigen Rührweisheit und Pfirischhaut aller ForumsleserInnen
Achja! Weil ich Marula immer mit Avellana verwechsle...(warum auch immer) aber das zweitere ist eins, das Heike auch für die Sonnenpflege empfiehlt...nur, falls das mal jemand probiert hat!

