

Moderator: Birgit Rita
Ja das ist mit einem Inkjet Drucker gedruckt (Canon), er ist schonsonnenkind hat geschrieben:Sintau
Das sieht ja klasse aus und das geht mit nem normalen Tintenstrahl-Inkjet-Drucker ? Da muss ich aber mal nachschauen und auf meinen nächsten Bestellzettel schreiben, die sind echt voll schön
Hallo Ceda, wäre es möglich eine kurze Anleitung für Open Office einzustellen ???ceda hat geschrieben:Ich mache meine Etiketen für Seifen und Crems mit Openoffice. Man kann recht kreativ sein und es macht auch Spaß.Crems usw. überklebe ich mit Bucheinschlagfolie.
LG Dana
Hallo Sonnenkind,sonnenkind hat geschrieben:Sintau noch eine Frage, sind die Etiketten denn auch wieder ablösbar, denn genau diese hatte ich auf der Avery Seite gesehen und ich wollte aber welche, die auch wieder anstandslos wieder ablösbar sind, keine die ich erst mal stundenlang einweichen müsste, denn ich benutze meine Tiegelchen öfters
JaaaaDiandra hat geschrieben:Und..gibt es bereits Verlockungen..?
Woher hast du diese Annahme?Tessa hat geschrieben: Ja, gibt es.Aber leider alle nicht für Win 8 schade
Da hast Du Recht. Auf die Idee, einen Treiber herunter zu laden bin ich nicht gekommen .diandra hat geschrieben: Woher hast du diese Annahme?![]()
schau hier: windows 8 32 bit
windows 8 64 bit
Damit wäre "schade" eliminiert auf:
Ja, du Böse! Unschuldige Personen so hinterhältig anzufixen.Diandra hat geschrieben:Und..gibt es bereits Verlockungen..?
Leider weiss ich das nicht mehr, bin damals zufällig darüber gestolpert,@ chhelga: Woher (aus welchem clipart/Gruppierung) hast du denn die putzigen Füße?
Wow, das gefällt mir sehr (und weckt Begehrlichkeiten)!chhelga hat geschrieben:Meine Etiketten sind auch mit dem Brother QL erstellt hier
Er funktioniert wunderbar
Ja Tessa, er druckt nur schwarz.Tessa schrieb: Nur noch einmal eine Frage: Druckt der nur schwarz?
Es gibt auch Farbetikettendrucker, aber die kooooosten!!!!!chhelga hat geschrieben:Ja Tessa, er druckt nur schwarz.Tessa schrieb: Nur noch einmal eine Frage: Druckt der nur schwarz?