Verliebt in einen Drucker
Moderator: Birgit Rita
Größere Aufkleber in rund als 24mm Durchmesser habe ich bisher auch nicht gefunden. Wäre es eine Möglichkeit, wenn Du auf Endlospapier ausdruckst und sie dann mit einem runden Stanzer/Locher ausschneidest?
- rosengarten
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1458
- Registriert: Montag, 29. Dezember 2014, 19:50
- 10
- Wohnort: Saarland
Ich habe auch mal noch eine Frage.
Kann ich mir unter den Symbolen auch eigene abspeichern? Unter "Dingbats" kommen beim Runterscrollen viele Rechtecke
. Kann man in diese etwas einfügen? Habe noch nicht rausgefunden, was man mit den ganzen gleichaussehenden Rechtecken machen kann
.
Ich hätte z. Bsp. gerne einen Lippenstift als Bild-Symbol gehabt. Ich konnte mir dann ein Symbol zwar im "Office Word" suchen, ausschneiden und in das Etikett einfügen , aber evtl. könnte man das ja auch dauerhaft unter "Symbol" einfügen
. Wisst Ihr vielleicht ob so was geht
?
Kann ich mir unter den Symbolen auch eigene abspeichern? Unter "Dingbats" kommen beim Runterscrollen viele Rechtecke


Ich hätte z. Bsp. gerne einen Lippenstift als Bild-Symbol gehabt. Ich konnte mir dann ein Symbol zwar im "Office Word" suchen, ausschneiden und in das Etikett einfügen , aber evtl. könnte man das ja auch dauerhaft unter "Symbol" einfügen


Ein Garten macht viel Arbeit, aber noch mehr Freude
Liebe Grüsse
Pia
Liebe Grüsse
Pia
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Ja, genau so mache ich das bisher schon. Ausschneiden mit Nagelschere. Hätte mir deshalb gern etwas weniger pfrimeliges gewünscht. Aber Stanzer ist ein guter Einfall!Mary Mack hat geschrieben:Größere Aufkleber in rund als 24mm Durchmesser habe ich bisher auch nicht gefunden. Wäre es eine Möglichkeit, wenn Du auf Endlospapier ausdruckst und sie dann mit einem runden Stanzer/Locher ausschneidest?

Liebe Grüße, Nina
Guck mal bei ebay unter "Motivlocher Kreis" oder "Motivlocher rund", da gibt es auch große mit 5-7 cm Durchmesser.
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10770
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Mal eine Frage: Benützt einer von euch die wasserfesten Etiketten (ich glaube mich zu erinnern das Heike welche nimmt)? Sind die bei euch auch so teuer?
Bei uns gibt es nämlich diesen Drucker auch, aber die wasserfesten koste über $70.00 - allerdings sind es fast 15m.
Liebe Grüße,
Judy
Bei uns gibt es nämlich diesen Drucker auch, aber die wasserfesten koste über $70.00 - allerdings sind es fast 15m.
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
- rosengarten
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1458
- Registriert: Montag, 29. Dezember 2014, 19:50
- 10
- Wohnort: Saarland
Judy, irgendwo hab ich mal die genaue Bezeichnung der Etiketten gelesen, die Heike nimmt. Die waren wirklich nicht so billig. Ich hab sowas mit 45€ für die 62 mm im Kopf.
Ein Garten macht viel Arbeit, aber noch mehr Freude
Liebe Grüsse
Pia
Liebe Grüsse
Pia
- Judy
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10770
- Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
- 13
- Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia
Danke, liebe Pia.
Wahrscheinlich wenn man es auf die Zentimeter, die man für ein Etikett braucht, umrechnet, ist es gar nicht mehr soooo schlimm!
Liebe Grüße,
Judy
Wahrscheinlich wenn man es auf die Zentimeter, die man für ein Etikett braucht, umrechnet, ist es gar nicht mehr soooo schlimm!
Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Ja, 15 m transparente oder wasserfeste Etiketten kosten um die 50 €.
Liebe Grüße, Nina
Ja, in Express-Modus: wenn du oben auf "Bild" klickst, kommt links eine Liste "aus Datei/Bildschirmfoto/Clipart/Symbol/Grafik erstellen". Wenn du auf "aus Datei" klickst, kannst du alles einfügen, was du auf dem Computer hast. Ob du allerdings ein Symbol aus Word auf deinem Computer speichern kannst, weiß ich nicht. Dann kannst du auf "Rahmen" klicken und einen Rahmen auswählen. Oder aus Bild/Clipart/Symbol/Dingbats einen Rechteck als Rahmen nehmen. Wenn du dann auf das Ergebnis klickst, werden kleine blaue Vierecke sichtbar - da kannst du ziehen und die Größe anpassen.rosengarten hat geschrieben:Kann ich mir unter den Symbolen auch eigene abspeichern? Unter "Dingbats" kommen beim Runterscrollen viele Rechtecke. Kann man in diese etwas einfügen? Habe noch nicht rausgefunden, was man mit den ganzen gleichaussehenden Rechtecken machen kann
.
Ich hätte z. Bsp. gerne einen Lippenstift als Bild-Symbol gehabt. Ich konnte mir dann ein Symbol zwar im "Office Word" suchen, ausschneiden und in das Etikett einfügen , aber evtl. könnte man das ja auch dauerhaft unter "Symbol" einfügen. Wisst Ihr vielleicht ob so was geht
?
Speichern geht in Express-Modus oben unter "speichern" oder "favoriten".
Liebe Grüße
Deneb
Deneb
- rosengarten
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1458
- Registriert: Montag, 29. Dezember 2014, 19:50
- 10
- Wohnort: Saarland
Danke Deneb,Deneb hat geschrieben:
Ja, in Express-Modus: wenn du oben auf "Bild" klickst, kommt links eine Liste "aus Datei/Bildschirmfoto/Clipart/Symbol/Grafik erstellen". Wenn du auf "aus Datei" klickst, kannst du alles einfügen, was du auf dem Computer hast. Ob du allerdings ein Symbol aus Word auf deinem Computer speichern kannst, weiß ich nicht. Dann kannst du auf "Rahmen" klicken und einen Rahmen auswählen. Oder aus Bild/Clipart/Symbol/Dingbats einen Rechteck als Rahmen nehmen. Wenn du dann auf das Ergebnis klickst, werden kleine blaue Vierecke sichtbar - da kannst du ziehen und die Größe anpassen.
Speichern geht in Express-Modus oben unter "speichern" oder "favoriten".
unter Bildschirmfoto kann ich ein Symbol, dass ich mir im Word runtergeladen habe, in das Papier einfügen. Das geht, ob man es allerdings auch dauerhaft unter den Symbolen abspeichern kann hab ich noch nicht rausgefunden

Ein Garten macht viel Arbeit, aber noch mehr Freude
Liebe Grüsse
Pia
Liebe Grüsse
Pia
- Rosemarie
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3998
- Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
- 10
- Wohnort: 600 üN
Augen auf beim Etikettenkauf!
Liebevoll animiert durch eure Berichte habe ich mir letztes Jahr auch einen Etikettendrucker gekauft - und nicht bereut.
Dem Drucker waren zwei Rollen (einmal Endlos und einmal 29 x 90 mm) mitgegeben. Die 29 x 90 mm waren recht zügig verbraucht
und es musste Nachschub her. Dass auf den neuen Rollen wesentlich mehr Etiketten waren als auf der Proberolle hatte ich ja schon berichtet - ich bin jetzt mit Etiketten (29 x 90, quadratisch 23 x 23 und rund 24) bis ans Ende der Tage versorgt.
Den Tipp, die Etiketten mit Tesafilm oder durchsichtigem Packband abzukleben, habe ich auch umgesetzt.Und jetzt kommt es:
Die Schrift verblasste unter der Abdeckung sehr schnell und auch ohne Abdeckung blieb das Schwarz nicht schwarz.
Ich habe das zuerst auf den Tesafilm zurückgeführt - vielleicht gibt es ja auch da Unverträglichkeiten. Also habe ich ein Testetikett hergestellt, mit verschiedenen Filmen beklebt und dann Wochen lang dem Licht ausgesetzt.
Passiert ist nix
- die Schrift war und blieb schwarz.
Und jetzt kommt die Auflösung des Rätsels:
Das Probeetikett war noch aus dem Bestand der Originaletiketten von brother! Die verblassten waren aus dem Nachkauf (kein Original sondern nur mit dem Drucker kompatibel).
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liebevoll animiert durch eure Berichte habe ich mir letztes Jahr auch einen Etikettendrucker gekauft - und nicht bereut.
Dem Drucker waren zwei Rollen (einmal Endlos und einmal 29 x 90 mm) mitgegeben. Die 29 x 90 mm waren recht zügig verbraucht

Den Tipp, die Etiketten mit Tesafilm oder durchsichtigem Packband abzukleben, habe ich auch umgesetzt.Und jetzt kommt es:
Die Schrift verblasste unter der Abdeckung sehr schnell und auch ohne Abdeckung blieb das Schwarz nicht schwarz.
Ich habe das zuerst auf den Tesafilm zurückgeführt - vielleicht gibt es ja auch da Unverträglichkeiten. Also habe ich ein Testetikett hergestellt, mit verschiedenen Filmen beklebt und dann Wochen lang dem Licht ausgesetzt.
Passiert ist nix

Und jetzt kommt die Auflösung des Rätsels:
Das Probeetikett war noch aus dem Bestand der Originaletiketten von brother! Die verblassten waren aus dem Nachkauf (kein Original sondern nur mit dem Drucker kompatibel).
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
viele Grüße
Rosemarie
Rosemarie
Liebe Rosemarie
Das habe ich auch so erlebt - ich hatte nur eine Rolle einer andern Marke, mal dazwischengekauft, die Schrift verblasste auch sehr schnell. Der hohe Preis für eine Originalrolle scheint doch gerechtfertigt zu sein, die Thermodruckqualität ist eine bessere. Ich musste noch nie etwas abkleben oder schützen, die originalen die halten und halten und bleiben lesbar. Auch habe ich bemerkt dass bei den günstigeren das Material, das "Papier", nicht von der selben Qualität ist.
Das habe ich auch so erlebt - ich hatte nur eine Rolle einer andern Marke, mal dazwischengekauft, die Schrift verblasste auch sehr schnell. Der hohe Preis für eine Originalrolle scheint doch gerechtfertigt zu sein, die Thermodruckqualität ist eine bessere. Ich musste noch nie etwas abkleben oder schützen, die originalen die halten und halten und bleiben lesbar. Auch habe ich bemerkt dass bei den günstigeren das Material, das "Papier", nicht von der selben Qualität ist.
Liebe Grüsse
Luffa
Luffa
- Bina
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2208
- Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
- 13
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Das hatte ich im August 2015 geschrieben und habe jetzt gerade eben noch ein Bild gemacht von dem selben Fläschchen, das seitdem bei Tageslicht steht. Es sieht immer noch aus wie im August:Bina hat geschrieben:Helga, wie lange hat es gedauert, bis das Schwarz grau wurde?
Ich hab vorgestern einen Probeausdruck gemacht und beklebt, der ist nach wie vor tiefschwarz.

Das Bild ist nur verkleinert und ansonsten unbearbeitet, die Rollen sind keine Originale; ich bestelle immer die 10er-Pakete via amazon.
Liebe Grüße
Bine
Bine
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Rosemarie, das Problem habe ich aktuell auch mit Rollen.von einem EbayShop. Hatte aber auch schon gute Plagiate, bei denen es Schwarz bleibt. Momentan verblasst auch alles super schnell. Ja, Augen auf beim Kauf. 

Liebe Grüße, Nina
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Dit stimmt allerdings.Rosemarie hat geschrieben:Aber wenn man es sieht, hat man schon gekauftKunstblume hat geschrieben: Ja, Augen auf beim Kauf.

Liebe Grüße, Nina
Seit gestern bin ich auch stolze Besitzerin eines Etikettendruckers:)
Zwar nur der brother QL 500, aber ich freue mich sehr drüber!
Das Installlieren ging wieder Erwarten ganz fix, und ich habe auch schon die ersten Etiketten ausgedruckt.
Nun meine Frage an euch: Kauft ihr auch billig Nachfüllrollen und welche passen für diesen Drucker? Und gibt es auch z.B. runde Etiketten für diesen Drucker?
Danke euch!
Zwar nur der brother QL 500, aber ich freue mich sehr drüber!
Das Installlieren ging wieder Erwarten ganz fix, und ich habe auch schon die ersten Etiketten ausgedruckt.
Nun meine Frage an euch: Kauft ihr auch billig Nachfüllrollen und welche passen für diesen Drucker? Und gibt es auch z.B. runde Etiketten für diesen Drucker?
Danke euch!
- Rosemarie
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3998
- Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
- 10
- Wohnort: 600 üN
Hallo Travana,
es gibt eine aktuelle Diskussion dazu - schau mal hier.
Ich habe mittlerweile die von Heike empfohlenen gekauft und bin begeistert. Ich wollte aber erst noch etwas testen und dann berichten.
es gibt eine aktuelle Diskussion dazu - schau mal hier.
Ich habe mittlerweile die von Heike empfohlenen gekauft und bin begeistert. Ich wollte aber erst noch etwas testen und dann berichten.
viele Grüße
Rosemarie
Rosemarie
- Bina
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 2208
- Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
- 13
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Gibt es.Travana hat geschrieben:
Nun meine Frage an euch: Kauft ihr auch billig Nachfüllrollen und welche passen für diesen Drucker? Und gibt es auch z.B. runde Etiketten für diesen Drucker?
Danke euch!
Google mal DK-11219 (12 mm) oder DK-11218 (24 mm) bei z.B. Amazon. Da siehst Du dann die Originale als auch die ähm... nicht originalen. Ich kaufe letztere.

Liebe Grüße
Bine
Bine
- Ishani
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 672
- Registriert: Sonntag, 7. Februar 2016, 21:45
- 9
- Wohnort: bei Mannheim
Ich habe es getan.
Mir ist der QL500 für läppische 21,90 € versandkostenfrei in den Warenkorb gehüpft.
Und der reicht wirklich vollkommen aus.
Jetzt muss ich diesen Thread nochmal durchforsten, welche Nummer die transparenten und die wasserfesten Etiketten haben
Und der ist einfach nur klasse... Das Wochenende wird das Beschriftungswochenende...

Mir ist der QL500 für läppische 21,90 € versandkostenfrei in den Warenkorb gehüpft.


Und der reicht wirklich vollkommen aus.
Jetzt muss ich diesen Thread nochmal durchforsten, welche Nummer die transparenten und die wasserfesten Etiketten haben

Und der ist einfach nur klasse... Das Wochenende wird das Beschriftungswochenende...
Liebe Grüße
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman
- Rosemarie
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3998
- Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
- 10
- Wohnort: 600 üN
Da findest du alles - und herzlichen Glückwunsch zum DruckerRosemarie hat geschrieben:...es gibt eine aktuelle Diskussion dazu - schau mal hier.
Ich habe mittlerweile die von Heike empfohlenen gekauft und bin begeistert. Ich wollte aber erst noch etwas testen und dann berichten.

viele Grüße
Rosemarie
Rosemarie
- Ishani
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 672
- Registriert: Sonntag, 7. Februar 2016, 21:45
- 9
- Wohnort: bei Mannheim
Danke Rosemarie, den Link habe ich schon auf Lesezeichen sitzen. Habe jetzt eine Bestellung abgesetzt und werde dort dann auch meine Erfahrungen weitergeben.
Liebe Grüße
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman
- Kunstblume
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 11146
- Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
- 12
- Wohnort: Schallstadt
- Kontaktdaten:
Mitten im Umzugsstress liebe ich diesen kleinen Drucker gerade sehr. Ich etikettiere nahezu meinen gesamten Hausstand. 

Liebe Grüße, Nina
Wo hast du ihn für diesen Preis gekauft, Ishani?Ishani hat geschrieben: Mir ist der QL500 für läppische 21,90 € versandkostenfrei in den Warenkorb gehüpft.![]()
![]()
- Ishani
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 672
- Registriert: Sonntag, 7. Februar 2016, 21:45
- 9
- Wohnort: bei Mannheim
Hallo Rita,Rita hat geschrieben:Wo hast du ihn für diesen Preis gekauft, Ishani?Ishani hat geschrieben: Mir ist der QL500 für läppische 21,90 € versandkostenfrei in den Warenkorb gehüpft.![]()
![]()
ich habe den Drucker hier gekauft. Jetzt kostet er leider 29 Euronen. Da hatte ich wohl Glück. Gefunden hatte ich ihn - glaube ich - über eine Preisvergleichsseite... Da es ein Auslaufmodell ist, findest Du ihn evtl woanders noch günstiger?
Liebe Grüße
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman
Am Günstigsten scheint dieser QL 500 hier zu sein. 23 € versandkostenfrei ist immer noch ein Schnäppchen für einen guten Drucker!
- Ishani
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 672
- Registriert: Sonntag, 7. Februar 2016, 21:45
- 9
- Wohnort: bei Mannheim
Für den Preis hätte ich auch gekauft. Ich habe es nicht bereut. Die Beschriftung sieht einfach besser aus - professioneller.
Liebe Grüße
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman
Ishani
"I am what I am and what I am needs no excuses" frei interpretiert nach "Ein Käfig voller Narren" von Jerry Herman