Kurze Fragen, die schnell und kurz beantwortet werden können
Bitte selbstkritisch prüfen, ob man seine Frage nicht in einem bestehenden Thread ergänzen oder einen eigenen eröffnen kann!
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Ja da hast du recht, es ist eine O/W Emulsion aber ich wollte damit sagen das ich die FP in der WP hingegeben habe!Helga hat geschrieben: ↑Mittwoch, 28. Juni 2023, 11:13Ich habe mal "ausschwitzen" in die Sufu eingegeben, hier: klick.
Soviel ich weiß, kommt es bei der Verarbeitung von W/O darauf an, das Wasser in ganz kleinen Schlucken einzurühren, vielleicht ist das aber mit Polyaquol anders. Aber -
- mit 36% FP ist das doch eine O/W Lotion, da wären die Tröpfchen Öl dann doch ein Hinweis auf "Trennung". Der "Schlüssel" liegt in jedem Fall in der Verarbeitung
klick

Also könnte es an der Verarbeitung liegen? Denn Polyaquol und Imwitor kann/muss in der WP gegebenen werden!
LG
Clizia
Das bezweifle ich nicht


Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Liebe Helga,
ich hoffe das ich mich gut verständlich mache denn mein Deutsch ist nicht Perfekt!
Ich wollte dir Danken denn du gibst mir immer eine Antwort, ich rühre schon seit vielen Jahren und habe echt viel gerührt! Aber dieser Forum ist einfach Klasse um manchmal ein paar Fragen loszuwerfen, mit deinem Worten hast du ich zum überlegen gebracht (was ich ja schon vorher gemacht habe aber du hast mich zum "Punkt" gebracht) und jetzt habe ich verstanden was mein Verarbeitungs Fehler war (zumindesten glaube ich das!).
Danke fürs Antworten!
Lieben Dank
Clizia
Liebe Clizia,
Dein Deutsch ist sehr gut




Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Hallo in die Runde 
Gibt es Gründe warum man mit über 80 Beiträgen immer noch (oder wieder, weiß ich gar nicht so genau) als Rührküken gelistet ist oder ist das einfach nur ein technisches Irgendwas?
Wahrscheinlich ist meine Frage hier völlig fehl am Platz, weil ich auch (fast) sicher bin, dass es dafür schon einen Beitrag gibt, den ich aber entweder nicht mehr finde oder dieselbe Frage wurde "zwischendurch" in einem anderen Beitrag gestellt bzw. beantwortet.
Also bitte nicht gleich
Ein Wink mit einem Link würde mir schon aushelfen 

Gibt es Gründe warum man mit über 80 Beiträgen immer noch (oder wieder, weiß ich gar nicht so genau) als Rührküken gelistet ist oder ist das einfach nur ein technisches Irgendwas?
Wahrscheinlich ist meine Frage hier völlig fehl am Platz, weil ich auch (fast) sicher bin, dass es dafür schon einen Beitrag gibt, den ich aber entweder nicht mehr finde oder dieselbe Frage wurde "zwischendurch" in einem anderen Beitrag gestellt bzw. beantwortet.
Also bitte nicht gleich


Liebe Grüße, Nicole
Erst ab 100 Beiträge verlässt man diese Gruppe, ärgere dich nicht, eine Kategorie ändert nichts an deinen Kompetenzencolegoga hat geschrieben: ↑Donnerstag, 29. Juni 2023, 14:43Hallo in die Runde
Gibt es Gründe warum man mit über 80 Beiträgen immer noch (oder wieder, weiß ich gar nicht so genau) als Rührküken gelistet ist oder ist das einfach nur ein technisches Irgendwas?
Wahrscheinlich ist meine Frage hier völlig fehl am Platz, weil ich auch (fast) sicher bin, dass es dafür schon einen Beitrag gibt, den ich aber entweder nicht mehr finde oder dieselbe Frage wurde "zwischendurch" in einem anderen Beitrag gestellt bzw. beantwortet.
Also bitte nicht gleichEin Wink mit einem Link würde mir schon aushelfen
![]()

Ou, da würde ich aber falsch verstanden oder hab mich wieder mal nicht richtig ausgedrückt
Ich hatte einfach nur bemerkt, dass ich auf den einen oder anderen Beitrag keinen Zugriff mehr habe obwohl ich dort schon gelesen hatte. Mehr nicht
Welche Kompetenz?
Zuletzt geändert von Pialina am Mittwoch, 5. Juli 2023, 14:39, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat korrigiert
Grund: Zitat korrigiert
Liebe Grüße, Nicole
Ich meine damit deine Rührkompetenz, die hat mit der Anzahl der Beiträge nichts zu tunWelche Kompetenz?![]()


Ist mir schon klar, aber danke für den Hinweis

Ich wollte da auch gar kein Fass aufmachen. War nur eine interessierte Frage, weil ich verschiedene Beiträge nicht mehr lesen, PDF`s nicht mehr herunterladen kann und (zwischenzeitlich) auch nur noch sporadische Benachrichtigungen per e-mail über neue Einträge erhalte.
Ich sehe das wie du ja auch geschrieben hast, getippte Beiträge und Rührpraxis haben, m. E. nicht unbedingt was miteinander zu tun.
Abgesehen davon, ist die Bezeichnung "Rührküken" sowieso nicht verkehrt. Auch mit z. B. 784 Beiträgen heißt das ja noch lange nicht, dass ich deswegen hier zu den Rührprofis gehöre.
Um die einzelnen Beiträge, die ich jetzt nicht mehr lesen kann und die PDF`s ist es halt schade.
Liebe Grüße, Nicole
Als "Erste Hilfe" hilft oft in so einem Fall: Cookies hier im Forum löschen (ganz unten rechts) und Cache im Browser löschen


Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)
Helga
Helga
Danke Helga. Hatte beides schon mehrere Mal gemacht.
Um ein Beispiel zu nennen: Ich hatte vor mehreren Tagen diesen wirklich tollen
Thread entdeckt und konnte mir eine PDF runter laden.
Das geht nun leider nicht mehr.
Übrigens: WOW! Diese Auswahl an verschiedenen Lippen(Pflege)stiften ist der Wahnsinn

Liebe Grüße, Nicole
Ich habe in deinem Profil gelesen, dass du Kaugummis selber machst. Das finde ich total spannend.
Magst du vielleicht mit mir/uns dein Rezept teilen?
Liebe Grüße
Erika
Erika
Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.
Ja klar, sehr gerne

Ich hatte bis vor etwa drei Monaaten noch Chicle-Kaumasse genutzt, die ich allerdings seit dieser Zeit nirgendwo mehr bestellen kann

(An dieser Stelle möchte ich euch darum bitten: Falls jemand weiß, wo ich die Chicle Kaumasse noch bestellen kann, wäre es total klasse wenn man das dann verlinken könnte

Das Rezept war jedenfalls folgendes:
27 g Chicle Kaumasse
7 g Glycerin in Lebensmittelqualität = verhindert, dass das Kaugummi austrocknet)
25 g Xylit = als Zuckerersatz
3 g Glukose = für die Konsistenz (hier hatte ich das Glukosepulver zur besseren Verarbeitung genommen)
und
15 Tropfen Krauseminzeöl Bio = für den Geschmack
Da die Chicle-Masse seeeeehr klebrig wird wenn man sie durch Erhitzen verflüssigt, habe ich immer gleich schon das Glycerin mit ins Wasserbad gegeben. (Die Kaumasse verhält sich ähnlich den Wachsen: sie wird sehr, sehr schnell wieder hart!)
Von den 25 g Xylit hatte ich immer einen guten Teil zu Seite gestellt um die einzelnen "Kaugummis" anschließend darin zu wälzen, damit sie im Vorratsglas nicht zu arg aneinander pappen.
Den großen Teil Xylit (etwa 20 Gramm) mit dem Gluckosepulver (am Besten auf einer festen Backmatte) verteilen und das erwärmte/heiße Chicle-Glycerin-Gemisch dann gut einarbeiten. Da die Masse, wie erwähnt, sehr schnell wieder hart wird, sollte das Ganze etwas zügig gemacht werden

Kurz bevor die Masse zum fertig kneten zu hart wird, habe ich alles nochmal "platt gedrückt", die Krauseminze (Spearmint-Geschmack) über die ganze Fläche verteilt, nochmals einarbeiten und dann zügig (jaaa, muss wirklich alles etwas schnell gehen

Ich hatte mir vor ein paar Wochen als Alternative das "Griechische Mastika Natur Kaugummi Chios Gum Mastika 25g" bestellt.
Ob es sich genauso verarbeiten lässt kann ich allerdings (noch) nicht sagen. Es liegt leider immer noch genauso da, wie es geliefert wurde

Liebe Grüße, Nicole
Habe gerade hier noch folgendes nachgelesen:
Das Produkt aus Chios kennt jedes griechische Kind in Form von Kaugummi. Doch eigentlich ist das Naturprodukt zu teuer, um lediglich darauf herumzukauen. Damit punktet das Baumharz:
- Als Naturkosmetik mit Anti-Aging-Effekt wirkt Chios-Mastix antibakteriell, antiviral und gegen Pilze. Als Bestandteil von Seifen, Cremes oder Duschgels beruhigt und reinigt es die Haut.
- Im östlichen Mittelmeerraum verwenden die Einwohner das Harz als Zusatz für Getränke wie Likör oder Retsina, Eiscreme, Brotaufstrich, Gebäck oder Nachspeisen.
- In der arabischen Küche ist es ein wichtiger Bestandteil verschiedener Gewürze.
- Maskenbildner nutzen das Baumharz als Klebstoff.
- Künstler schätzen das Naturprodukt als hochwertige Schlussfirnis für ihr Ölgemälde.[/quote]
Ein Rezept für das Chios Mastix habe ich bisher noch nicht gefunden.
Das Produkt aus Chios kennt jedes griechische Kind in Form von Kaugummi. Doch eigentlich ist das Naturprodukt zu teuer, um lediglich darauf herumzukauen. Damit punktet das Baumharz:
- Als Naturkosmetik mit Anti-Aging-Effekt wirkt Chios-Mastix antibakteriell, antiviral und gegen Pilze. Als Bestandteil von Seifen, Cremes oder Duschgels beruhigt und reinigt es die Haut.
- Im östlichen Mittelmeerraum verwenden die Einwohner das Harz als Zusatz für Getränke wie Likör oder Retsina, Eiscreme, Brotaufstrich, Gebäck oder Nachspeisen.
- In der arabischen Küche ist es ein wichtiger Bestandteil verschiedener Gewürze.
- Maskenbildner nutzen das Baumharz als Klebstoff.
- Künstler schätzen das Naturprodukt als hochwertige Schlussfirnis für ihr Ölgemälde.[/quote]
Ein Rezept für das Chios Mastix habe ich bisher noch nicht gefunden.
Liebe Grüße, Nicole
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 175
- Registriert: Samstag, 14. Januar 2023, 18:52
- 2
- Wohnort: Süddeutschland
Hallo zusammen,
Ich rühre sehr gerne den Kräuter Fußbalsam aus Heikes Buch (Dauerbrenner in meiner Familie) und jetzt im Sommer eher das Aloe Minze Fußgel.
Könnte man das ähnlich wie beim Blue Mint Duschgel mit Menthol etwas stärker kühlend gestalten? Oder ist das nicht gut, weil es im Gegensatz zum Duschgel ja nicht wieder abgewaschen wird? Hat das schon mal jemand gemacht?
Ich rühre sehr gerne den Kräuter Fußbalsam aus Heikes Buch (Dauerbrenner in meiner Familie) und jetzt im Sommer eher das Aloe Minze Fußgel.
Könnte man das ähnlich wie beim Blue Mint Duschgel mit Menthol etwas stärker kühlend gestalten? Oder ist das nicht gut, weil es im Gegensatz zum Duschgel ja nicht wieder abgewaschen wird? Hat das schon mal jemand gemacht?
Liebe Grüße
Rosalila
Rosalila
Also im Verkauf gibt es etliche Fußcremes mit Menthol, daher sollte dies eigentlich ganz gut funktionierenRosalila hat geschrieben: ↑Samstag, 1. Juli 2023, 16:20Hallo zusammen,
Ich rühre sehr gerne den Kräuter Fußbalsam aus Heikes Buch (Dauerbrenner in meiner Familie) und jetzt im Sommer eher das Aloe Minze Fußgel.
Könnte man das ähnlich wie beim Blue Mint Duschgel mit Menthol etwas stärker kühlend gestalten? Oder ist das nicht gut, weil es im Gegensatz zum Duschgel ja nicht wieder abgewaschen wird? Hat das schon mal jemand gemacht?

-
- Rührgeselle
- Beiträge: 175
- Registriert: Samstag, 14. Januar 2023, 18:52
- 2
- Wohnort: Süddeutschland
Ahhhhhrg, klar, du hast Recht. Da war bei mir gerade der Wald, den man vor lauter Bäumen nicht sieht und so....Mariposa hat geschrieben: ↑Samstag, 1. Juli 2023, 18:58
Also im Verkauf gibt es etliche Fußcremes mit Menthol, daher sollte dies eigentlich ganz gut funktionieren![]()

Ok, dann versuche ich das einfach mal.
Kann mir jemand einen Tipp bezüglich Dosierung geben?
Liebe Grüße
Rosalila
Rosalila
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Gräme Dich nicht … ich darf auch nicht. Ich habe keine Berechtigung.

Ich wollte mit das mal anschauen und stehe vor dem gleichen Problem. Morgen kümmere ich mich, versprochen, da ist irgendetwas nicht so, wie es sein soll.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Da musste ich jetzt aber auch schmunzeln

Ich freue mich schon auf die PDF´s



Liebe Grüße, Nicole
Könnt Ihr mir bitte mal wieder Unsicherheiten vertreiben helfen?
Für Junior möchte ich ein Gesichtswasser mischen mit Nicotinamid und las, Nicotinsäure könne bei gleichzeitig auftretendem Schwitzen Flush verursachen.
Nun neigt mein Kind zu starkem Schwitzen und ich habe etwas Bammel, ihm Selberrühr-Sachen zu vermiesen, falls ich da nun was verbocke.
Im handwarmen Hydrolat Urea lösen (soll Talgfluss begünstigen, ja?), pH-Wert auf 5 halten, Nicotinamid hinzugeben, Kaliumsorbat und dann die Kräuterextrakte, wäre das so safe?
Für Junior möchte ich ein Gesichtswasser mischen mit Nicotinamid und las, Nicotinsäure könne bei gleichzeitig auftretendem Schwitzen Flush verursachen.
Nun neigt mein Kind zu starkem Schwitzen und ich habe etwas Bammel, ihm Selberrühr-Sachen zu vermiesen, falls ich da nun was verbocke.

Im handwarmen Hydrolat Urea lösen (soll Talgfluss begünstigen, ja?), pH-Wert auf 5 halten, Nicotinamid hinzugeben, Kaliumsorbat und dann die Kräuterextrakte, wäre das so safe?
Ich habe zwar keine Erfahrung mit Menthol in Cremes, aber ich antworte trotzdem
Ok, dann versuche ich das einfach mal.
Kann mir jemand einen Tipp bezüglich Dosierung geben?

Die empfohlene Einsatzmenge liegt im Bereich 0,1-0,5% (Im Duschgel von Heike ist Menthol mit 0,5% dosiert), für die Creme würde ich dementsprechend weniger nehmen.
Ich komme momentan mit der neuen Seite von Aroma Zone nicht zurecht. Kann mir bitte jemand sagen, was der Versand nach Deutschland kostet?
Liebe Grüße
Erika
Erika
Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.
Wenn ich mich nicht irre, ist es ab 50€ Einkaufswert versandkostenfrei. Habe im Warenkorb die Ware im Wert von 60€ liegen, und habe schon Deutschland als Ziel ausgewählt- versandkostenfrei. Allerdings gibt's auf der Seite momentan ein anderes Problem. Die Bezahlung mit Paypal funktioniert nicht, und ist erst ab September wieder möglich.
- Denilina
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 761
- Registriert: Mittwoch, 10. Mai 2023, 13:23
- 1
- Wohnort: Wiesbaden
Hab mir Bodysplasch "Fresh Verbena" aus dem Buch gerührt,
nur hatte ich kein Aloe Vera Gel und hab statt dessen Aloe Vera 10fach mit Wasser verdünnt.
Heute ausprobiert, fühlt sich toll an, aber nach einiger Zeit hab ich so ein klebriges Gefühl auf der Haut.
Hab ich vielleicht im Eifer zu viel aufgesprüht? könnte es daran liegen?
oder was könnte sonst für dieses Klebrigkeitsgefühl verantwortlich sein?
nur hatte ich kein Aloe Vera Gel und hab statt dessen Aloe Vera 10fach mit Wasser verdünnt.
Heute ausprobiert, fühlt sich toll an, aber nach einiger Zeit hab ich so ein klebriges Gefühl auf der Haut.
Hab ich vielleicht im Eifer zu viel aufgesprüht? könnte es daran liegen?
oder was könnte sonst für dieses Klebrigkeitsgefühl verantwortlich sein?
Liebe Grüße, Inge
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe es noch gar nicht bemerkt, dass die Zahlung per Paypal noch gar nicht geht.
Ärgerlich, aber da muss ich wohl bis September warten.
Liebe Grüße
Erika
Erika
Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 111
- Registriert: Montag, 1. Mai 2023, 18:36
- 2
Hallo ihr Lieben, habe vielleicht zwei etwas 'dumme"Fragen, wo ich mich aber rückversichern wollte... wenn ich z.b. 100ml After Sun Spray mit 10ml Avocadoöl machen würde.... müsste ich wirklich für die 10ml Avocadoöl 30ml Dermofeel als Lösungsvermittler nehmen? Weil da steht auf 1 Teil Öl 3 Teile Dermofeel. Aber das erscheint mir sehr hoch...
Und bei einem Parfum mit Weingeist.... reicht der Weingeist dort aus als Lösungsvermittler, oder sollte man die ä.Ö. dort vorher in einen Lösungsvermittler geben und dann erst in den Weingeist?
Ich danke euch schon einmal
Und bei einem Parfum mit Weingeist.... reicht der Weingeist dort aus als Lösungsvermittler, oder sollte man die ä.Ö. dort vorher in einen Lösungsvermittler geben und dann erst in den Weingeist?
Ich danke euch schon einmal
Liebe Grüße Sandra
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34889
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Probierst Du es mal?
Es war seltsam. Ich habe mir meinen eigenen Beitrag angeschaut (also auf »Bearbeiten« geklickt) und sah die Dateianhänge im Posting nicht. Sie waren aber angefügt, das wiederum sah ich im Feld darunter, wo man sie hinzufügen und entfernen kann. Ich habe sie erneut eingefügt – und dann konnte ich alle Anhänge wieder herunterladen.
Liebe Grüße
Heike
Heike
Ich habe es grade auch versucht. Es funktioniert immer noch nicht.
Du hast aktuell keine Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Erika
Erika
Am Ende des Tages ist nur wichtig, dass ein schöner Moment dabei war, der dich lächeln ließ.