Dekomaterial für Bomben od.Pralinen

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
pelzi

Dekomaterial für Bomben od.Pralinen

Ungelesener Beitrag von pelzi »

hallo ihr lieben
hätte da mal eine frage an alle

ich würde gerne so Badezusätze mit deko verschönern,
wie z.b. Bienewaben, Rosenknospen so Orangenstreifen oder Orangenscheiben naja sowas halt in der art
aber wo bekommt man sowas her ?

bzw. kann ich alles aus der Natur auch nehmen und einfach nur trocknen, aber ich denke mir, das fängt doch vl. zu schimmeln an, oder ist für sowas eher nicht geeignet,
könnt ihr mir da helfen und vl. tipps geben ?

Lavendelblüten hab ich mir schon in der Apotheke gekauft, aber die haben sonst nix anderes...

glg. tina und danke ;D

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich habe letztens eher zufällig registriert, dass Gisella Manske hier verschiedene pflanzliche Materialien anbietet; das Angebot erscheint mir typisch für die Clientel »Seifensieder und Co«. Dort findest Du diverse Blüten, Blütenblätter, getrocknete Orangenschalen, rotes Sandelholz und anderes. Wäre das schon einmal etwas, mit dem Du was anfangen kannst?
Liebe Grüße
Heike

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Vielleicht wäre ja das Kräuterparadies Lindig auch eine Möglichkeit?!
http://www.phytofit.de/
Ich habe dort u.a. sehr schöne Lavendel- und Ringelblumenblüten gekauft.

Liebe Grüße
Schnabulinchen
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

huhu heike
ja danke hab grad geguckt, zwei drei sachen hat sie ja, aber ich würd halt nicht "soviel" brauchen und mit dem porto ists einfach zu teuer (wien) aber sowas in der art würd ich suchen, ja. :)

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

an schnabulinchen
danke
der link ist super, aber schade das man kein foto sieht von den sachen :<
die hätten einiges, aber wenn ich ned weiss wie das aussieht :/ trau ich mich ned bestellen

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

pelzi hat geschrieben:huhu heike
ja danke hab grad geguckt, zwei drei sachen hat sie ja, aber ich würd halt nicht "soviel" brauchen und mit dem porto ists einfach zu teuer (wien) aber sowas in der art würd ich suchen, ja. :)
Der von Schnabulinchen genannte Online-Shop ist sehr empfehlenswert; dort habe ich bisher immer meine getrockneten Kräuter bezogen. Stimmt, Du kommst aus Österreich, das habe ich nicht bedacht …
Ich hatte von dort z. B. Rosenblüten – einwandfrei. :-)
Liebe Grüße
Heike

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

danke heike
tja wie gesagt, nur schade das keine fotos dabei sind
achja noch ne frage, ich würd so rosenblätter ausn garten kriegen, kann ich die auch nehmen oder eher nicht (sind grad beim trocknen)
also z.b. ins badesalz und in bömben ?
danke für eure liebe hilfe

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34889
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

pelzi hat geschrieben:achja noch ne frage, ich würd so rosenblätter ausn garten kriegen, kann ich die auch nehmen oder eher nicht (sind grad beim trocknen) also z.b. ins badesalz und in bömben ?
Ich sehe da keine Probleme, wenn sie ungespritzt sind und sorgfältig (d. h. Wassergehalt < 10 %) getrocknet werden. Man kann das im Ofen und auch in der Mikrowelle machen, dort – um die Farbe zu erhalten – eher kurz bei 600 Watt. Allerdings ist dann, je nach Pflanze, der Verlust an ätherischen Ölen sehr hoch. Aber Dir geht es (scheint mir?) vorwiegend um die Optik?
Liebe Grüße
Heike

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

ja genau heike um die optik und halt solche badesachen zu verschönern
die rosenblätter werden einfach in der garage bei denen getrocknet..... :D

tztzt ich find überall nur rosa rosenknospen in den links keine roten......
tina die gleich irre wird :lach:

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

hier hab ich z.b. einen link mit wunderschönen verzierungen

http://www.claudine-tomkins.de/index.ph ... /c-KAT_009

Curiosa
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 213
Registriert: Sonntag, 13. Juli 2008, 17:22
16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Ungelesener Beitrag von Curiosa »

Hallo,

manche Blüten lassen sich hervorragend in Salz trocknen, gerade wenn die Witterung draussen zum Trocknen nicht geeignet ist.

Einfach in ein Gefäß mit Salz geben und das Ganze dann vollständig bedecken.

Gruß Curiosa

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

ahhh, danke
und wie lange muss ich das dann in dem salz lassen ?
und ist das dann fertig oder muss ich dann noch was machen ???

kann ich jegliche blütenblätter nehmen, wie z.b. auch sonnenblumenblüten etc. :lol:
glg. tina

Mondaura

Ungelesener Beitrag von Mondaura »

Hallo, Pelzi,
ich lasse die Blüten oder Blütenblätter meistens so 2 -3 Wochen im Salz liegen. außerdem wechsele ich zwischendurch das Salz und trockene es im Backofen bei 100°.

Zum Verzieren meiner Badesalze und Milchbäder packe ich auch schon mal Muscheln oder schöne Halbedelsteine dazu, die sind nicht so teuer, wenn man die Halbedelsteine im Kilo käuft.
Außerdem kann man als Überraschung außer dem Genannten getrocknete Rosenknospen oder mit wasserfestem Edding geschriebene schöne Sprüche und Grüße in Badebomben packen.


LG, Mondaura

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

jö, danke
das mit den sprüchen ist ja ne geniale idee :lol:

Manuka-Bee

Ungelesener Beitrag von Manuka-Bee »

Guck mal hier http://www.ruehrkueche.de/viewtopic.php ... 303#p85977
Auf der Seite sind viele Fotos mit von dir erwaehnten Zutaten, Badebomben, Bathmelt, Pralinen, Bathcubes - alles mit trockenen fruechten, Blueten etc.

Antworten