Unsere inzwischen heimischen äth. Öl-Pflanzen sind hauptsächlich Lippenblütler oder wie die drei letztgenannten Doldenblütler. Aber es gibt da noch viele andere Pflanzenfamilien.
Die ÄÖ´s sind nicht einzig uns zur Lust, zur Freude und Gesundung gedacht. Erstmal schützen sie die Pflanzen. Sie schützen sie vor Fraßfeinden, locken aber mit ihrem Duft auch die Bestäuber an. Dann schützen sie sie vor Austrocknung durch die Sonne. In Gegenden mit Pinienwäldern wabert über den Bäumen eine Schicht ätherischer Öle, die die Bäume vor den UV-Strahlen schützt. Diese Schicht schimmert bläulich. (ich hab´s leider noch nie gesehen).
Die ätherischen Öle werden zur Hauptsache per Wasserdampfdestillation oder per Kaltpressung (Agrumenöle –Zitrusfrüchte-) gewonnen. Es gibt aber noch andere Gewinnungsarten.
Meine ersten ÄÖ´s kaufte ich allein „der Nase nach“. Das ist auch ganz gut so, weil selbst das beste Öl nicht den Heilerfolg haben würde, wenn ich es „nicht riechen“ kann.
Als ich dann in der ÄÖ-Ausbildung mehr über die einzelnen Öle erfahren habe, sah ich das alles mit ganz anderen Augen. Vor allem beeindruckt mich inzwischen, wie wertvoll doch so eine Pflanzenseele ist. Wieviel Arbeit, wie viel Pflanzen werden benötigt, um einen Tropfen eines ÄÖ herzustellen. Bei der Melisse zum Beispiel stehen die Destillen auf dem Feld, weil der Transportweg das Pflanzenseelchen zunichte machen würde.
Ich stöbere täglich im Blog von Eliane Zimmermann, da gibt es fast täglich neues über die ÄÖ`s zu erfahren. Jetzt gerade sind dort interessante Neuigkeiten über antiviral wirkende Öle
zu lesen.
Inzwischen ist es mir nicht mehr wichtig, eine möglichst hohe Anzahl verschiedener Öle zu besitzen. Ich beschäftige mich näher mit jedem einzelnen Öl, lese in verschiedenen Büchern und ab und zu gönne ich mir dann eine Besonderheit; als nächstes sind das Melissen- und das Sandelholzöl dran.
Interessant war es, im Kurs Öle kennen zu lernen, die ich vorher überhaupt nicht kannte. Uns wurden Duftproben herumgereicht und wir sollten sie zuordnen. Das war gar nicht so einfach. Zum Beispiel der Tonka-Extrakt war mir völlig unbekannt. Inzwischen setze ich ihn hier in der Familie mit Erfolg ein.
Ich kann jedem raten, sich mal umzugucken, ob´s in der Nähe nicht Kurse oder Fortbildungen zum Thema ÄÖ gibt. Dieses Thema ist einfach dufte.
Vor kurzem habe ich mir Rosenöl gegönnt und habe das Gefühl, meine Seele hat Flügel bekommen.
Und bevor ich hier den Abflug mache

hör ich einfach mal auf.
